Jazztage Dresden – Epischer Classic Rock trifft Kreativität

Logo der Jazztage Dresden

Jazztage-Dresden-Januarkonzerte begeistern mit Mike Massé und Jens Fischer Rodrian

Unterschiedlicher könnten die musikalischen Welten nicht sein: Poetry Slam und Songwriting auf der einen und die Goldene Ära des Classic Rock auf der anderen Seite. Und doch haben beide eine Gemeinsamkeit: Sie werden von talentierten Interpreten vertreten, die die Herzen von Musikliebhabern höherschlagen lassen. Im Rahmen der Jazztage-Dresden-Sonderkonzerte macht der Rock-/Pop-Gitarrist Mike Massé mit seinem Konzert am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 19.30 Uhr im Parkhotel Dresden den Anfang. Am Freitag, 24. Januar 2025, um 20 Uhr gibt sich dann der Singer-Songwriter Jens Fischer Rodrian in der Eventlocation „H42 – Der Klub“ neben der Dresdner Whisky Manufaktur die Ehre.

Der US-Amerikaner Mike Massé ist ein international anerkannter Künstler und für seine epischen akustischen Classic-Rock-Darbietungen bekannt. Mit über 160 Millionen Aufrufen und 400.000 Abonnenten auf YouTube begeistert er Fans mit seinen einzigartigen, gefühlvollen Interpretationen von Rock-Hymnen aus der goldenen Ära des Classic Rock. Massé begann seine Karriere auf YouTube und konnte so schon bald seinen Beruf als öffentlicher Verteidiger gegen das Vollzeitmusiker-Dasein auf der Bühne eintauschen. Seine akustischen Arrangements zeichnen sich durch Originalität, Kreativität und Präzision aus, wobei er den Charme der Originalaufnahmen bewahrt und ihnen gleichzeitig seinen eigenen musikalischen Touch verleiht. Im Januar 2025 kehrt er mit seiner „Epic Acoustic Classic Rock in Concert“-Tour nach Deutschland zurück und bringt ein unvergessliches Konzerterlebnis nach Dresden. Live auf der Bühne wird Massé mit seiner markanten Stimme und akustischen Arrangements legendäre Hits von Bands wie den Beatles, Led Zeppelin und Pink Floyd zu neuem Leben erwecken. Das Publikum kann sich auf eine Reise durch die besten Rockklassiker freuen, die Massé mit seiner unverwechselbaren Leidenschaft und Energie performt.

Einen ganz anderen musikalischen Weg schlägt Jens Fischer Rodrian ein, der mit seinem Spoken-Word- und Singer-Songwriter-Projekt „WAHN & SINN“ neue Maßstäbe setzt. Zum Konzert wird er mit einer Mischung aus Slam Poetry, tiefgründigen Texten und emotionalem Gesang begeistern. Rodrian nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise zu den eigenen Gedanken und Erlebnissen. In seinem neuesten Album „Alles nur geliehen“ und dem Gedichtband „Sich kurzfassen“ verarbeitet er politische Themen und persönliche Reflexionen. Die Mischung aus Musik, Wort und Experiment erzeugt einen einzigartigen Sound, der sowohl verstörend als auch faszinierend ist. Mit Loopern und verschiedenen Instrumenten kreiert der Künstler ein klangliches Erlebnis, das den Raum füllt und die Zuhörer in den Bann zieht. „WAHN & SINN“ ist eine Einladung, sich selbst und die Welt auf eine neue Weise zu erleben.

Tickets für alle Konzerte der Jazztage Dresden gibt es an den ReserviX-Vorverkaufsstellen oder online über www.jazztage-dresden.de. Ebenso steht die ReserviX-Hotline unter 01806 700733 (0,20 Euro aus dem Festnetz, mobil 0,60 Euro) zur Verfügung. Tickets sind sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse erhältlich – sofern bis dahin nicht ausverkauft.

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Sport
Neuigkeiten: Dresden Monarchs begrüßen zwei Rückkehrer
Devonni Reed und Logan Mobelini spielen auch 2025 für die Königlichen Die Dresden Monarchs arbeiten mit Hochdruck am Kader für die neue Saison in der ...
Kultur, Tourismus, Wirtschaft
TVDD blickt mit Sorge auf Haushaltsentwurf 2025 der Stadt Dresden
Kürzungen der Finanzen im Kulturbereich, und damit in der Tourismusbranche, sind der falsche Weg Dresden steht international für Kultur und Tourismus....
Wirtschaft
Jörg Hesse bekommt donnernden Applaus für großartige Worte
Dresdner Jörg Hesse qualifiziert sich in Radebeul beim Speaker SLAM für New York Ob das Erdbeben am Samstag nahe Dresden noch eine Folgewirkung des do...