Jazztage Dresden neu mit Familienkonzerten in der Altstadt
Förderung durch dortigen Stadtbezirksbeirat ermöglicht besondere Unterstützung Aufgrund des vom Stadtbezirksbeirat Altstadt bewilligten Zuschusses starten
Gutsmann Küchen gilt nicht nur als feste Größe in der ostsächsischen Küchenlandschaft, sondern hat sich in den vergangenen Jahren auch als digitale Instanz der gesamten Küchen-Branche etabliert. Mit einer außergewöhnlich hohen Beratungsqualität vor Ort und einem eigenen YouTube-Kanal, der deutschlandweit für Aufmerksamkeit sorgt, zeigt das Familienunternehmen der Eigentümer Katrin und Robert Gutsmann eindrucksvoll, wie moderne Küchenplanung heute funktioniert – persönlich, authentisch und medienwirksam zugleich.
„Die Leute wollen wieder ein Stück weit an die Hand genommen und gefordert werden“, bringt es Inhaber Robert Gutsmann auf den Punkt. Diese Haltung zieht sich durch das gesamte Beratungskonzept des Studios in Pulsnitz. Ob Küchenplanung im Alt- und Neubau oder Küchenmodernisierung: Die Kunden erwartet eine enge persönliche Begleitung, fundiertes Fachwissen und eine klare Sprache ohne Fachchinesisch – sowohl bei den Beratungsterminen am Telefon, vor Ort im Studio sowie in den zahlreichen Videos auf der Social-Media-Plattform. Denn mit fast 60.000 Zuschauern pro Monat und einer kumulierten Watchtime von mehr als 81 Jahren hat sich der YouTube-Kanal von Gutsmann Küchen zu einer der meistbeachteten digitalen Plattformen der Branche entwickelt. Küchentouren, Technik-Insights, handwerkliche Umbauten und Trendanalysen treffen den Nerv einer Zielgruppe, die sich gerne informiert und inspirieren lässt. Kurzausschnitte und weitere spannende Inhalte gibt es auf dem hauseigenen Instagram-Kanal zu sehen.
Dabei reicht die mediale Wirkung weit über die Grenzen Sachsens hinaus: Zuschauerinnen und Zuschauer unter anderem aus Berlin, Wien, München, Frankfurt am Main und Hamburg nutzen die Inhalte regelmäßig zur Informationsbeschaffung und Vorbereitung ihrer eigenen Küchenprojekte. Für viele ist der Kanal der erste Berührungspunkt mit dem Unternehmen und die Grundlage für ein Beratungsgespräch.
Doch damit nicht genug: Auf der diesjährigen „Küchenmeile Germany“ entlang der Autobahn A30 in Nordrhein-Westfalen wird Gutsmann Küchen am Samstag, dem 20. September, gemeinsam mit dem namhaften Aussteller Ballerina Küchen eine Weltneuheit präsentieren. Ein Projekt, das in enger Kooperation entwickelt wurde und bereits im Vorfeld für spürbares Kribbeln in der Branche sorgt. Was genau vorgestellt wird, bleibt vorerst ein wohlgehütetes Geheimnis. Nur so viel sei verraten: Die Enthüllung verspricht einen Paukenschlag, der weit über klassische Küchentrends hinausgeht und das Potenzial hat, die Branche kräftig aufzumischen. Dafür nehmen die Küchenplaner aus Sachsen auch persönlich den Weg nach NRW auf sich, um am Samstag bei Ballerina Küchen allen Interessierten Rede und Antwort zu stehen. „An diesem Tag werden wir eingestaubte Vorgehensweisen aufbrechen. Bei diesem Projekt stehen wir als Händler in der ‚Poleposition‘ und alle Wettbewerber können sich dann gerne für das nächste Jahr anstellen“, betont Katrin Gutsmann.
Heiß wie Frittenfett? Ganz genau. Wer Gutsmann Küchen kennt, weiß: Hier wird nicht gekleckert, sondern geklotzt. Wer die Weltpremiere auf der Küchenmeile Germany verpassen will, ist selbst schuld.
Foto © Gutsmann Küchen
Förderung durch dortigen Stadtbezirksbeirat ermöglicht besondere Unterstützung Aufgrund des vom Stadtbezirksbeirat Altstadt bewilligten Zuschusses starten
Dresden Monarchs empfangen die Potsdam Royals im Kampf um Platz eins Wer ist das aktuell
Neue Spielzeit beginnt in 14 Tagen mit Premiere von „In 80 Tagen ums Haus“ Noch