Lange Reise für die Dresden Monarchs
Königliche müssen beim Aufsteiger Düsseldorf Panther ran Warmmachen für die Playoffs? Drei Spieltage vor dem
Seit fast 30 Jahren ist die Licht-Manufaktur „VGS Leuchttechnik GmbH“ mit rund 40 Mitarbeitern in Dresden aktiv. Dem Endkunden eher unbekannt, denn Auftraggeber von beispielsweise beleuchteten Firmenlogos aus Acrylglas sind in erster Linie Werbetechnik-Unternehmen, die wiederum von ihren Auftraggebern Laden- und Lichtkonzepte in ganz Europa umsetzen. „Wir gehen davon aus, dass auch die meisten Unternehmen, die unsere Technik nutzen, nicht wissen, dass sie von uns stammt. So stellen wir die Schriftzüge für diverse große deutsche Mode-Unternehmen her, die europaweit in allen Filialen angebracht werden. Nur in ganz seltenen Fällen bekommen die Mitarbeiter dort mit, wo das Produkt gefertigt wurde“, informiert Geschäftsführer René Roch. Sein Stiefbruder und Mit-Geschäftsführer Georg Sauer ergänzt: „Damit es nicht nur bei den Machern im Hintergrund bleibt, haben wir einen firmeninternen Kreativ-Pool gegründet, der alle Mitarbeiter einlädt, ihre eigenen kreativen Ideen mit einzubringen.“ So entstand unter anderem Numeo – eine Marke für individuelle beleuchtete Hausnummern. Man recherchierte und stellte dabei fest, dass es eigentlich nur die in erster Linie in Baumärkten verkauften standardisierten unbeleuchteten Hausnummern gibt. Mit Ziffern in Numeo-Schrift schafft VGS von Beginn an rund 15.000 Varianten – drei Höhen (15 cm, 20 cm und 25 cm), zwei Beleuchtungs-Typen (Warmweiß und Kaltweiß), mit oder ohne Montagekasten Easyframe (dieser dann in 16 Farben), Hintergrund-, Seiten- oder Komplettbeleuchtung und dann alles noch in 16 Lackierfarben. „Eigentlich ist die Arbeit für uns nichts neues, denn wenn wir Logos oder Schriftzüge ‚bauten‘, dann lagen ja immer wieder Ziffern mit auf dem Tisch – das einzig Neue ist jetzt, dass wir mit Numeo ein klares Produkt haben und das für jedermann anbieten“, so Sauer weiter, der mit seinem Unternehmen durch Zufall eine Marktlücke fand. Viele Nummernanfragen in der letzten Zeit hätten gezeigt, dass man mit dem neuen Produkt genau richtig liege.
In Dresdens Partnerstadt Hamburg sitzt die seit fast 50 Jahren am Markt befindliche Lichtberatung und VGS-Repräsentanz „Achim Scholz e.K.“. In deren Showroom informieren sich Werbetechniker, Architekten, Licht- und Bauplaner, aber auch Elektriker und Elektrogroßhändler über aktuelle Möglichkeiten in Sachen Licht. Da in Hamburg, Berlin und Brandenburg sowie vielen weiteren Städten im Bundesgebiet laut Gesetz Hausnummern beleuchtet sein müssen (ansonsten können bei Kontrollen Bußgelder in drei- oder sogar vierstelliger Höhe anfallen), bekam Achim Scholz daher immer wieder Anfragen nach den geforderten Produkten und bat die Dresdner um Hilfe. „Als ich hörte, dass man dort bereits in der Planung des neuen Produktes Numeo sei, konnte ich auch noch das eine oder andere mit einbringen. Jetzt, nach nur neun Monaten der Planung, hat die VGS Lichttechnik GmbH ein Produkt an den Start gebracht, das mit seinen vorerst ‚nur‘ 15.000 Varianten eine solide Grundlage für den Hausnummern-Verkauf ist – und mit dem ich den Planern auch etwas Konkretes an die Hand geben kann“, sagt Achim Scholz, in dessen Showroom in Hamburg-Poppenbüttel ab sofort die Nummern zum Selbst-Konfigurieren auch persönlich in Augenschein genommen werden können.
Die Ziffern werden versiegelt und hermetisch abgeriegelt, damit sie viele Jahre vor Wind und Wetter geschützt sind. Da jede Ziffer in bester Manufaktur-Arbeit hergestellt wird, geht man aktuell von etwa drei Wochen Lieferzeit aus. Der Preis von 114 Euro aufwärts enthält neben der Ziffer aus Acrylglas das Netzteil nebst Konvektor von 230 Volt auf 12 Volt, Angaben zur App-Nutzung mit Helligkeitseinstellungen und Möglichkeiten zur Zeitschaltung sowie Montagematerialien auch den Versand; für Easyframe kommen nochmals 120 Euro extra hinzu. Verkauft wird über die Webseite numeo.shop. „Der Webshop wird von uns in einem ständigen Prozess weiterentwickelt. Geplant ist hier vor allem ein neuer Konfigurator sowie weitere Schriftarten und weitere Materialien wie beispielsweise Holz“, so Roch.
„Numeo, das ist schon `ne Hausnummer – nicht nur für uns, sondern für jeden einzelnen unserer Kunden. So individualisiert wie deren Haus sollte auch deren Hausnummer sein. Wir helfen dabei, dass sich jeder in seiner Nummer wiederfindet“, sind sich Roch und Sauer abschließend sicher.
Weitere Infos: www.numeo.shop und www.achim-scholz-ek.de
Foto: VGS-Geschäftsführer René Roch (li.) und Georg Sauer vor der Numeo-Wand
©meeco Communication Services
Königliche müssen beim Aufsteiger Düsseldorf Panther ran Warmmachen für die Playoffs? Drei Spieltage vor dem
Dresdner BNI-Unternehmernetzwerk „Konrad der Große“ unterstützt Spielplatzbau mit 2.625 Euro Wer gibt, gewinnt — Das