E center Schneider ist Regional-Star 2024

E center Schneider Bayreuth ist Regional-Star 2024

Bayreuther EDEKA-Kaufmann Patrick Schneider belegt 1. Platz bei der Grünen Woche

Im Rahmen der Grünen Woche in Berlin wurden Märkte in der Kategorie Handelskooperationen mit dem Regional-Star 2024 ausgezeichnet, darunter das E center Schneider in Bayreuth in der Otto-Hahn-Straße mit seinem Konzept eines Hofladens.

Die Auszeichnung wird bundesweit ausgelobt und steht für regionale Fairness und besondere Handelsbeziehungen in der Lebensmittelbranche. Verliehen wird sie von der Fachzeitschrift Lebensmittelpraxis, von der landwirtschaftlichen Fachzeitung Top-Agrar und den Veranstaltern der Grünen Woche für „herausragendes Engagement, Kreativität und Innovationskraft in der Vermarktung regionaler Produkte unter Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte.“

Die Jury kürte unter anderem den EDEKA-Kaufmann Patrick Schneider mit dem Titel „Regional-Star 2024“. Und dies zu Recht, stehen doch im Fokus der Auszeichnung direkte, faire Partnerschaften zwischen Landwirten und Lebensmittelhändlern zur Vermarktung regionaler Produkte.

Marktinhaber Patrick Schneider hat die Erzeuger-Dachmarke „Bayreuther Land“ als Kooperationspartner gewonnen und im Jahr 2022 in seinen E center einen attraktiven Hofladen für die Produkte der Kleinsterzeuger als Shop-in-Shop-Konzept integriert. Somit fand die Dachmarke Bayreuther Land einen festen Vermarktungsort. Auf einer Fläche von rund 15 Quadratmetern präsentiert Schneider ausgewählte regionale Produkte in einem ansprechenden Design mit Schieferdach. Die Heimatentwicklerin für Oberfranken, Marion Deinlein, wurde über die Initiative „Heimatunternehmen Bayern“ dafür gewonnen, die Erzeuger auf die Vermarktung mit EDEKA Schneider vorzubereiten – ein Konzept, das gelungen ist.

Patrick Schneider freut sich über diese besondere Auszeichnung: „Unser Hofladen im Supercenter ist der richtige Weg – das zeigt uns auch diese schöne Auszeichnung. Ein besonderer Dank gilt auch den vielen Kunden, die die regionalen Lebensmittel bevorzugt kaufen und somit dazu wesentlich beitragen, dass unsere Idee Erfolg hat.“

Um die regionalen Sortimente noch stärker in den Fokus zu rücken, hat EDEKA ein Regionalmärkte-Shop-in-Shop-Konzept entwickelt. Zu finden sind die „Hofläden“ in den Märkten:
E center Schneidermarkt, Otto-Hahn-Straße 1, 95447 Bayreuth
E center Seidl, Fritz-Hornschuch-Straße 9, 95326 Kulmbach

Foto © Marion Deinlein - HeimatEntwickler Oberfranken

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Wirtschaft
Über 60 Schüler netzwerkten mit Unternehmern in Altenburg
Unternehmernetzwerk lud im Rahmen der „BNI Future Leaders Week“ den Nachwuchs ein Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakte...
Wirtschaft
Über 60 Schüler netzwerkten mit Unternehmern in Altenburg
Unternehmernetzwerk lud im Rahmen der „BNI Future Leaders Week“ den Nachwuchs ein Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakte...
Soziales Engagement
Ein wichtiges Zeichen für Zusammenhalt zwischen Bürgerschaft und Einzelhandel Mit Blick auf die gestiegene Nachfrage bei den Tafeln in der Region – ab...
Soziales Engagement
Ein wichtiges Zeichen für Zusammenhalt zwischen Bürgerschaft und Einzelhandel Mit Blick auf die gestiegene Nachfrage bei den Tafeln in der Region – ab...
Einzelhandel
Countdown für EDEKA-Markt in Frohburg läuft
In wenigen Tagen öffnen sich die Türen des neuen Lebensmittelmarktes Der neue Nahversorger in Frohburg eröffnet in wenigen Tagen – „Wir sind bereit un...
Einzelhandel
Countdown für EDEKA-Markt in Frohburg läuft
In wenigen Tagen öffnen sich die Türen des neuen Lebensmittelmarktes Der neue Nahversorger in Frohburg eröffnet in wenigen Tagen – „Wir sind bereit un...