Vom Küchenstudio zur YouTube-Ikone mit zeitnaher Weltpremiere
Gutsmann Küchen erobert die Videoplattform als Vorreiter der Küchenbranche Gutsmann Küchen gilt nicht nur als
Aufgrund des vom Stadtbezirksbeirat Altstadt bewilligten Zuschusses starten die Jazztage Dresden 2025 mit einem Kinder- und 13 Familienkonzerten in diesem Dresdner Stadtteil der sächsischen Landeshauptstadt. „Wir wollten schon immer mehr auf die Familien zugehen und somit Jazz auch dem Nachwuchs nahezubringen“, erklärt Jazztage-Dresden-Intendant Kilian Forster seine neue Initiative. „Jahrelang konnten wir diese Idee nicht umsetzen, da uns einfach der finanzielle Background fehlt. Durch den Zuschuss der Stadtbezirksbeiräte Dresden-Altstadt gelingt uns dies nun in diesem Jahr, wofür wir den Beiräten nur danken können.“
Neu im Boot der Veranstaltungsstätten ist diesmal das Hilton Dresden. „Im letzten Jahr ist mir die Plakatierung der Jazztage Dresden immer wieder ins Auge gefallen und ich fragte mich, warum wir nicht dabei sind. Ich wandte mich an Kilian Forster mit dem Ergebnis, dass wir ab sofort wieder im Boot sind – wieder, weil mir Forster sagte, dass es vor einigen Jahren schon mal Konzerte in unserem Haus gab“, verrät Martin Raich, der seit dem letzten Jahr neuer General Manager des Hilton Dresden ist. Für Konzert-Gäste bietet das Hilton Dresden vor dem Konzert am 1. November ein Buffet im Restaurant Atrium zum Preis von 39 Euro inklusive Softdrinks an.
Neben einem weiteren Familienkonzert im Kulturpalast (Thomas Putensen & Elbland Philharmonie am 19. Oktober) ist der am Alberthafen direkt neben der Dresdner Whisky Manufaktur und damit auch im Stadtbezirk Altstadt gelegene „H42 – Der Klub“ Gastgeber der weiteren Kinder- und Familienkonzerte. „Die Jazztage Dresden waren im letzten Jahr mit die ersten, die unseren Klub bespielt haben – und das mit immer wieder ausverkauften Vorstellungen. Da ist es kein Wunder, dass wir auch in diesem Jahr erneut zueinander gefunden haben. Ich freue mich ganz besonders darauf, die vielen Familien in unserer, einigen Besuchern leider immer noch unbekannten Location, ganz besonders herzlich begrüßen zu dürfen“, so Klubbetreiber und einer der Gründer der Dresdner Whisky Manufaktur, Frank Leichsenring.
„Wir bieten Kultur für alle. Dank der Förderung des Stadtbezirksbeirates Dresden-Altstadt und der Unterstützung durch Hilton Dresden und ‚H42 – Der Klub‘ können wir für die ausgewiesenen Familienkonzerte einen besonderen Familienrabatt anbieten. Damit möchten wir den Zusammenhalt stärken und Kultur für alle noch leichter erlebbar machen – familienfreundlich, offen und bezahlbar. Wir empfehlen den Besuch der Familienkonzerte für Kinder ab sechs Jahren, beim Kinderkonzert ‚Jazzino‘ am 23. Oktober auch früher“, so Tanja Grandmontagne, Geschäftsführerin der Jazztage Dresden. Ab einem vollzahlenden Erwachsenen sind bis zu fünf Kinder, Jugendliche und Auszubildende bis maximal 28 Jahren frei. Jeder dritte und weitere Erwachsene pro Buchung erhält ermäßigten Eintritt. Als Familie zählen Kinder, Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, alleinerziehende Singles und Freunde der Familie. Schulklassen sind von dieser Regelung ausgeschlossen. Dieser Familienrabatt gilt ausschließlich für die bezeichneten Familienkonzerte.
Wer von außerhalb anreist, kann, sofern noch verfügbar, über das Jazztage-Büro rabattierte Übernachtungen aus dem Jazztage-Kontingent im Hilton Dresden gleich mitbuchen, ebenso wie das Buffet im Hilton vor dem dortigen Konzert am 1. November. In Planung sind für dieses Jahr auch noch einige Artist Sessions.
Foto © meeco Communication Services GmbH | v.l.n.r. Hilton-Dresden-Hoteldirektor Martin Raich, Tanja Grandmontagne und Kilian Forster (beide Jazztage Dresden) sowie Frank Leichsenring ("H42 - Der Klub" neben der Dresdner Whisky Manufaktur)
Gutsmann Küchen erobert die Videoplattform als Vorreiter der Küchenbranche Gutsmann Küchen gilt nicht nur als
Dresden Monarchs empfangen die Potsdam Royals im Kampf um Platz eins Wer ist das aktuell
Neue Spielzeit beginnt in 14 Tagen mit Premiere von „In 80 Tagen ums Haus“ Noch