Zwei Neuzugänge für die Defense der Dresden Monarchs

Dresden Monarchs Logo

Brayan Carbonell und Sebastian Huber sollen Touchdowns verhindern

Die Dresden Monarchs gehen mit zwei Neuzugängen in die zweite Saisonhälfte der ERIMA German Football League (GFL): Brayan Carbonell und Sebastian Huber werden die Defense der Königlichen verstärken.

„Wir haben in den vergangenen Wochen die erste Saisonhälfte akribisch analysiert und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass wir die Abwehr in der Breite stärken und in der Tiefe variabler aufstellen wollen. Mit Brayan und Sebastian kommen zwei hoch motivierte Spieler zu uns, die darauf brennen, für die Monarchs zu spielen. Beide werden uns helfen, unsere ambitionierten Ziele zu erreichen“, erklärt Defense Coordinator Martin Schmidt.

Brayan Carbonell, am 31. Juli 2003 in Spanien geboren, begann seine Football-Karriere bei den Hospitalet Pioners in der obersten spanischen Spielklasse, für die er mit einem Jahr Unterbrechung bis 2024 spielte. Von 2023 bis 2024 stand der 1,76 Meter große und 80 Kilogramm schwere Defense Back in der European League of Football (ELF) bei den Barcelona Dragons auf dem Feld und führte das Team im letzten Jahr mit gefangenen Interceptions und Pass Breakups an. Seit 2019 ist Carbonell auch spanischer Nationalspieler. „In den vergangenen Jahren haben einige ehemalige Mitspieler aus Barcelona bei den Dresden Monarchs gespielt. José Ariza Paredes und Aaron David Perez sind diese Saison sogar noch da. Das, was die Jungs über den Verein, die Trainingsbedingungen, die Fans und Coaches erzählt haben, hat mich einfach beeindruckt. Dresden ist für mich der Ort, wo ich mich weiterentwickeln und vor allem auch Titel gewinnen kann“, erklärt Carbonell.

Sebastian Huber, am 9. Januar 2000 in Österreich geboren, begann 2015 bei den Salzburg Ducks als Wide Receiver, Fullback und Allrounder in der Defense mit dem Footballspielen. 2017 zog es ihn für ein Jahr an die Western Yell County High School (Arkansas), ehe der 1,84 Meter große und 102 Kilogramm schwere Linebacker zu den Kirchdorf Wildcats in die GFL wechselte. Nach einem Jahr am New Mexico Military Institute (2020 bis 2021) ging Huber in die ELF zu den Vienna Vikings, mit denen er 2022 den Titel feierte. Seit 2023 spielte der Österreicher bei den Raiders Tirol in der ELF. „Die Dresden Monarchs haben in dieser Saison ziemlich ambitionierte Ziele, ähnlich wie wir 2022 in Wien. Das reizt mich, denn ich will bei allem, was ich tue, immer das Maximum erreichen. Dass mit Rudi Frey ein ehemaliger Mitspieler bereits in Dresden spielt und nur in höchsten Tönen vom Verein und allem in der Stadt schwärmt, hat mir die Entscheidung zu den Monarchs zu kommen, nur noch leichter gemacht“, erklärt Huber.

Brayan und Sebastian, welcome to the Monarchs-Nation!

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Sport
Zwei Neuzugänge für die Defense der Dresden Monarchs
Brayan Carbonell und Sebastian Huber sollen Touchdowns verhindern Die Dresden Monarchs gehen mit zwei Neuzugängen in die zweite Saisonhälfte der ERIMA...
Gastronomie
Deutsche Winzeredition startete „by accident“
Badisches Weingut kam wie die Jungfrau zum Kinde beziehungsweise zum „eigenen“ Whisky Die Winzeredition „Sächsische Weinstraße“ der „Dresdner Whisky M...
Wirtschaft
BAROCK EVENTPARK – Schriftzug leuchtet wieder in tintenblau
Limitierte Tinten-Kreation anlässlich erfolgreicher Restaurierung der DDR-Leuchtreklame Nachdem die geplante Crowdfunding-Kampagne für die Sanierung d...