BNI Chemnitz Unternehmernetzwerk unter neuer Leitung

v.l.n.r. Rechtsanwalt Johann Ostermiller, Anja Rücker und Chapterdirektor Sebastian Thonig

KKH-Gebietsleiter Sebastian Thonig neuer ehrenamtlicher Chapterdirektor

Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakte und gezielte Geschäftsempfehlungen zu machen, ist seit vielen Jahren auch in Chemnitz zuhause. Das Chapter „Georgius Agricola“ ist aktiv in der „max louis Fabrikküche“. Hier vereinen sich dienstags früh um 6.45 Uhr aktuell 35 Unternehmer und Führungskräfte aus der Region vom Anwalt über den Personaldienstleister bis hin zur Versicherungsmaklerin in einer allwöchentlichen Runde, um das Prinzip der professionellen Geschäftsempfehlungen zu leben.

Zum neuen ehrenamtlichen Chapterdirektor wurde Sebastian Thonig, Regionalverantwortlicher der KKH (Kaufmännische Krankenkasse gegr. in Halle), gewählt. Ihm zur Seite stehen Ex-Weltmeisterin und Kältekammerchefin Anja Rücker (LongLifeFit by Anja Rücker, Chemnitz) als Schatzmeisterin und Rechtsanwalt Johann Ostermiller von der Chemnitzer Kanzlei BSKP als Mitgliederkoordinator.

Getreu dem Motto: „Wer gibt, gewinnt“ basiert BNI weltweit bereits seit 40 Jahren auf dem Prinzip gegenseitiger Geschäftsempfehlungen. Diese geben sich die Unternehmer bei allwöchentlichen Frühstücks-Treffen, bei denen man sich innerhalb des Chapters besser kennenlernt und somit weiß, was genau denn nun das Gegenüber beruflich macht.

„Ich sehe unser Netzwerk als die perfekte Plattform, um auf direktem Weg verbindliche Empfehlungen weiterzugeben und so die Unternehmen der Region zu stärken. Aktuell freuen wir uns insbesondere auf Bewerbungen von Ärzten und Handwerkern damit wir unser regionales Netzwerk weiter ausbauen können“, so Sebastian Thonig.

BNI-Regionaldirektor Jens Fiedler zum Mehrwert des Netzwerks: „Die Weitergabe von Empfehlungen steigert die Umsätze der teilnehmenden Unternehmen und stärkt damit vor allem die regionale Wirtschaft.“ Innerhalb der letzten 15 Jahre ist das BNI-Unternehmernetzwerk in Mitteldeutschland zu einer festen Größe für die Wirtschaft geworden, allein das Chemnitzer Chapter hat in den letzten zwölf Monaten fast 2 Millionen Euro, seit Gründung sogar 22 Millionen Euro, zusätzlichen Umsatz für die Mitglieder der Gruppen erwirtschaftet. Neben dem Chemnitzer Netzwerk gibt es in der Region über 20 weitere aktive Chapter. Alle Gruppen treffen sich wöchentlich um 6.45 Uhr zum Empfehlungsaustausch und Netzwerken.

Hintergrund: BNI® wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet und ist heute mit 10.900 Unternehmerteams in 77 Ländern auf allen 5 Kontinenten präsent. Das erklärte Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung. BNI ist ein absolut neutrales und unabhängiges Unternehmernetzwerk.

Foto: v.l.n.r. Rechtsanwalt Johann Ostermiller, Anja Rücker und Chapterdirektor Sebastian Thonig
@meeco-communication Services

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Kultur, Soziales Engagement
Dresdner Unternehmer bauen Glühwein-(Tassen)-Brücken
Ab sofort kann man am Schlossplatz Brücken kosten und kaufen Nein, es ist kein Monopolyspiel, das am 1. November am Dresdner Schlossplatz startete. Vi...
Kultur, Soziales Engagement
Dresdner Unternehmer bauen Glühwein-(Tassen)-Brücken
Ab sofort kann man am Schlossplatz Brücken kosten und kaufen Nein, es ist kein Monopolyspiel, das am 1. November am Dresdner Schlossplatz startete. Vi...
Einzelhandel
EDEKA gibt Gas mit Bio
Erste EDEKA Bio-CNG-Tankstelle geht in Marktredwitz ans Netz Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen nimmt an ihrem Logistikstandort...
Einzelhandel
EDEKA gibt Gas mit Bio
Erste EDEKA Bio-CNG-Tankstelle geht in Marktredwitz ans Netz Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen nimmt an ihrem Logistikstandort...
Einzelhandel
EDEKA-Markt Giebelstadt: Feierliche Eröffnung
Nach gut einem Jahr Bauzeit öffnet der Nahversorger pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft Am Donnerstag, dem 13. November, öffnete der neue EDEKA-Markt ...
Einzelhandel
EDEKA-Markt Giebelstadt: Feierliche Eröffnung
Nach gut einem Jahr Bauzeit öffnet der Nahversorger pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft Am Donnerstag, dem 13. November, öffnete der neue EDEKA-Markt ...