E center in Neustadt a. d. A. – umfangreiche Umbaumaßnahmen

Logo EDEKA

Umfangreiche Baumaßnahmen starten Ende April 2025

Das E center in Neustadt an der Aisch steht vor einem umfassenden Umbau: Ab dem 27. April 2025 beginnen die Arbeiten zur energetischen und optischen Modernisierung sowie zur baulichen Erweiterung des Marktes. Die Fertigstellung ist für das zweite Quartal 2026 geplant. Mit der anstehenden Maßnahme wird der Markt zukunftsfähig gemacht – sowohl in Bezug auf seine Energieeffizienz als auch auf das Einkaufserlebnis. Geplant ist unter anderem eine komplette Neugestaltung des Marktes. Um auch zukünftig den Kundinnen und Kunden ein ansprechendes Ambiente bieten zu können, werden das äußere Erscheinungsbild sowie die Innenräume neugestaltet.

„Ein wichtiger Teil des Umbaus betrifft die Technik. Der Markt wird komplett mit energieeffizienter LED-Beleuchtung ausgestattet. Ebenso werden moderne Kältemaschinen installiert. Im Zuge der Umbaumaßnahmen stellen wir auf Heizen durch Gewerbekälte um. Dieses System kommt fast ausschließlich in den aktuellen Neubauten von EDEKA zum Einsatz und soll auch an diesem Standort einen weiteren Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und Effizienz deutlich machen“, so Marco Rogalla, technischer Projektleiter der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen.

Ein weiteres Element der Umbaumaßnahmen ist der bevorstehende Anbau für das „BrotHaus Café“ im E center. Die Verkaufsfläche wird innerhalb des Objektes verlegt und künftig um einen Sitzbereich ergänzt. So entsteht ein Ort zum gemütlichen Verweilen bei Kaffee und Kuchen oder anderen Köstlichkeiten direkt im Eingangsbereich.

„Mehr Platz, mehr Komfort, mehr Effizienz – das werden die künftigen Errungenschaften durch diese Maßnahmen sein. Dabei handeln wir nicht nur im Sinne unserer Kundinnen und Kunden, sondern auch um unseren Mitarbeitenden den bestmöglichen Arbeitsplatz bieten zu können. Der gesamte Umbau findet im laufenden Betrieb statt. Es war uns wichtig, den Alltag unserer Kundschaft so wenig wie möglich zu stören und unser Warenangebot jederzeit im vollen Umfang anbieten zu können“, so Alexander Suschkow, Betreiber des E centers.

Um Beeinträchtigungen für die Kundinnen und Kunden so gering wie möglich zu halten, wird der Eingangsbereich temporär verlegt. Der neue Zugang erfolgt über die alte Bäckereifläche, rechts vom aktuellen Haupteingang. Um Personen und Ware zu schützen, wird die Verkaufsfläche abschnittsweise durch Staubschutzwände gesperrt.

Die bauliche Umsetzung erfolgt durch Einzelvergaben über den Eigentümer des Objekts. Trotz der Herausforderungen eines Umbaus im laufenden Betrieb ist das Ziel klar: Ein moderner, zukunftsfähiger Markt, der den gewachsenen Ansprüchen an eine zeitgemäße Nahversorgung gerecht wird. „Ich hoffe, dass unsere Kundinnen und Kunden etwas Nachsicht bei eventuell aufkommendem Baulärm zeigen. Alle Beteiligten geben sich größte Mühe, die Maßnahmen so schnell wie möglich umzusetzen. Ich freue mich schon sehr auf das fertiggestellte E center mit einem aufgefrischten Erscheinungsbild“, so der Betreiber abschließend.

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Wirtschaft
Über 60 Schüler netzwerken am frühen Morgen mit Unternehmern in Altenb...
Unternehmernetzwerk lädt im Rahmen der „BNI Future Leaders Week“ den Nachwuchs ein Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakt...
Wirtschaft
Über 60 Schüler netzwerken am frühen Morgen mit Unternehmern in Altenb...
Unternehmernetzwerk lädt im Rahmen der „BNI Future Leaders Week“ den Nachwuchs ein Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakt...
Kultur
Zum 3.333 Mal auf der Bühne und ein Umzug in den großen Saal
Thomas Stelzer begeistert am 31. Oktober in Dresden als „rauchige Bluesröhre“ Die Zeit ist reif für ein besonderes Jubiläum: Mit über 45 Jahren Bühnen...
Kultur
Zum 3.333 Mal auf der Bühne und ein Umzug in den großen Saal
Thomas Stelzer begeistert am 31. Oktober in Dresden als „rauchige Bluesröhre“ Die Zeit ist reif für ein besonderes Jubiläum: Mit über 45 Jahren Bühnen...
Handwerk
KI-Bot hilft jetzt bei der Unternehmensnachfolge
Spezialgerüstbauer „Gemeinhardt Service GmbH“ geht neue digitale Wege Mit innovativen Ideen waren die Spezialgerüstbauer der Gemeinhardt Service GmbH ...
Handwerk
KI-Bot hilft jetzt bei der Unternehmensnachfolge
Spezialgerüstbauer „Gemeinhardt Service GmbH“ geht neue digitale Wege Mit innovativen Ideen waren die Spezialgerüstbauer der Gemeinhardt Service GmbH ...