EDEKA-Umbau zum neuen Nah & Gut-Markt in Dresden

EDEKA Logo, Beitragsbild

Neuer Nahversorger im ehemaligen CITY-CENTER eröffnet pünktlich zur Vorweihnachtszeit

Ein sehr reichhaltiges regionales Obst- und Gemüseangebot, das möglichst aus dem näheren Umfeld der sächsischen Landeshauptstadt kommt, ansprechende SB-Frischetheken mit Fleisch-, Käse-, Wurst- sowie Fischwaren werden die Kundinnen und Kunden demnächst im Sortiment des neuen Nah & Gut-Marktes, einer Vertriebsschiene der EDEKA, finden.

Ergänzt wird dieses Angebot durch Kreationen aus der Backstube, Fingerfood, Salaten und Snacks aus eigener Herstellung sowie einer großen Auswahl an Non-Food-Produkten und vieles mehr. All das haben nicht nur die EDEKA-Märkte und E center in Dresden, sondern auch die Nah & Gut-Märkte, die sich speziell an urbane Kundinnen und Kunden richten, im Angebot. Sie bedienen damit nicht nur den zeitlich eng getakteten Durchreisenden vom gegenüberliegenden Dresdner Hauptbahnhof, sondern neben den „Sparfüchsen“ auch die „Feinschmecker“ der Landeshauptstadt.

Am 14. November ist es soweit und ein neuer Nah & Gut soll im Herzen der Landeshauptstadt eröffnet werden. „Für die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen ist der Standort im ehemaligen CITY-CENTER und demnächst im neuen Glanz erstrahlenden neuen Verwaltungsgebäude der SACHSEN ENERGIE besonders attraktiv. Dies, da der Markt durch die Haltestellen auf der Bayerischen Straße und natürlich unmittelbar gegenüber dem Hauptbahnhof eine der am stärksten frequentierten Zonen in der sächsischen Landeshauptstadt darstellt. Der Fokus des Marktes an diesem speziellen Standort liegt damit eindeutig auf „fußläufiger Kundschaft“, so Tobias Schmidt, Gebietsleiter Geschäftsbereich Expansion der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen.

Auf rund 1.400 Quadratmetern bietet der Markt dann zahlreiche Artikel sowie Waren des täglichen Bedarfs an und dient der Nahversorgung des Stadtteils Seevorstadt, aber auch den zahlreichen Mitarbeitenden in den umliegenden Büros sowie den Reisenden sowohl im ÖPNV als auch im Fernreiseverkehr. „Die baulichen Rahmenbedingungen gerade in Hinblick auf die umfangreiche Sanierung des ehemaligen Verwaltungsgebäudes waren auch hier sicherlich einzigartig, dennoch konnten wir bei der gemeinsamen Planung mit den Experten der SACHSEN ENERGIE auch hier auf langjährige Erfahrungswerte zurückgreifen und freuen uns, dieses Projekt in wenigen Wochen erfolgreich realisiert zu haben“, so Frank Ebruy, technischer Projektleiter Bau der EDEKA.

Geplant ist, dass die Übergabe an die EDEKA seitens des Bauherrn und Eigentümers in den nächsten 14 Tagen erfolgt, damit am 16. September bereits mit der sogenannten „Regalierung“, dem Einbau der Regale sowie im Anschluss daran mit der Installation der entsprechenden Kühltechnik und der Kassensysteme begonnen werden kann.

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Wirtschaft
Steve Richters Röstkunst in ganz Deutschland genießen
Dresdner Kaffeekraftwerk jetzt notgedrungen mit Online-Shop Ohne eine Tasse Kaffee am Morgen kommt der Tag für viele Menschen nicht richtig in die Gän...
Kultur
Sachsen zieht im Mai als erstes Bundesland in den Pariser Louvre
Dresdner Unternehmer hat Chance zu Präsentation vor mehr als einer Million Besuchern ergriffen Durch seine jahrelange Tätigkeit als Beirat der HOPE Ka...
Einzelhandel
Bauantrag für neuen EDEKA-Markt in Oberweißbach wird eingereicht
Der aktuelle Markt wird durch einen Neubau auf einem Tauschgrundstück ersetzt Seit Dezember 1991 können die Bürgerinnen und Bürger von Oberweißbach im...