BNI-Netzwerk startet Unternehmerfrühstück in Naunhof

BNI Deutschland Südost Logo

Wöchentliche Treffs jeden Donnerstagfrüh um 7 Uhr im Hotel Rosengarten geplant

Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakte und gezielte Geschäftsempfehlungen zu machen, ist jetzt schon seit fast zwanzig Jahren auch in Mitteldeutschland zuhause. Das Chapter, also die neuentstehende Gruppe, trägt den Arbeitstitel „Muldental“, womit die Region schon gut erklärt wäre. Treff ist jeden Donnerstag ab dem 7. August 2025 früh um 7 Uhr im Naunhofer Hotel Rosengarten. Dabei werden sich Unternehmer und Führungskräfte aus der Region vom Anwalt über Gerüstbauer bis hin zum Veranstaltungsservice in einer allwöchentlichen Runde treffen, um das Prinzip der professionellen Geschäftsempfehlungen zu leben.

„Ähnlich wie beispielsweise in Lions- oder Rotary-Clubs haben wir eine Branchenexklusivität. Der Unterschied zu diesen Service-Clubs – bei uns geht es nicht um soziales Helfen, sondern ums eigene Business und nicht zuletzt auch um den Umsatz der Mitglieder. Es wird durch uns wahrscheinlich nicht mehr Umsatz gemacht, aber der hier gemachte Umsatz bleibt durch die Kontakte und Empfehlungen vor Ort auch hier in der Region und stärkt damit die regionale Wirtschaft maßgeblich“, weiß Regionaldirektor Jens Fiedler, in dessen Dresdner Büro aktuell 21 Chapter von Pirna bis Dessau gemanagt werden.

Für das erste Unternehmerfrühstück sind aktuell bereits über 25 Gäste angemeldet. Die ersten festen Zusagen bezüglich einer Mitgliedschaft im BNI-Netzwerk sind bereits eingegangen. Das neue Chapter im ehemaligen Muldentalkreis soll den weißen Fleck zwischen Dresden (aktuell sechs Chapter), Chemnitz (zwei Chapter), Hohenstein-Ernstthal, Meerane, Altenburg, Leipzig (vier Chapter) und Delitzsch mit Leben erfüllen. „Die Muldental-Region hat wirtschaftlich so viel zu bieten. Wir sind sehr gespannt auf die ganzen unterschiedlichen Gewerke bei unserem ersten gemeinsamen Treffen am Donnerstag“, so Fiedler.

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Wirtschaft
Unternehmen gibt Bürgern Lebensqualität zurück
Schmelzer Hörsysteme beim Großen Preis des Mittelstandes in Düsseldorf ausgezeichnet Die Ahrensburger „Schmelzer Hörsysteme GmbH“ hat sich seit ihrer ...
Wirtschaft
Qualität und Fortschritt gehen Hand in Hand
Laager Unternehmen beim Großen Preis des Mittelstandes als Preisträger ausgezeichnet Die Metallbau Lührmann GmbH steht als Paradebeispiel für den Erfo...
Wirtschaft
Glückstädter Unternehmen mit Qualität und Verantwortung
CM Technologies GmbH beim Großen Preis des Mittelstandes in Düsseldorf als Finalist ausgezeichnet Der „Große Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzel...