Dresden Monarchs starten mit Sieg in die Saison

Dresden Monarchs Logo

Im SACHSENBOWL bezwang der Vorjahres-Vizemeister die Leipzig Lions mit 23:13

Die Dresden Monarchs haben einen erfolgreichen Start in die Saison 2025 hingelegt. Im SACHSENBOWL bezwang der Vorjahres-Vizemeister die Leipzig Lions mit 23:13 (0:7/10:0/3:6/3:0).

SACHSENBOWL in Dresden – immer ein Football-Leckerbissen. Wobei, wenn man ehrlich ist, dann ist in diesem Match schon immer eine kleine Zwickmühle eingepreist. Zum einen ist es, so ehrlich muss man sein, immer ein Testspiel vor dem Beginn der scharfen Saison. Zum anderen will man diesen Bowl eben auch unbedingt gewinnen und sagen: wir sind die Nummer Eins in Sachen Football in Sachsen. Vor zwei Jahren endete dieser Fight denkbar knapp mit 10:8 für die Monarchs. Dass diese auch in diesem Jahr am Ende den ersten Titel der Saison bejubeln konnten, war keineswegs von vornherein abgemacht. Dresden ließ bewusst nahezu ausschließlich den zweiten Anzug aufs Feld marschieren. Keiner der neuen und bekannten internationalen Spieler hatte an diesem Samstag eine Uniform an. Es spielten all jene Monarchs, die sich für einen Platz im ersten Team empfehlen wollten. Gewagt. Kam doch mit den Lions aus Leipzig diesmal ein Team so heiß auf das Match wie selten. Der frischgebackene Zweitligaaufsteiger wollte dem Vorjahres-Vizemeister mal zeigen, wie eng die Lücke zwischen diesen beiden Traditionsteams geworden ist.

Und Leipzig kam vor gut 2.100 Fans im Dresdner Heinz-Field auch besser ins Spiel. Bei Dresden zeigte vor allem der Angriff um Spielmacher Marvin Schöne noch deutlich Offseason-Rost. Den ersten Akzent konnte zwar Dresdens Defense setzen, als Verteidiger Lucas Fuchs einen Pass von Leipzigs Quarterback Elliot Bodmann abfing. Dennoch feierte dieser kurz darauf die ersten Punkte: Bodmann auf den völlig freistehenden Jan Rubitzko – Plus Zusatzpunkt via Kick von Dominik Banse – 7:0 für die Gäste! Aber Dresden kam – und bestimmte das zweite Viertel! Zunächst der Ausgleich: Marvin Schöne mit einem sehenswerten 28-Yard-Pass auf Tobias Höschele, der den Ball erst im Nachfassen in der Endzone sichern konnte. Kicker Florian Finke vervollständigte per Kick zum 7:7. Dann wurde es kurz vor der Halbzeitpause wild und spektakulär. Zunächst konnte Leipzigs Jonathan Dietze mit einer Interception einen Angriff Dresdens unterbinden. Seine Offense gab den Ball nur wenig später wieder ab. Diesmal war es Yann Marton, der den Ball nach einem Leipziger Fehlpass für die Monarchs zurückerobern konnte. Und Dresdens Angriff war jetzt in Wettkampfmodus. Marvin Schöne dirigierte sein Team in nur wenigen Sekunden nervenstark und abgeklärt übers halbe Feld. Und Florian Finke sorgte per Fieldgoal für verdiente drei Punkte. Halbzeitstand 17:7! Das war schon sehenswert – von beiden Teams! Dresdens Coaches werden einige starke Momente der sonst eher im Hintergrund agierenden Spieler zur Kenntnis genommen haben. Nach anfänglichem Stottern rollte die Offense, zeigte Nervenstärke. Und Dresdens Defense agierte weitestgehend mit Übersicht.

Leipzig kam im dritten Viertel wieder ran: zweiter Touchdown, diesmal von Elliot Bodman selbst zu Fuß (17:13). Florian Finke ließ sich nicht lumpen und erhöhte durch ein erneutes Fieldgoal auf 20:13. Im vierten Viertel hätte die Partie kippen können. Leipzig hielt Dresden solide in Schach und zeigte in etlichen Spielzügen den Willen, sich diesen ersten Titel endlich mal zu holen. So foppte man Dresdens Defense gleich zweimal in vierten Versuchen, als diese schon mit Fieldgoals rechneten. Immer wieder gab es Raumgewinn, die Lions standen nah an Dresdens Endzone für den fälligen Ausgleich. Aber dann war Schluss. Und Dresden? Hatte immer noch Florian Finke. Ein drittes, spätes Fieldgoal zum 23:13 machte den Sack endgültig zu. Sieg für die Dresden Monarchs.

Testspiel hin oder her: dieser Sachsenbowl war ein würdiger Kick Off für beide sächsische Football-Clubs in die jeweils neue Saison. Dresden behält den Titel und nimmt jede Menge Erkenntnisse mit in die kommenden Trainingseinheiten. In 14 Tagen geht es dann zu einem zweiten Pre-Season-Spiel zu den Rostock Griffins – dann in Top-Besetzung für den letzten, heißen Test vor dem Start in die ERIMA GFL Saison 2025.

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Politik
Neuwahlen und Ostereiersuche bei der CDU Pieschen
Dr. Benjamin Kemper erneut zum Ortsverbandsvorsitzenden gewählt Der CDU-Ortsverband Pieschen hat im „Trobischhof“ in Altmickten einen neuen Vorstand g...
Einzelhandel
EDEKA in Kitzingen mit neuem Vordach und frischem Außenbereich
Baumaßnahmen im Außenbereich des EDEKA-Markts Waigandt in Kitzingen Beim EDEKA-Markt Waigandt in der Wörthstraße steht eine Modernisierung an: Direkt ...
Politik, Wirtschaft
Beibehaltung des Windflächenbedarfsgesetzes
Landesverband Sachsen des Bundesverbands Windenergie zum Koalitionsvertrag Der Sächsische Landesverband im Bundesverband Windenergie begrüßt ausdrückl...