Der Sound des modernen Blues – Josh Smith live bei den Jazztagen Dresden

Logo der Jazztage Dresden

Meistergitarrist Josh Smith spielt Jazztage-Dresden-Sonderkonzert

Echte Gitarrenvirtuosen holen aus den magischen Saiten heraus, wovon viele Hobbygitarristen an langen Abenden am Lagerfeuer träumen. Dafür fangen sie mitunter sehr früh an: Bereits im Alter von drei Jahren hielt Josh Smith seine erste Kindergitarre in den Händen. Inzwischen ist der US-Amerikaner zum Meistergitarristen aufgestiegen und zieht weltweit das Publikum in seinen Bann. Jazztage-Dresden-Fans haben die Chance, den einmaligen Künstler am Dienstag, 27. Mai 2025, um 20 Uhr live im „H42 – Der Klub“ der Dresdner Whisky Manufaktur (Magdeburger Straße 58) zu erleben.

Der heute 45-jährige Josh Smith zeigte früh sein außergewöhnliches Talent. Bereits mit drei Jahren begann er Gitarre zu spielen, mit zwölf Jahren trat er regelmäßig gemeinsam mit seinem Vater bei Jam-Sessions in Bars auf. In diesen Momenten war für ihn klar, dass er nie wieder etwas anderes machen wollte, außer auf einer Bühne zu stehen. Im Alter von 14 Jahren brachte er sein erstes Album heraus. Kaum volljährig geworden, hatte er bereits drei Alben veröffentlicht. 2019 listete ihn das Magazin „Guitar World“ als Platz 16 der 30 besten lebenden Bluesgitarristen der Welt auf, 2020 nannte ihn das Portal „Rock and Blues Muse“ unter den Top 15 der „Contemporary Blues Rock Guitarists“.

Während andere Kinder in Smiths Alter Heavy Metal hörten, begeisterte sich Smith früh für Rock’n‘Roll, Blues und Jazz, was ihn seither musikalisch leitet. Heute lebt er in Los Angeles und gehört zur ersten Liga der Studio- und Livemusiker. Er arbeitete unter anderem mit Szenegrößen wie Sheryl Crow, Joe Bonamassa, Eric Johnson, Kirk Fletcher und Andy Timmons und war an zahlreichen Film- und TV-Soundtracks beteiligt, darunter für die bekannte US-Serie „Chicago Hope“. In eigenen Studio im Garten seines Hauses produziert er nicht nur andere Künstler, sondern auch in voller kreativer Freiheit seine eigenen Alben.

Smith ist vor allem bekannt für seine mitreißenden Live-Auftritte, die eine charakteristische Mischung aus Blues, Rock und Jazz zu dynamischen Originalsongs zeigen. Seine atemberaubende Technik, gepaart mit emotionaler Tiefe und einer unerschütterlichen Hingabe an den Blues haben ihm eine globale Anhängerschaft eingebracht. Sein Spiel ist gekennzeichnet durch emotionales Phrasing, einen markanten Ton und eine seltene Fähigkeit zur Improvisation. Jedes Solo ist technisch brillant und emotional aufrüttelnd. Mit jeder Note webt er eine Erzählung, die das Publikum in seinen Bann zieht und es einlädt, tief in die Geschichte des authentischen, ungefilterten Blues einzutauchen. Auf der Bühne wird Josh Smith von Travis Carlton (Bass) und Gene Lake (Schlagzeug) begleitet. Die Zuhörer können sich auf einen einmaligen Sound freuen: kraftvoll, roh, mitreißend und stets von einer tiefen musikalischen Seele durchdrungen.

Für echte Musikfans gibt es ein besonderes Angebot: Schon ab dem Besitz von zwei Kauftickets unterschiedlicher Jazztage-Dresden-Konzerte gibt es ein Bonuskonzert für 10, 20 oder sogar 30 Euro dazu. Dafür gibt es eine Staffelung der Boni von Silber über Gold zu Platin. Im Platin-Bonus erhält man ab fünf besuchten Konzerten zum Normalpreis unbegrenzt Bonuskonzerte dazu. Tickets für die Konzerte der Jazztage Dresden gibt es an allen ReserviX-Vorverkaufsstellen oder online über www.jazztage-dresden.de. Die Bonus-Konzerttickets sind nur direkt per Mailanfrage ans Jazztage-Büro unter ticket@jazztage-dresden.de erhältlich.

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Soziales Engagement
Stephan Trutschler übernimmt im Lions-Club Freital Amt erneut
Mit „teilerneuertem“ Vorstand geht Club ins neue Amtsjahr Wie weltweit in jedem der 49.000 Lions-Clubs wurde auch im Lions-Club Freital am 1. Juli des...
Sport
Knapper Sieg gegen Kiel
Dresden Monarchs schlagen die Baltic Hurricanes mit 41:35 Die Dresden Monarchs bleiben in der ERIMA GFL 2025 ungeschlagen! In einem engen und fairen M...
Wirtschaft
Bitterfelder BNI-Unternehmernetzwerk Goitzschesee unter neuer Führung
Gräfenhainichener Schlossermeister Stefan Oertel neuer ehrenamtlicher Chapter-Direktor Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kon...