Pfingsten verspricht einen Blütenzauber

Sächsische Winzergenossenschaft Meissen: Frühlingsmarkt

Pfingstkonzert der Sächsischen Winzergenossenschaft Meissen weckt die guten Geister

Wer an Pfingsten denkt, der denkt in erster Linie an einen kirchlichen Feiertag, oder herrlich duftende Pfingstrosen und gegebenenfalls, je nach Region noch an blumenbekränzte Pfingstochsen und den damit verbundenen „Weideauftrieb“.

Anders aber bei den Winzern in Meißen. Hier begibt sich Dirigent Daniel Rueda-Blanco gemeinsam mit Orchester und Publikum auf einen Spaziergang durch eine musikalische Blütenpracht und blühende Klangwelten. Unter dem Motto „Ein bunter Blumenstrauß“ erklingen unter anderem die „Camelien-Polka“ von Johann Strauss (Sohn), die im Januar des Jahres 1861 in Wien auf einem Ball uraufgeführt wurde. Dies seinerzeit als Ersatz für je eine Kamelie, die den anwesenden Damen ursprünglich überreicht werden sollten, jedoch vom Ballherrn nicht aufzutreiben waren. Dennoch, so die Legende, begeisterte Johann Strauss Sohn mit dieser Komposition dermaßen, dass die Damen gerne auf die Blumen verzichtet haben sollen.

Im Anschluss daran wird ein Arrangement von Melodien aus der Operette „Rose von Stambul“ von Leo Fall dargeboten sowie ein weiteres großes Potpourri aus dem Singspiel „Wenn die kleinen Veilchen blühen“ von Robert Stolz.

Moderiert wird der Abend von Schauspieler und TV-Sprecher Michael Seeboth, der mit Eleganz durch das beschwingte Programm führen wird. Wer sich dazu noch ein herrlich frisches Glas Wein aus den Kellern der Winzergenossenschaft Meißen gönnt, wird ohne Zweifel zustimmen, dass in der WeinErlebnisWelt das Pfingstfest einen ganz besonderen Glanz erhält.

„Pfingstkonzert – Ein bunter Blumenstrauß“
Pfingstmontag, 20. Mai 2024, Beginn 18 Uhr, WeinErlebnisWelt Meißen
Preis für Erwachsene: 25 Euro pro Person

Außerdem:

„Weinlounge zum kleinen Freitag“
Donnerstag, 16. Mai 2024, ab 18 Uhr, WeinErlebnisWelt Meißen
Eintritt frei!

„Knigge und Wein“
Wer gibt wem zuerst die Hand? Was bedeutet Dresscode? Was bedeutet „Bestecksprache“? Wie schenkt man Weingläser richtig ein? Das und mehr erfährt man bei einem 3-Gänge-Menü mit Weinprobe.
Freitag, 31. Mai 2024, Beginn 19 Uhr, WeinErlebnisWelt Meißen
Preis für Erwachsene: 72 Euro pro Person

Buchungen telefonisch unter 03521 780970 oder per Mail an info@winzer-meissen.de – und Neu: Jetzt auch online unter www.winzer-meissen.de buchbar!

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Einzelhandel
Symbolischer Spatenstich für den neuen EDEKA-Markt in Tröstau
Der aktuelle EDEKA-Markt kann nach rund 35 Jahren endlich ersetzt werden Endlich ist es soweit – nach einigen Jahren der Bemühungen seitens der EDEKA ...
Handwerk
Zukünftige Weserbrücke eingerüstet zum Schutz der Umwelt
Spezialgerüstbauer sorgen mit Einhausungen in Stolzenau für umweltgerechten Arbeitsablauf Mehrere Firmen helfen aktuell, das neue Bauwerk mit einer St...
Wirtschaft, Politik
Zwei-Prozent-Flächenziel in Sachsen nicht verhandelbar
Erneuerbare-Energien-Branche weist Vorstoß von Staatsministerin Kraushaar entschieden zurück Mit großer Besorgnis reagiert der Landesverband Sachsen d...