Seit Herbst 2024 laufen die Bauarbeiten an der Happurger Straße in Hersbruck für einen neuen und modernen Lebensmittelmarkt der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen auf vollen Touren. Dieser soll künftig den alten Markt, der im Januar 2021 von der Familie Gradl übernommen wurde, ersetzen. Hersbruck ist neben den Standorten in Heroldsberg und Nürnberg-Reichelsdorf der dritte Markt in den Händen der Unternehmerfamilie und befindet sich unmittelbar in ihrer Heimatregion, dem Nürnberger Land. Der Abriss wurde vor allem aufgrund des energetisch schlechten Zustandes erforderlich. Dadurch ergab sich die Möglichkeit, auf dem vorhandenen Grundstück einen nachhaltigen und ressourcenschonenden Neubau zu errichten. Erstmalig kommt es dabei zur Errichtung eines EDEKA-Marktes in Fertigteilbauweise. Dies in Zusammenarbeit mit der KLEBL GmbH, einem führenden Unternehmen der Baubranche in den Bereichen Bau, Fertigteilwerke und Handel.
Auf dem Weg zur Fertigstellung, die für Ende 2025 geplant ist, konnte jetzt das Richtfest gefeiert werden. Das neue und hochmoderne E center wird seinen Kundinnen und Kunden zukünftig eine um etwa 50 Prozent vergrößerte Verkaufsfläche bieten. Diese wird rund 3.600 Quadratmeter umfassen. Eine Besonderheit des Neubaus wird seine aufgeständerte Bauweise sein. Während im Obergeschoss das gewohnt hochklassige Einkaufserlebnis geboten wird, bietet das Erdgeschoss genügend Platz für 130 Parkplätze. In diesem Zuge werden auch E-Ladesäulen errichtet und Fahrrädern wird ebenfalls eine Überdachung geboten. Nach dem Richtfest starten die Arbeiten am Innenausbau. Zuvor wird noch das Trapezdach verlegt und abgedichtet. Planmäßig werden dann ab August die Außenanlagen installiert. Der Bau ist von einer nachhaltigen Betonfertigbauweise geprägt und entspricht modernsten Standards. Die Klima- und Kältetechnik wird ebenfalls nach dem neuesten Stand der Technik installiert. Dies bedeutet, dass beispielsweise ein Großteil der Abwärme zum Beheizen des Objektes genutzt wird und außerdem eine große Photovoltaikanlage auf dem Dach für die Erzeugung eigengenutzten Stromes errichtet wird.
Robert Ilg, Erster Bürgermeister von Hersbruck, unterstreicht die Bedeutung des E centers für die Stadt: „Ich freue mich über den Unternehmergeist und das Engagement der Betreiberfamilie Gradl, unseren über die Jahrzehnte liebgewonnen Edeka-Markt im modernisierten und frischen Erscheinungsbild weiter zu betreiben. Eine gut funktionierende Lebensmittelversorgung ist für unsere Bürger unverzichtbar, wie uns nicht zuletzt die Pandemiejahre gezeigt haben. Ich bedanke mich bei allen Verantwortlichen der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen und bei der Betreiberfamilie Gradl für die sehr gute und immer bestens abgestimmte Zusammenarbeit beim Neubau des Hersbrucker Marktes und freue mich wie unsere 13.000 Bürgerinnen und Bürger schon jetzt auf die Neueröffnung unseres E centers.“
Betreiber Philipp Gradl ist bereits voller Vorfreude auf die Eröffnung: „Für uns ist das Richtfest nicht nur ein symbolischer Meilenstein, sondern auch ein schöner Anlass, um auf das hinzuarbeiten, was bald entstehen wird – ein moderner Supermarkt mit einer großen Sortimentsauswahl. Besonders freue ich mich, gemeinsam mit meinem altbewährten, engagierten Team an den Start zu gehen – die Menschen kennen uns und wissen, dass sie sich auf Qualität und persönlichen Service verlassen können.“
Foto: Die Betreiber-Familie v.l.n.r. Peter Gradl, Bettina Gradl, Philipp Gradl, Maria Siegert, Fabian Gradl und Lena Thaler
©meeco Communication Services
Davor wird im Sommer erstmal ordentlich investiert Auch wenn die aktuelle Spielzeit des Radeberger Biertheaters