Caspar-David-Friedrich in der Sächsischen Schweiz erleben

Bild vom Doppelzimmer, welches auch im Q5-Special Caspar-David-Friedrich enthalten ist

Anlässlich des Welttourismustages 2024 zieht das Gohrischer Logis-Hotel Quartier 5 Bilanz

Seit 45 Jahren findet am 27. September der Welttourismustag statt. Dieser hebt die Bedeutung des Tourismus für die Gemeinschaft hervor und würdigt seine Auswirkungen auf soziale, kulturelle, politische und wirtschaftliche Werte vor Ort. In Sachsen verzeichnet der Tourismus auch 2024 ein starkes Wachstum: Bis Juli stiegen die Gästeankünfte um 3,2 % und die Übernachtungen um 1,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung lässt die Branche optimistisch auf das Niveau des Rekordjahres 2019 blicken. Dennoch bleiben die Touristiker angesichts steigender Kosten und Personalmangels gefordert.

„Auch wir blicken an diesem Tag zufrieden und dankbar auf die Entwicklungen und Besucherzahlen des Quartier 5. Es ist ein schöner Anlass, um Bilanz zu ziehen“, so Uwe Henkenjohann, Inhaber des Hotels in Gohrisch. Mit seiner unmittelbaren Lage am bekannten Malerweg in der Sächsischen Schweiz erfreut sich das Kleinod immer größerer Beliebtheit. Insbesondere das Romantikzimmer ist Henkenjohann zufolge regelmäßig für Wochen im Voraus ausgebucht. Darüber hinaus überzeugt das Quartier 5 mit verschiedenen Angebotspaketen. Mit dem Special-Package „Caspar-David-Friedrich“ profitieren die Gäste anlässlich der Feierlichkeiten im 250. Jubiläumsjahr unter anderem mit einem Flex-Ticket für die Sonderausstellung im Dresdner Albertinum. Im Angebot inklusive ist außerdem eine ÖPNV-Tageskarte für Dresden. Diese ermöglicht eine unkomplizierte, schnelle Verbindung zwischen der Landeshauptstadt und der malerischen Natur.

Die Sächsische Schweiz lädt Jahr für Jahr zahlreiche Touristen zum Wandern, Spazieren und Verweilen ein. Anlässlich des Geburtstages wurde der Caspar-David-Friedrich-Weg 2024 neugestaltet. Auf diesem Rundwanderweg durch den Nationalpark werden die Orte, welche den Künstler zu seinen weltberühmten Gemälden und Zeichnungen inspiriert haben, für die Besucher erlebbar. Ein Highlight stellt dabei für viele die Umgebung mit dem Wolfsberg, dem Zirkelstein und der Kaiserkrone dar, welche Caspar-David-Friedrich zu seinem bekannten Werk „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ angeregt hat. Infotafeln verweisen auf dem Weg zu einigen weiteren Motiven und Bildern des Künstlers.

Mit Blick auf die dunkle Jahreszeit verspricht die Natur weiterhin vielversprechende romantische Eindrücke und Blickwinkel. Insbesondere das Quartier 5 in Gohrisch lädt ein, um diese zu genießen. „Das Logis-Hotel Quartier 5 ist der ideale Rückzugsort, um in der kalten Jahreszeit in gemütlichem sowie stilvollen Ambiente zu verweilen und sich kulinarisch aufs höchste verwöhnen zu lassen. Dabei lädt unser Hotel mit vielfältigen Spezialangeboten zu einem außergewöhnlichen Erlebnis ein. Außerdem eignen sich unsere Räumlichkeiten hervorragend zum Veranstalten von Tagungen und Feiern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!“, lädt Henkenjohann abschließend ein.

Foto © Logis-Hotel Quartier 5

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Einzelhandel
Ostergeschäft des EDEKA-Markts König in Arnstadt gerettet
EDEKA dankbar über Gespräche mit den Stadtwerken zur geplanten Fernwärme-Baustelle Am frühen Nachmittag des 1. Aprils betrat ein Bauarbeiter den EDEKA...
Gastronomie
Dresdner Whisky wird in Stolpener Basaltkeller eingekerkert
Stadtwache geleitet Fass-Umzug am Samstag, 12. April, durch die Stolpener Altstadt Was aus einer Begegnung unter Genießern entstand, wird nun Wirklich...
Einzelhandel
Symbolischer Spatenstich zum neuen EDEKA-Markt in Walldürn
Der aktuelle EDEKA-Markt kann nach rund 40 Jahren endlich ersetzt werden Endlich ist es soweit – nach 18 Jahren der Bemühungen seitens der EDEKA Unter...