Größere Verkaufsfläche und umfangreicheres Sortiment

EDEKA-Markt Föhn

EDEKA-Markt Föhn in Neuenmarkt jetzt ein E center

Der Neuenmarkter EDEKA-Markt Föhn in der Wirsberger Straße 13 hat nach umfangreichen Erweiterungs- und Modernisierungsmaßnahmen wieder seine Türen geöffnet. Betreiber Thomas Föhn hat den Standort auf den neuesten Stand der Technik gebracht und gleichzeitig die Verkaufsfläche im eigentlichen Markt um 260 Quadratmeter erweitert und zudem noch einen komplett neuen Getränkemarkt an das Bestandsgebäude angegliedert. Mit der neu gewonnen Marktfläche konnte auch das Sortiment am Standort dementsprechend wachsen. Damit einhergehend erreicht der ehemalige EDEKA-Markt Föhn nun den Status eines spürbar breiter aufgestellten E centers mit mehr als 2.500 Quadratmetern Verkaufsfläche.

„Das Ziel der gesamten baulichen Veränderungen war es, unseren Kundinnen und Kunden ein noch besseres Einkaufserlebnis zu bieten. Mit der Modernisierung und parallellaufenden Erweiterung tragen wir den steigenden Anforderungen und dem wachsenden Sortiment der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen sowie unseren regionalen Lieferanten Rechnung“, so Thomas Föhn.

Es war aber nicht nur der Neubau des bereits im Oktober eröffneten separaten Getränkemarktes, der die Mitarbeitenden auf Trab hielt, sondern auch die komplette Umstellung der Marktbeleuchtung auf LED im laufenden Betrieb. Neue Kassen und frische Wandfarben im kompletten Gebäude rundeten die Umbaumaßnahmen ab. So erscheint nun das gesamte E center in neuem Glanz. Besonders stolz ist Betreiber Föhn darauf, dass der Markt während der Umbaumaßnahmen zum E center durchgehend geöffnet bleiben konnte – mit Ausnahme einer kurzen Schließung der Bedientheke im November.

„Wir freuen uns, dass unserer Vollsortimenter bereits vor der offiziellen Wiedereröffnung ein sehr positives Feedback von den Kundinnen und Kunden erhalten hat. Es zeigt, dass unser Einsatz geschätzt wird und der Markt ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde ist. Gerade zur Weihnachtszeit freue ich mich, wenn der eigene Nahversorger zum Begegnungsort vieler Stammkunden wird und auch ich das eine oder andere Gespräch über Weihnachtsgebäck halten kann. Gerade in der dunklen Jahreszeit ist ein schönes Miteinander in unserer Gesellschaft wichtig. Dafür steht auch die EDEKA mit ihrem Namen“, so Föhn weiter. Die Neueröffnung markiert jedoch erst den Anfang weiterer zukunftsweisender Maßnahmen: Binnen der nächsten zwei Jahre wird auf dem Grundstück eine neue Trafostation installiert, die dann den Weg für Ladesäulen für Elektrofahrzeuge bereiten soll.

Für Alexander Wunderlich, Bürgermeister von Neuenmarkt, stellt der neugestaltete Markt eine deutliche Verbesserung in Hinblick auf eine umfassende Nahversorgung der Bürger in und um Neuenmarkt dar. „Ich freue mich sehr, dass wir nun in unserem Gemeindegebiet mit einem E center und dem entsprechenden erweiterten Angebot den einen oder anderen weiteren Weg in die nächste Stadt ersparen können. Besonders hervorzuheben ist, dass sich unser Kaufmann Thomas Föhn dem sicherlich erheblich beschwerlicheren Weg einer Sanierung im laufenden Geschäft unterzogen hat und nicht einfach für ein paar Monate geschlossen hat. Das erfordert schon ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft von allen Mitarbeitenden, aber eben auch vom Chef, und nötigt mir den gebührenden Respekt ab. Ich freue mich, dass wir nun mit einem sehr modernen Markt in unserer Gemeinde punkten können und danke an dieser Stelle allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen und wünsche gute Umsätze und dass sich der große Aufwand auch lohnen möge.“

Ab sofort lädt das modernisierte E center Föhn dazu ein, die neu gestalteten Räumlichkeiten und das erweiterte Sortiment zu entdecken. Betreiber und Team freuen sich auf Besuch!

Foto; v.l.n.r.

Jonas Föhn, Merlin Hummel (Olympinike),Christiane Müller (Co-Marktbetreiberin), Pfarrer Peter Schleicher, Landrat Klaus-Peter Söllner, Bürgermeister Alexander Wunderlich, Tobias Hess (Leiter Geschäftsbereich SEH Großfläche der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen), Thomas Föhn (Marktbetreiber) und Alexandra Föhn ©meeco Communication Services

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Bildung
AKS-Stand mit Fantasy, Herz und Perspektiven auf der KarriereStart
Kreativität und Kompetenz gehen an der Dresdner Adolph-Kolping-Schule Hand in Hand Auch in diesem Jahr ist die Adolph-Kolping-Schule (AKS) wieder auf ...
Wirtschaft
TU Dresden: Akkreditierte Kalibrierung jetzt bei Dresdner TU
LUMILOOP GmbH mit der SIB Innovations- und Beteiligungsgesellschaft im Boot Richtung Zukunft Die SIB Innovations- und Beteiligungsgesellschaft mbH ist...
Wirtschaft
Steuerberaterverband Sachsen: Einfach mal machen!
Steuerberaterverband Sachsen richtet beim Neujahrsempfang Blick nach vorn Der Steuerberaterverband Sachsen e.V. konnte zu seinem diesjährigen Jahresau...