EDEKA-Markt Glashütte – Planung zu neuem Markt im Gange

EDEKA Logo Frohburg

Schritt für Schritt zum zeitgemäßen Ersatzmarkt an der Dresdner Straße

Nachdem die Betreiberfamilie Clausnitzer den in die Jahre gekommenen EDEKA-Markt an der Dresdner Straße 23 in Glashütte geschlossen hatte, war bereits klar, dass ein neuer Markt nach den aktuellen Standards der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen gebaut werden müsste. Der ehemalige Nahversorger war über die Jahre schlichtweg zu klein geworden, um das Sortiment anbieten zu können, was Kundinnen und Kunden zu Recht von einem Vollsortimenter erwarten.

Seit der Schließung Ende April 2022 bemüht sich EDEKA als Eigentümerin des Grundstückes im intensiven Austausch mit Glashüttes Bürgermeister Sven Gleißberg und auch im Rahmen vieler Gespräche mit in Glashütte ansässigen Industrieunternehmen und Grundstücksbesitzern um einen geeigneten Platz für die erneute Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes im Herzen der Stadt. Inhalt dieser Gespräche waren unter anderem die Rahmenbedingungen vor Ort, wie ein wettbewerbsfähiges Umfeld, ausreichend Platz für ein größeres Objekt der EDEKA samt Parkflächen sowie natürlich auch die Verfügbarkeit von künftigen Mitarbeitenden am Standort.

Nach dem letztendlich positiven Verlauf zahlreicher Gespräche trafen sich Sven Gleißberg und Vertreter der EDEKA im Juni 2024 im zuständigen Landratsamt, um beim Bauamt die Pläne für einen neuen Markt in Glashütte vorzustellen. Aktuell werden allerdings noch die Feinheiten zum zukünftigen Nahversorger ausgelotet, bevor in den nächsten Monaten ein belastbarer Bauantrag eingereicht werden kann.

Während die Stadt benötigte Parkflächen auf dem Gelände des bisherigen „Schützenhauses“ zur Verfügung stellen möchte, stehen aber noch die Verlängerungen der aktuellen Pachtverträge mit dem privaten Eigentümer und Grundstücksnachbarn aus. „Ich denke, dass jetzt seitens der Stadt Glashütte und von EDEKA alles so weit ins Rollen gebracht und getan wurde und wir aktuell auf die jeweiligen Antworten von Landratsamt und vor allem der Grundstückseigentümer hoffen müssen“, so Bürgermeister Gleißberg. „Ich wünsche mir sehr, dass wir hier zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger zeitnah von beiden Akteuren mit positiven Nachrichten rechnen können. Wie bereits in der Vergangenheit seitens des privaten Grundstückseigentümers geäußert und gefordert, stand lediglich eine Pachtvertragsverlängerung und damit eine ‚Status Quo-Erhaltung‘ zur Frage. In diesem Zusammenhang wurde seitens EDEKA dem Eigentümer eine Pachtvertragsverlängerung zugesandt. Das liegt nunmehr knapp vier Wochen zurück. Bisher warten und hoffen wir seitens der Stadtverwaltung noch sehr auf eine positive Rückmeldung und Unterzeichnung, damit das Vorhaben zur Modernisierung und Erweiterung des Marktes in Glashütte realisiert werden kann“, so Sven Gleißberg weiter.

Sollten die planungsrelevanten Inhalte einen positiven Verlauf nehmen, könnte in Glashütte schon bald der Wunsch nach einem modernen und zeitgemäßen Nahversorger wahr werden. „Wir sind sehr dankbar für das Engagement und die zahlreichen sehr intensiven Gespräche mit Herrn Gleißberg. Dennoch stehen wir aktuell noch vor wichtigen Hürden, die bis zum tatsächlichen Baubeginn eines neuen Marktes zu nehmen sind“, so Jan Hašek, Regionalleiter Geschäftsbereich Expansion der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen.

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Wirtschaft
Moschs Elektroservice elektrisiert Dresden schon seit 25 Jahren
Zum Jubiläum geplanter Umzug von Trachau nach Pieschen kommt später Seit 1. April 2000 besteht die „Moschs Elektroservice GmbH“ auf der Schützenhofstr...
Sport
Dresden Monarchs bleiben ungeschlagen
Dresdner gewinnen im Heinz-Field mit 42:0 gegen die Hildesheim Invaders Auch im vierten Saisonspiel bewahren sich Sachsens Football-Erstligisten Dresd...
Sport
Erstes Heimspiel im Wohnzimmer
Heinz-Field soll gegen die Hildesheim Invaders eine Festung bleiben Auf die große Party soll direkt die nächste folgen! Für die Dresden Monarchs steht...