Trendsportart Padel begeistert nicht nur Jürgen Klopp und Hansi Flick

Trendsportart Tadel

Sportwelt Radeberg investiert 150.000 Euro in erste Padel-Indoor-Spielfelder Ostsachsens

Mehr als 10 Millionen Sportler, ob im Freizeitbereich oder im Liga-Sport, können sich nicht irren: Padel ist die neue Trendsportart. Das Radeberger Hotel Sportwelt hat das klar erkannt und hat für zwei Padel-Indoor-Spielfelder vier Squash- und zwei Badminton-Plätze, die nicht mehr so gefragt waren, zurückgebaut. „Bereits vor drei Jahren gab es erste Nachfragen hinsichtlich einer Padel-Anlage in Radeberg. Damals kannte man Padel bei uns noch nicht und wir erteilten somit eine Absage“, informiert HOGASPORT-Chef Jens Richter. Zwischenzeitlich hat sich aber einiges geändert: Die Squash- und Badminton-Plätze wurden immer schlechter gebucht und so haben sich die Gesellschafter in Berlin und Hamburg umgesehen. „Und was wir dort gesehen haben, hatte uns begeistert. So manche Tennis-Halle wurde komplett zur Padel-Halle umgebaut und war trotz hoher Außentemperaturen am späten Nachmittag ausgebucht. In Berlin investierte Jürgen Klopp in eine große Anlage und Hansi Flick startete mit der Padel-City sogar ein deutschlandweites Unternehmen. Daher haben auch wir rund 150.000 Euro in zwei Indoor-Padel-Courts gesteckt – der Hersteller schickte uns die Anlage per LKW aus Spanien nebst einem Bautrupp, der rechtzeitig vor Weihnachten mit allem fertig wurde - und freuen uns jetzt, dass bereits die ersten Reservierungen eingegangen sind“, so Richter weiter.

Uwe Henker, Ballsportverantwortlicher der Sportwelt Radeberg, hat ein bisschen nachgeforscht: „Padel ist als neue Sportart aus Squash und Tennis 1960 in Mexiko entstanden und hat von dort aus seinen Siegeszug um die Welt begonnen, bereits 15 Jahre später fanden erste Europa- und Weltmeisterschaften statt“, sagt Henker, der gerne kurze Einführungen in den Trendsport gibt und ab Frühjahr neben Tennis auch für Padel einen Trainerschein vorweisen kann. „Ich sehe bei uns erstmal noch nicht den Padel-Profisport, sondern in erster Linie den Fun-Faktor – viele sagen, wer es einmal probiert hat, kommt nicht wieder davon los. Durch unser Hotel Sportwelt haben wir allerdings auch die Möglichkeit, Trainingscamps anzubieten, bei denen Hotel und Umgebung mit eingebaut werden können“, so Henker weiter. Buchbar sind die Padel-Courts unter www.hotel-sportwelt.de/sport ab 28 Euro die Stunde – gespielt wird zu viert, also ab 7 Euro pro Person. Zum Ausprobieren können Schläger zum Preis von 3,50 Euro ausgeliehen werden – passt alles, so kann man sich beim ersten Padel-Händler der Region, dem Sportshop Radeberg, die eigene Ausrüstung zusammenstellen lassen.

Im Haus selbst hat man die Saunaanlage komplett erneuert und hofft auf ein junges Publikum, das gerne das komplette Angebot der Sportwelt nutzen möchte. „Wir haben im Freien noch Tennisplätze, die nicht mehr genutzt werden – wenn wir sehen, dass die Nachfrage da ist, dann wollen wir dort zwei weitere Padel-Felder installieren“, so Henker und Richter abschließend.

Weitere Infos: www.hotel-sportwelt.de/sport

Foto: HOGASPORT-Chef Jens Richter inmitten der neuen Padel-Anlage ©meeco Communication Services

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Politik, Soziales Engagement
Tafel Sachsen bewertet Koalitionsvertrag positiv
Zugleich fordern die Tafeln weitere Maßnahmen und wirksame Umsetzungen Der Tafel-Landesverband Sachsen begrüßt die im Koalitionsvertrag zwischen Union...
Politik
Neuwahlen und Ostereiersuche bei der CDU Pieschen
Dr. Benjamin Kemper erneut zum Ortsverbandsvorsitzenden gewählt Der CDU-Ortsverband Pieschen hat im „Trobischhof“ in Altmickten einen neuen Vorstand g...
Einzelhandel
EDEKA in Kitzingen mit neuem Vordach und frischem Außenbereich
Baumaßnahmen im Außenbereich des EDEKA-Markts Waigandt in Kitzingen Beim EDEKA-Markt Waigandt in der Wörthstraße steht eine Modernisierung an: Direkt ...