Premiere für Gutsmann Küchen auf der Küchenmeile Germany 2025

Gutsmann Küchen

Gutsmann Küchen gestaltete als Küchenhändler eine Ausstellungsfläche bei Ballerina-Küchen

Ein bislang undenkbares Szenario für Gutsmann Küchen wurde Wirklichkeit: Der Küchenhändler aus Pulsnitz durfte in diesem Jahr im Rahmen der renommierten Küchenmeile Germany 2025 eine eigene Fläche im Showroom eines Küchenherstellers gestalten – und das bei keinem Geringeren als Ballerina-Küchen. Die „Gutsmann-Premiere“ am Samstag, den 20. September, wurde zum Gesprächsthema auf der Messe und damit auch in der gesamten Küchenbranche.

Was bislang in der Regel internen Planern und externen Architekturbüros vorbehalten war, wurde von Gutsmann Küchen mit innovativem Denken und einer klaren gestalterischen Handschrift aufgebrochen. „Wir haben es geschafft – unter dem Motto ‚Zwei Welten verschmelzen‘ – zum ersten Mal eine Küche in der Hausausstellung unseres Handelspartners Ballerina-Küchen zu gestalten. Damit haben wir für uns ganz neue Türen aufgestoßen, die zukünftig hoffentlich zu weiteren spannenden Projekten führen“, resümierten die Inhaber Katrin und Robert Gutsmann nach dem Event.

Die gestaltete Fläche umfasste kompakte zwölf Quadratmeter – ein Raum, auf dem dennoch viel geboten wurde. Es gelang dem Team, sowohl stilistische Raffinesse als auch praktische Alltagstauglichkeit unterzubringen. „Gerade bei Kleinstküchen geht es nicht um Show, sondern um echte Nutzbarkeit. ‚Unsere‘ Fläche sollte nicht aussehen wie aus dem Katalog, sondern den Alltag der Menschen abbilden. Die wenigsten Haushalte verfügen über 20 Quadratmeter Küchenfläche, deshalb wollten wir eine Lösung zeigen, die sich an realistischen Wohnsituationen orientiert“, so Robert Gutsmann.

Auch von Seiten des Herstellers kam große Anerkennung. Heidrun Brinkmeyer, geschäftsführende Gesellschafterin bei Ballerina-Küchen, zeigte sich begeistert über das Gemeinschaftsprojekt, das auf einer inzwischen vierjährigen Handelspartnerschaft fußt: „Familie Gutsmann überzeugt uns seit Tag eins mit ihrem Know-how, ihrer Weitsicht und ihrem feinen Gespür für die Wünsche der Kunden. Die Kombination aus persönlicher Beratung, digitaler Sichtbarkeit und gestalterischer Kompetenz hat uns darin bestärkt, diesen besonderen Schritt gemeinsam zu gehen. An dieser Stelle verbinden sich zwei Welten – die Sicht des Handels und die Sicht des Herstellers Ballerina. Bereits im April durfte das Team von Gutsmann die Neuheiten unseres Sortiments exklusiv kennenlernen und mit der Planung beginnen. Wir sind stolz auf dieses Projekt und bedanken uns herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit.“

Die Resonanz auf der Messe war entsprechend groß: Fachbesucher und Branchenvertreter zeigten sich beeindruckt von der kreativen Umsetzung und der Strahlkraft der Präsentation. „Wir wurden gehört, wir wurden ernst genommen und wir haben geliefert. Unser besonderer Dank gilt Ballerina-Küchen für das enorme Vertrauen und die Bereitschaft, gemeinsam neue Wege zu gehen. Wir sind überzeugt: Diese Art der Zusammenarbeit kann noch viel in der Branche bewegen“, so Katrin Gutsmann.

Mit diesem Projekt verfolgt das Familienunternehmen das Ziel, die Rolle von Küchenhändlern und -planern langfristig zu stärken – insbesondere in ihrer Relevanz für die Hersteller. Denn Gutsmann Küchen ist nicht nur vor Ort präsent, sondern längst auch eine feste Größe im digitalen Raum. Über den hauseigenen YouTube-Kanal erreicht das Unternehmen monatlich rund 60.000 Zuschauer und bietet fundierte Einblicke in Technik, Planung, Einbau und Praxis. Die Chance, durch solche Inhalte zusätzliche Sichtbarkeit für Marken und Produkte zu schaffen, ist groß – doch bislang kaum genutzt.

Genau hier setzt das Umdenken an. Wer heute sichtbar sein will, muss Plattformen bespielen, auf denen sich potenzielle Kundinnen und Kunden aufhalten. Die Premiere auf der Küchenmeile war deshalb weit mehr als ein kreatives Projekt. Sie war ein deutliches Signal an die gesamte Branche, vorhandene Potenziale gemeinsam zu nutzen und Grenzen neu zu definieren. Top aktuell hat es auch das Video zur Ausstellungsküche auf den YouTube-Kanal geschafft, wo sie für jeden, der nicht vor Ort sein konnte, im Detail erklärt und gezeigt wird.

„Wir hoffen, dass unser Projekt auf der Küchenmeile dazu beiträgt, ein neues Miteinander zu etablieren – bei dem sich Hersteller und Händler nicht als getrennte Einheiten begreifen, sondern als Partner, die sich gegenseitig stärken. Wo Ballerina-Küchen als Pionier ‚zweier Welten‘ vorangegangen ist, wünschen wir uns künftig mehr Mut und Offenheit von anderen“, so Robert Gutsmann abschließend.

Zum Video: https://youtu.be/OvWJJJuDRg4?si=9-Pz1xc1PkAKkQ1j

Foto © meeco Communication Services | v.l.n.r. Robert und Katrin Gutsmann, Inhaber der Gutsmann Küchen GmbH

 

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Wirtschaft
Unternehmen gibt Bürgern Lebensqualität zurück
Schmelzer Hörsysteme beim Großen Preis des Mittelstandes in Düsseldorf ausgezeichnet Die Ahrensburger „Schmelzer Hörsysteme GmbH“ hat sich seit ihrer ...
Wirtschaft
Qualität und Fortschritt gehen Hand in Hand
Laager Unternehmen beim Großen Preis des Mittelstandes als Preisträger ausgezeichnet Die Metallbau Lührmann GmbH steht als Paradebeispiel für den Erfo...
Wirtschaft
Glückstädter Unternehmen mit Qualität und Verantwortung
CM Technologies GmbH beim Großen Preis des Mittelstandes in Düsseldorf als Finalist ausgezeichnet Der „Große Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzel...