AKS-Stand mit Fantasy, Herz und Perspektiven auf der KarriereStart

AKS Logo

Kreativität und Kompetenz gehen an der Dresdner Adolph-Kolping-Schule Hand in Hand

Auch in diesem Jahr ist die Adolph-Kolping-Schule (AKS) wieder auf der KarriereStart Messe in Dresden vertreten. Besucher finden den Stand wie im Vorjahr in Halle 4, Stand F10. Auf 16 Quadratmetern wird ein abwechslungsreiches Programm geboten, das nicht nur informiert, sondern auch begeistert. Dabei präsentiert sich die AKS unter dem Motto „Ausprobieren können – Kompetenzen erwerben – Stärken fördern“. Die Besucher des Standes sollen nicht nur Antworten auf ihre Fragen erhalten, sondern auch unterhalten werden.  

Die AKS ist bestrebt, auch im Jahr 2025 auf der KarriereStart in Dresden eine einzigartige Mischung aus praktischen Einblicken und inspirierenden Vorführungen zu präsentieren. So zeigt die Schule für Kosmetik Dresden, ebenfalls am Dresdner Weberplatz ansässig, die beeindruckenden Abschlussarbeiten ihrer Auszubildenden des dritten Lehrjahres. Die Auszubildenden der Kosmetikschule kreieren live vor Ort faszinierende Fantasie-Make-ups und tragen dazu bezaubernde Kleider aus der Sammlung von Zora Schwarz vom Theater „Carte Blanche“. Die Verbindung von Kunst und Handwerk wird so eindrucksvoll unterstrichen. Diese Kooperation besteht bereits seit zwei Jahren und hat sich als echtes Highlight etabliert.

Im Bereich Gesundheit laden die angehenden Pflegehelferinnen und -helfer die Besucher ein, sich den Blutdruck messen zu lassen: Quasi ein kleiner, aber kostenloser Gesundheitscheck. Gleichzeitig erhalten Interessierte eine Einführung in die vielfältigen Möglichkeiten der Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen, darunter Krankenpflegehilfe, Medizinische Fachangestellte und Zahnmedizinische Fachangestellte.

Darüber hinaus informiert die AKS auch über ihr weiteres Ausbildungsangebot – denn die Schule ist breit aufgestellt sowie technisch bestens ausgestattet. „Motivierte Auszubildende stehen bereit, um alle Fragen rund um die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zu beantworten“, so Bianca Pilch, Schulleiterin der Adolph-Kolping-Schule. Ob zweijährige Ausbildung zum Verkäufer, rehaspezifische Berufe, Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) oder Berufsgrundbildungsjahr (BGJ) – an den iPads am Messestand können sich die Besucher der Messe umfassend über die beruflichen Perspektiven informieren.

Was den AKS-Stand von anderen Ausstellern unterscheidet, ist die Kombination aus erlebbarer Praxis und direktem Kontakt. Die Messebesucher können die professionelle Arbeit der Auszubildenden hautnah erleben, Fragen stellen und in eine Welt eintauchen, in der Kreativität, Kompetenz und Begeisterung Hand in Hand gehen. Neben den beeindruckenden Fantasie-Make-ups der Kosmetikschule sorgen die angehenden Krankenpflegehelferinnen und -helfer mit Blutdruckmessungen im wahrsten Sinne des Wortes für eine große Geste fürs Herz.

Die Adolph-Kolping-Schule und die Schule für Kosmetik Dresden sind am Freitag von 9 bis 17 Uhr sowie am Samstag und Sonntag jeweils von 9 bis 17 Uhr am Messestand F 10 in Halle 4 vertreten. An allen Tagen stehen die Schulleitung sowie Lehrer und Schüler für Informationen zu den beiden Schulen zur Verfügung.

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Sport
Neuigkeiten: Dresden Monarchs begrüßen zwei Rückkehrer
Devonni Reed und Logan Mobelini spielen auch 2025 für die Königlichen Die Dresden Monarchs arbeiten mit Hochdruck am Kader für die neue Saison in der ...
Kultur, Tourismus, Wirtschaft
TVDD blickt mit Sorge auf Haushaltsentwurf 2025 der Stadt Dresden
Kürzungen der Finanzen im Kulturbereich, und damit in der Tourismusbranche, sind der falsche Weg Dresden steht international für Kultur und Tourismus....
Wirtschaft
Jörg Hesse bekommt donnernden Applaus für großartige Worte
Dresdner Jörg Hesse qualifiziert sich in Radebeul beim Speaker SLAM für New York Ob das Erdbeben am Samstag nahe Dresden noch eine Folgewirkung des do...