Paul Kalkbrenner –„Dresden Calling“ am 7. Juni 2024

Dresden Calling: Paul Kalkbrenner mit exklusivem Live-Konzert auf dem Dresdner Altmarkt

Paul Kalkbrenner mit exklusivem Live-Konzert auf dem Dresdner Altmarkt

Berlins Paul Kalkbrenner hat einen einzigartigen Karriereweg beschritten. Ein Talent, das im Laufe von zwei Jahrzehnten aus dem Untergrund aufstieg, um die Charts zu erobern, in einem Film mitzuwirken und diesen zu vertonen, Festivals zu headlinen und Millionen von Fans anzuhäufen. Mit seinem größten Hit „Sky and Sand“ hat er die ganze Welt erobert.

Die Dresdner lieben ihn ganz besonders. 2008 war sein Film BERLIN CALLING ein Jahr lang in der Dresdner SCHAUBURG auf der Leinwand zu sehen - gleich zwei Mal war Paul Kalkbrenner selbst zu Gast.

Vor vier Jahren war Superstar Paul Kalkbrenner letztmalig zu einem Konzert in Dresden, damals stellte er im Alten Schlachthof sein Album „Parts of Life“ vor.

Jetzt kehrt er zurück nach Elbflorenz. Doch diesmal wird es keine Halle oder eine Rinne sein, nein, der Meister kommt direkt ins Stadtzentrum auf den Dresdner Altmarkt. Sein exklusives Live-Konzert steigt dort am Freitag, 7. Juni 2024, um 19.30 Uhr (Einlass 16 Uhr).

Wahrscheinlich erstmalig stellt die Stadt für ein Einzelkonzert ihren Altmarkt überhaupt zur Verfügung. „Dass dies dann für Paul Kalkbrenner passiert, macht uns besonders glücklich“, so die Geschäftsführer Adam Cieplak und Sebastian Kunz vom Würzburger Konzertveranstalter „Ac2b GmbH“. Kalkbrenners Konzert auf der über 22.000 Besucher fassenden Berliner Waldbühne ist bereits so gut wie ausverkauft, wie man im Netz nachvollziehen kann. Alternativ bietet jetzt der Dresdner Altmarkt am 7. Juni Platz für 10.000 Fans. Tickets gibt es ab 35 Euro unter www.paulkalkbrenner.ticket.io – Vorverkaufsstart ist Samstag, 3. Februar 2024, 12 Uhr.

„Durch die begrenzten Ticketkapazitäten und die Einzigartigkeit empfiehlt es sich, schnell zuzugreifen. Und wir wissen, die sächsischen Fans werden nicht lange rumfackeln, wenn Paul zum Dresden Calling aufruft“, so Cieplak und Kunz abschließend.

Weitere Infos und Tickets ab 3. Februar 2024, 12 Uhr: www.paulkalkbrenner.ticket.io

Foto: PR

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Handwerk
Umweltbundesamt will den Bäckern an den (Folien-)Kragen
Mitteldeutsche Bäckerverbände fordern Rücknahme der Allgemeinverfügung Der Landesinnungsverband Saxonia des Bäckerhandwerks Sachsen und der Landesinnu...
Tourismus, Kultur
Jazztage in Pieschen
Neue Konzertreihe der Jazztage Dresden im Ball- und Brauhaus Watzke Im Herbst 2025 erwacht Dresdens Stadtteil Pieschen zu neuem Jazzleben: Unter dem T...
Tourismus
Tage des offenen Weingutes bei den Winzern in Meißen
Gruseliges und Amüsantes über den sächsischen Wein in der WeinErlebnisWelt Einmal im Jahr, genau dann, wenn der Sommer zum fulminanten Endspurt ansetz...