Aktueller Stand auf der Baustelle des EDEKA-Marktes in Giebelstadt

Logo EDEKA

Neubau nimmt finale Gestalt an und schafft moderne Nahversorgung

Am südlichen Ortseingang von Giebelstadt wächst seit Herbst 2024 ein neuer, moderner EDEKA-Markt heran. Der Ersatzneubau an der Mergentheimer Straße 50 löst den bisherigen, deutlich kleineren Markt auf der gegenüberliegenden Straßenseite ab, der mit einer Verkaufsfläche von rund 700 Quadratmetern die Anforderungen an einen zeitgemäßen Vollsortimenter längst nicht mehr erfüllen konnte. Seit etwa 2010 war EDEKA daher auf der Suche nach einer adäquaten Lösung, die nun kurz vor der Eröffnung steht. Investor des Projekts ist die MIBEG Development GmbH. Während des gesamten Baus blieb der bestehende Markt geöffnet und versorgt auch heute weiterhin die Bevölkerung in Giebelstadt. Erst unmittelbar vor der Eröffnung wird der alte Markt mit dem letzten Verkaufstag am 8. November 2025 schließen und die letzten Waren werden in den neuen Nahversorger verbracht. Die Eröffnung ist für den 13. November 2025 vorgesehen.

„Der Neubau bietet uns die Möglichkeit, den Menschen in Giebelstadt und der Umgebung ein deutlich größeres Sortiment, moderne Einkaufsbedingungen und ein zeitgemäßes Serviceangebot zu bieten“, so Florian Hofmeister, Regionalleiter für Expansion der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen, und ergänzt: „Nach dem Start der Erdarbeiten am 21. Oktober 2024 und dem zügigen Rohbaufortschritt konnte in circa einem Jahr Bauzeit nahezu alles fertiggestellt werden. Aktuell laufen nur noch kleinere Restarbeiten.“

Nach der Rohinstallation im Sommer 2025 wurden Innenausbau, Fassade und Technik in den vergangenen Monaten finalisiert. Die Gestaltung der Außenanlagen inklusive der Stellplätze ist abgeschlossen, sodass zuletzt die Beschilderung und die Markierung der Fahrstraßen sowie abschließende Feinarbeiten folgen.

Der neue Vollsortimenter bietet künftig rund 2.000 Quadratmeter Verkaufsfläche mit einem starken Fokus auf regionale Produkte. Ergänzt wird das Angebot des rund 20.000 Artikel umfassenden Sortiments durch Backwaren aus der eigenen Produktion der Bäckerei Spiegel im Vorkassenbereich, der mit einem Café zum entspannten Verweilen einlädt.

198 PKW-Stellplätze werden zur Verfügung stehen, darunter zwei Ladepunkte für Elektrofahrzeuge. Die Ladesäulen werden durch einen externen Betreiber verwaltet. Fahrradstellplätze entstehen ebenfalls. „Leider wird der Markt aufgrund der Lage am Ortsrand nicht mittels Kupfer- bzw. Glasfaserleitung durch die Telekom erschlossen, weshalb hier komplett auf eine eigenständige Funklösung gesetzt werden muss, welche normalerweise nur als Backup eingesetzt wird. Technisch wird auch dieser Markt mittels der Abwärme unserer Gewerbekälteanlagen geheizt, um den Zielen der Energiewende Rechnung zu tragen. Für uns als Betreiberfamilie ist der Neubau ein Meilenstein. Wir freuen uns auf ein erweitertes Sortiment, moderne Energie- und Kältetechnik sowie mehr Komfort für unsere Kundinnen und Kunden. Das Team kann es kaum erwarten, den neuen Markt endlich zu eröffnen“, betont Jochen Spiegel im Namen der Familie Spiegel, die den Markt künftig führt.

Auch Helmut Krämer, Bürgermeister von Giebelstadt, sieht im Projekt einen deutlichen Gewinn für die Region: „Eine wohnortnahe und attraktive Nahversorgung ist ein zentraler Faktor für die Lebensqualität. Mit dem neuen EDEKA-Markt stärken wir den Standort Giebelstadt langfristig und sichern Arbeitsplätze vor Ort.“

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Einzelhandel
Neuer EDEKA-Markt in Frohburg eröffnet
Nach gut einem Jahr Bauzeit öffnete der Nahversorger pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft Am heutigen Donnerstag, dem 6. November 2025, öffnete der neu...
Einzelhandel
Neuer EDEKA-Markt in Frohburg eröffnet
Nach gut einem Jahr Bauzeit öffnete der Nahversorger pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft Am heutigen Donnerstag, dem 6. November 2025, öffnete der neu...
Wirtschaft
BNI: 70 Unternehmer zum Netzwerken zu Gast in Chemnitz
BNI-Unternehmernetzwerk lud zum Cross-Chaptern bei Heinrich Schmid Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakte und gezielte E...
Wirtschaft
BNI: 70 Unternehmer zum Netzwerken zu Gast in Chemnitz
BNI-Unternehmernetzwerk lud zum Cross-Chaptern bei Heinrich Schmid Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakte und gezielte E...
Wirtschaft
Neuer Standort der tiptop GROUP Invest in Magdeburgs Zukunft
Reinigungsunternehmen will nach Ausschreibungsgewinn näher beim Kunden sein Mit dem neuen Standort in Magdeburg will eines der mit rund 4.200 Mitarbei...
Wirtschaft
Neuer Standort der tiptop GROUP Invest in Magdeburgs Zukunft
Reinigungsunternehmen will nach Ausschreibungsgewinn näher beim Kunden sein Mit dem neuen Standort in Magdeburg will eines der mit rund 4.200 Mitarbei...