Koch-Workshop mit Evelyn Walther im Kaffeekraftwerk Dresden

Evelyn Walther

Logis-Landhotel Rosenschänke lädt ins Dresdner Kaffeekraftwerk ein

Ebenso wie ein guter Kaffee benötigt ein gutes Gericht normalerweise viel Zeit. Im Alltagstrubel bleibt diese oft nicht und dennoch müssen Berufstätige auf beides nicht verzichten: Am Sonntag, 10. August 2025, zeigt die Inhaberin des Logis-Landhotels Rosenschänke, Evelyn Walther, wie mit modernen Küchenhelfern und der perfekt abgestimmten Tasse Kaffee ein bisschen Urlaubsgefühl in den Alltag kommt. Der Workshop findet um 14 Uhr im Dresdner Kaffeekraftwerk (Dürerstraße 119 in 01309 Dresden) statt. Da nur wenige Personen teilnehmen können, ist eine schnelle Anmeldung ratsam.

Zwei Dinge, die für viele Menschen zum täglichen Genuss gehören, stehen an diesem Nachmittag im Mittelpunkt: gutes Essen und guter Kaffee. Was sie verbindet? Beide machen glücklich – auf ihre eigene Art. Evelyn Walther ist eine erfahrene Küchenchefin und Inhaberin des traditionsreichen Logis-Landhotels Rosenschänke in Kreischa. Bekannt geworden ist der Familienbetrieb in dritter Generation vor allem für seine familiäre Atmosphäre, seine traditionsbewusste Landküche und viel Liebe zum Detail. Seit über 30 Jahren bekocht Walther ihre Gäste hier mit Leidenschaft, Neugier und einem tiefen Verständnis für regionale Produkte. Dabei experimentiert sie seit einigen Jahren auch mit dem Thermomix und hat sich mit viel Kreativität und Herzblut ein breites Repertoire an Rezepten erkocht. Ihre genussvolle Verschmelzung von Tradition und Innovation möchte Walther nun ins Dresdner Kaffeekraftwerk bringen. Im Rahmen dieser besonderen Veranstaltung zeigt sie, wie man mit dem Multifunktionsgerät im Handumdrehen raffinierte Köstlichkeiten zaubern kann. „Ich möchte den Fokus nicht auf aufwändige Gourmetkreationen legen, sondern allen Teilnehmern alltagstaugliche und dennoch überraschende Rezeptideen mit auf den Weg geben. Sie sollen geschmacklich sowie optisch überzeugen und natürlich im Handumdrehen fertig sein“, verspricht Walther.

„Da es für ein gutes Essen kaum einen besseren Begleiter geben kann als eine frisch gebrühte Tasse Kaffee, ist die Kaffeerösterei der ideale Ort für den Workshop. Wir freuen uns auf einen Nachmittag voller Aromen, Inspiration und Wohlfühlmomente“, so die Inhaberin des Kaffeekraftwerkes Ines Kreher. Ob geübte Hobbyköche oder wissbegierige Neulinge am Herd, der Workshop richtet sich an alle, die sich für guten Geschmack, neue Küchenideen und hochwertige Zutaten begeistern. Die Veranstaltung sowie die Verkostung der vorgeführten Rezepte sind kostenfrei. Zusätzlich können feinste Kaffeespezialitäten aus der hauseigenen Kaffeekraftwerk-Rösterei erworben und probiert werden. „Wir freuen uns darauf, unser Wissen zu teilen, und gleichzeitig zu zeigen, wie schnell und unkompliziert man mit modernen Küchenhelfern kreative Gerichte zaubern kann, die den Kaffee auf ganz neue Weise begleiten“, so Walther und Kreher abschließend.

Die Anmeldung ist per E-Mail an info@kaffeekraftwerk.de oder vorab persönlich im Kaffeekraftwerk möglich. Die Teilnehmerzahl ist leider begrenzt, daher empfiehlt sich eine baldige Anmeldung.

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Kultur
Richard David Precht im Hilton Dresden
Diskussionsabend zur Zukunft der Meinungsfreiheit „Das Thema Meinungsfreiheit ist zu wichtig und zu dringend, um es den Rechtspopulisten zu überlassen...
Kultur
Richard David Precht im Hilton Dresden
Diskussionsabend zur Zukunft der Meinungsfreiheit „Das Thema Meinungsfreiheit ist zu wichtig und zu dringend, um es den Rechtspopulisten zu überlassen...
Einzelhandel
EDEKA Nestler übergibt Spendentüten an die Tafel
Rund 40 Lebensmitteltüten sind bei der diesjährigen Aktion zusammengekommen Sohland an der Spree, 20. Oktober 2025: Mit Blick auf die gestiegene Nachf...
Einzelhandel
EDEKA Nestler übergibt Spendentüten an die Tafel
Rund 40 Lebensmitteltüten sind bei der diesjährigen Aktion zusammengekommen Sohland an der Spree, 20. Oktober 2025: Mit Blick auf die gestiegene Nachf...
Wirtschaft
Bundesgala „Großer Preis des Mittelstandes“ in Düsseldorf
Verleihung der bundesweiten Sonderpreise unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ würdigte die Oskar-...
Wirtschaft
Bundesgala „Großer Preis des Mittelstandes“ in Düsseldorf
Verleihung der bundesweiten Sonderpreise unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ würdigte die Oskar-...