Neuer Standort der tiptop GROUP Invest in Magdeburgs Zukunft
Reinigungsunternehmen will nach Ausschreibungsgewinn näher beim Kunden sein Mit dem neuen Standort in Magdeburg will
Aller guten Dinge sind drei! Die erneute Niederlage im ERIMA GFL Bowl gegen die Potsdam Royals im zweiten Jahr hintereinander ist inzwischen halbwegs verdaut, ganz vergessen werden kann sie aber nicht. Nicht nur, weil die Dresden Monarchs wieder nah am zweiten Meisterring der Vereinsgeschichte waren, sondern weil über 22.000 Fans im Rudolf-Harbig-Stadion Momente und Eindrücke geschaffen haben, die sich auf ewig eingebrannt haben.
„Eine unglaubliche Atmosphäre und pure Gänsehaut, was hier vor, während und nach dem Spiel passiert ist. Die Fans der Dresden Monarchs sind einmalig in der GFL. Das hat nicht nur das Finale gezeigt, sondern auch die 14 anderen Saisonspiele – egal ob zu Hause oder auswärts. Ich kann nicht einfach so gehen, ohne diese großartigen Fans mit einem Titel zu beschenken“, erklärt Greg Seamon, mit dem sich die Königlichen auf ein weiteres Jahr Zusammenarbeit geeinigt haben.
„Ich liebe unsere Spieler, die Coaches sind großartig. Es gibt in diesem Verein so viele tolle Menschen! Hier wird für alle Jungen und Mädchen in den verschiedenen Teams eine großartige Arbeit geleistet. Ich bin dankbar, ein Teil davon zu sein. Außerdem mag ich Dresden. Es ist so angenehm und leicht, hier zu leben“, erklärt Seamon.
Der inzwischen 70-Jährige heuerte vor der Saison 2024 als Nachfolger von Paul Alexander bei den Monarchs an und kam mit einem klaren Ziel – dem Meisterring. Was in zwei Anläufen jeweils unglücklich nicht klappte, soll jetzt genug Motivation und Ansporn für 2026 sein.
„Nicht erst in den vergangenen Jahren gilt für uns als Verein, dass Konstanz eine enorm wichtige Rolle spielt. Umso glücklicher sind wir, dass wir mit Greg Seamon inzwischen ins dritte Jahr gehen können. Das gibt uns erneut frühzeitig Sicherheit und wir können schon jetzt intensiv in die Planungen für die nächste Saison gehen. In den vergangenen zwei Jahren hat sich gezeigt, dass Greg mit seiner über 45 Jahre langen Erfahrung dafür ein enorm wichtiger Faktor ist“, erklärt Monarchs-Präsident Sören Glöckner zur Vertragsverlängerung.
Bereits seit 1977 ist Seamon im Footballgeschäft aktiv. Allein von 2002 bis 2020 war er in der stärksten Liga der Welt, der NFL, bei den Dallas Cowboys, Cincinnati Bengals, den Cleveland Browns und sogar beim All-Star-Game 2020 in verschiedenen Trainer- und Führungspositionen tätig.
Greg, welcome back to the Monarchs-Nation!
Reinigungsunternehmen will nach Ausschreibungsgewinn näher beim Kunden sein Mit dem neuen Standort in Magdeburg will
Sächsische Winzergenossenschaft gehört erneut zu den besten Weingütern Deutschlands Viele Weingenießer warten auf die jährliche
Neubau nimmt finale Gestalt an und schafft moderne Nahversorgung Am südlichen Ortseingang von Giebelstadt wächst