Schon mehr als 5.000 Jahre galoppiert der Mensch auf dem Rücken von Pferden voran. Damals noch ohne Sattel und Zügel unterwegs, wussten schon die frühen Reiter, dass es für die tiefe Verbindung zu ihrem tierischen Partner viel Vertrauen und Übung braucht. Mit einem guten Verständnis erzielen Reiter heutzutage sportliche Höchstleistungen. Diese Faszination können Pferdeliebhaber und Sportbegeisterte beim 18. Großen Bautzener Reitturnier auf der Reitanlage im Kubschützer Ortsteil Baschütz hautnah erleben. Das Wochenende vom 25. bis zum 27. Juli 2025 steckt voller packender Wettkämpfe, bei denen die Reiter erneut beweisen, was in dieser jahrtausendealten Disziplin steckt. Für die Gewinner im Jugend-Cup winkt ein besonderer Preis und auch ein Stargast gibt sich erneut die Ehre.
Eines der größten Freiluftturniere in Sachsen bietet von Dressur- und Springwettbewerben bis hin zur Teamwertung ein anspruchsvolles Programm. „Als Höhepunkt freuen wir uns wieder auf den ‚Großen Preis von Bautzen’, den ‚Prix St. Georges’ oder auch die Championatswertung ‚Blick der Oberlausitz’. Am Freitag startet das Turnier mit einfachen Prüfungen. Über den Tag hinweg steigert sich der Schwierigkeitsgrad in den Wettbewerben für Amateur- und Spitzensportler. Und sonntags können sich die Gewinner über ihre Trophäen freuen“, erläutert Martin Sämann, Turnierleiter vom Pferdesport Bautzen e.V.
Für Jugendliche spendiert das Bautzner Reitsportgeschäft Schmautz einen besonderen Hauptpreis: Der Gewinner im Finale des Jugend-Cups erhält einen neuen Sattel im Wert von 5.000 Euro aus der hauseigenen Sattlerei, die bereits seit 1798 durchgehend als Familienbetrieb geführt wird. Auch ein prominenter Besuch hat sich angekündigt: Springreiter Marvin Jüngel stammt aus der Region und ist inzwischen zweimaliger Sieger des Deutschen Spring-Derbys in Hamburg. Mit seinem beeindruckenden Talent und seinen Erfolgen wird er für unvergessliche Momente sorgen.
Das Bautzener Reitturnier hat sich längst zu einem der größten und bekanntesten Reitturniere Sachsens entwickelt und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Auch in diesem Jahr rechnen die Organisatoren mit rund 1.000 Starts und 500 Pferden. Die Altersspanne der Reiter reicht dabei von 12 Jahre bis 65 Jahre. Im umfangreichen Rahmenprogramm warten zudem Ponyreiten, Hüpfburg, Kinderschminken, Glücksrad und alles für das leibliche Wohl auf Groß und Klein. Der Kubschützer Dorfbäcker Stefan Richter sorgt wieder für die süße Verpflegung der Gäste. Reiter und Gäste können sich am Samstag auch wieder auf die traditionelle Turnierparty mit DJ „Dr. Taste“ freuen.
An allen drei Turniertagen haben Kinder bis 1,40 Meter Größe freien Eintritt, Erwachsene zahlen 4 Euro. Für die Turnierparty am Samstagabend wird ein Beitrag von 10 Euro erhoben. „Jetzt drücken wir nur noch die Daumen für gutes Wetter“, so Sämann abschließend.
Gestiegene Fixkosten in allen Bereichen setzen lokale Tafeln massiv unter Druck Noch Anfang des Jahres
Dresdner Vorgebirgs Agrar AG setzt neue Maßstäbe für moderne Stallhaltung Die Dresdner Vorgebirgs Agrar AG