Chemnitzer BNI-Chapter seit 15 Jahren am Start

BNI-Chapter Chemnitz

Unternehmernetzwerk „Karl Schmidt Rottluff“ feiert Geburtstag im Business-Hotel Artes

Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakte und gezielte Geschäftsempfehlungen zu machen, ist jetzt schon seit 15 Jahren auch in Chemnitz zuhause. Das Chapter „Karl Schmidt Rottluff“ ist normalerweise jeden Mittwoch früh um 6.45 Uhr aktiv im Business-Hotel Artes. Dabei vereinen sich 27 Unternehmer und Führungskräfte aus der Region vom Anwalt über Handwerker bis hin zur Werbeagentur in einer allwöchentlichen Runde, um das Prinzip der professionellen Geschäftsempfehlungen zu leben.

Als ehrenamtlicher Chapterdirektor für 2025/2026 wurde Norbert Kertesz Farkas (Die Schneider Gruppe GmbH, Chemnitz) gewählt. Ihm zur Seite stehen Soufian Ouahbi (officePLUS GmbH, Chemnitz) als Schatzmeister und Piet Brauer (ADMESO Digital Service GmbH & Co. KG, Chemnitz) als Mitgliederkoordinator.

BNI-Regionaldirektor Jens Fiedler freut sich, dass sich die Chemnitzer Gruppe so gut etabliert hat. „Seit Gründung 2010 wurden hier knapp 28 Millionen Euro an Mehrumsatz für unsere regionalen Mitglieder generiert. Allein im letzten Jahr wurden Geschäfte für 1,6 Millionen Euro vermittelt. Die Gruppe ist aktuell offen für Bewerbungen insbesondere von Elektrikern, Versanddienstleister sowie Unternehmen der Veranstaltungsbranche. So wäre die morgendliche Runde dann perfekt“, sagt Fiedler.

Das Chapter trägt den Namen des Chemnitzer Künstlers „Karl Schmidt-Rottluff“. Dieser meinte seinerzeit bei der Namenssuche für seinen Verein: „Wir können die Vereinigung Brücke nennen. Das ist ein vielschichtiges Wort, … es führt gewissermaßen von einem Ufer zum anderen.“ Das eine Ufer ist jetzt das Empfehlungsgebernetzwerk BNI – Business Network International und das andere Ufer ist der Namensgeber, also Rottluff. Schmidt wählte den Namen seines Heimatortes Rottluff als zweiten Nachnamen, um unverwechselbar zu werden. BNI macht das gleiche und ist damit im Raum Chemnitz seit 15 Jahren unverwechselbar. Zum Jubiläum organisierte Hoteldirektorin Kirsten Smirek eine Geburtstagstorte, die sie gemeinsam mit Führungsteam und Regionaldirektor Jens Fiedler anschneiden durfte.

Hintergrund: BNI® wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet und ist heute mit 10.900 Unternehmerteams in 77 Ländern auf allen 5 Kontinenten präsent. Das erklärte Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung. BNI ist ein absolut neutrales und unabhängiges Unternehmernetzwerk.

Weitere Infos: www.bni-so.de

Foto: (v.li.)Soufian Ouahbi (41), Piet Brauer (24) und Norbert Kertesz Farkas (46) mit Hoteldirektorin Kirsten Smirek (47) und BNI-Regionaldirektor Jens Fiedler (58) ©meeco Communication Services GmbH

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Soziales Engagement
Stephan Trutschler übernimmt im Lions-Club Freital Amt erneut
Mit „teilerneuertem“ Vorstand geht Club ins neue Amtsjahr Wie weltweit in jedem der 49.000 Lions-Clubs wurde auch im Lions-Club Freital am 1. Juli des...
Sport
Knapper Sieg gegen Kiel
Dresden Monarchs schlagen die Baltic Hurricanes mit 41:35 Die Dresden Monarchs bleiben in der ERIMA GFL 2025 ungeschlagen! In einem engen und fairen M...
Wirtschaft
Bitterfelder BNI-Unternehmernetzwerk Goitzschesee unter neuer Führung
Gräfenhainichener Schlossermeister Stefan Oertel neuer ehrenamtlicher Chapter-Direktor Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kon...