Auf der Dresdner Messe JAwort hat die Chemie gestimmt

Brautmodestudio auf der Dresdner Messe Jawort

Zwei verrückte Verkäufer jetzt Unternehmensnachfolger eines Brautmodestudios

Eigentlich hatten Rico Holzendorf und Chris Gräfe vom frisch gegründeten Dresdner Unternehmen für Konfektion nach Maß ‚Holzendorf & Gräfe GmbH‘ nur geplant, sich ein passendes Objekt zu suchen. „Über Umwege hörten wir davon, dass Kerstin Deckwer-Schwabe vom Brautmodenstudio Hochzeitswelt Dresden eventuell einen Flügel ihres Ladengeschäfts in Dresden-Löbtau vermieten will“, verrät Rico Holzendorf. „Auf der Messe JAwort habe ich Kerstin einfach angesprochen und habe gleich gemerkt, dass die Chemie zwischen uns stimmte.“

Der Einzug erfolgte Ende letzten Jahres und man testete, wie man miteinander so auskommt. Auch das passte dann, sodass Kerstin Deckwer-Schwabe ihren kompletten Laden den beiden Jungs im Rahmen einer Unternehmensnachfolge überließ und sich und ihre Mitarbeiterin bei Holzendorf & Gräfe anstellen ließ. „Der Ausschlag, beruflich wieder etwas anderes zu machen, kam mit Corona. Irgendwie hatte ich nach den 17 Jahren als Inhaberin des zweitältesten Brautmodengeschäft Dresdens nur auf den richtigen Moment gewartet, um die richtigen Leute zu finden und diesen dann das Ladenlokal zu verkaufen. Auch wenn ich wusste, dass meine Entscheidung zu verkaufen richtig war, kamen mir anfangs immer wieder die Tränen. Jetzt, mit einem festen Job in der Werbebranche, stehe ich über den Dingen und bin froh, alles bei zwei so aktiven jungen Männern zu wissen“, sagt Kerstin Deckwer-Schwabe.

Rico Holzendorf kam vor zehn Jahren aus Eisenhüttenstadt nach Dresden und war mit seinem Montagejob nicht mehr glücklich. Der Zufall führte ihn in ein Dresdner Unternehmen für Maßanzüge und er startete dort als Verkäufer. Nach Beendigung dieser Tätigkeit wollte er wieder was anderes machen, hielt aber nicht durch. „Ich brauchte es, diese feinen Stoffe zwischen meinen Fingern reiben zu können – und das fehlte mir jetzt. Also rief ich einen ehemaligen Kollegen, den Chris Gräfe an, und fragte ihn, ob er sich mit mir selbständig machen wolle. Und Chris sagte ja“, freut sich Holzendorf noch heute.

Neben der Konfektion nach Maß für Männer, die inzwischen auch Hemden, Polo-Shirts, Bomberjacken und sogar selbst designbare Schuhe umfasst, bieten die beiden das gleiche jetzt auch für Frauen an. „Früher kamen die Pärchen zu uns und wir konnten immer nur den Männern behilflich sein – das war uns zu wenig. Jetzt sind wir in unserem Element, denn beide können mit unserer Kleidung glücklich werden“, so Chris Gräfe, der sich um die Damen kümmert – selbst aber in festen Händen ist. Kollege Rico ist seit 13 Jahren Single und konnte sich noch nicht auf eine Hochzeit einlassen. „Seit zehn Jahren wurde ich auf bis jetzt 76 Hochzeiten eingeladen, kannte aber die Paare bis zur Beratung bei uns überhaupt nicht. Das ist einerseits ein großes Vertrauen in unsere Arbeit, andererseits habe ich in dieser Zeit schon einiges erlebt“, so Holzendorf weiter.

Mit dem Brautmodenverkauf kam zur Konfektion nach Maß jetzt nochmals etwas hinzu. „Neben dem reinen Verkauf können Bräute sogar ihre Wünsche einfließen lassen, weil die Anbieter heute sehr viel flexibler sind wie früher – und das zu einem durchaus bezahlbaren Preis, der meist unter 2.000 Euro liegt“, so die beiden neuen Chefs des Maß- und Brautmodegeschäftes in Dresden-Löbtau, dass dieses Jahr seinen 45. Geburtstag begeht. „Wir nehmen uns Zeit und gehen auf unsere Kundinnen und Kunden ein. Dies merken diese auch und spätestens dann passt auch hier die Chemie“, so Chris Gräfe und Rico Holzendorf abschließend.

 

Weitere Infos: www.holzendorf-graefe.de

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Einzelhandel, Gastronomie
scharfesGELB-Kaffee jetzt aus dem Dresdner Kaffeekraftwerk
Senftenberger Eierlikör-Manufaktur feiert dazu 15-Jähriges am 1. Mai 15 Jahre scharfesGELB – das will gefeiert werden. Eigentlich war es ja am 1. Apri...
Handwerk
Exklusive Führung für Politik und Wirtschaft in Bautzen
Bautzener Traditionsunternehmen positioniert sich als Innovationsmotor der Orthopädieschuhtechnik In der Orthopädieschuhtechnik weht frischer Wind: Be...
Gastronomie
Winzergenossenschaft Meissen: Der Mai ist gekommen…
Winzergenossenschaft feiert den Wonnemonat mit Musik und spannenden Geschichten „Drum komme, wem der May gefällt, und freue sich der schönen Welt“, so...