Lamonte McDougle – US-Amerikaner verstärkt Defense Line der Königlichen

Lamonte McDougle Dresden Monarchs

Mit Lamonte McDougle verpflichten die Monarchs einen echten Brocken für die D-Line

Nach Michael Badejo verpflichten die Dresden Monarchs mit Lamonte McDougle bereits den zweiten Defense Liner für den Bundesligakader 2024. Ein – zumindest für die Dresden Monarchs – ungewöhnlicher Schritt. Wurden in den vergangenen Spielzeiten eher internationale Linebacker und Defensive Backs akquiriert, gehen die Königlichen in dieser Saison mit ihrem neuen Headcoach Greg Seamon andere Wege. „Lamonte McDougle wird eine wichtige Stütze in der Mitte unserer Verteidigung sein und seine Mitspieler werden von seiner Erfahrung profitieren“, freut sich Monarchs-Defense-Coordinator Martin Schmidt.

Mit dem 25-jährigen McDougle erhält die erste Reihe der Defensive einen enorm erfahrenen und kraftvollen Spieler, der zu College-Zeiten für renommierte Teams und erfahrene Coaches spielen durfte. So begann der 1,81 Meter große und 130 Kilogramm schwere Lineman seine College-Karriere 2017 bei den West Virginia Mountaineers (FBS Div. 1), bevor er von 2018 bis 2020 bei Washington State (FBS Div. 1) und schließlich von 2021 bis 2022 bei den UTSA Roadrunners (FBS Div. 1) spielte. Mit insgesamt 70 Tackles in der Division I, dazu drei Sacks und einem Forced Fumble sorgte McDougle für solide Zahlen und zog auch die Aufmerksamkeit von Scouts und Medien auf sich.

Seine Auszeichnungen als ESPN Freshman All-American sowie als USA Today Freshman All-American stellten Lamonte McDougle ins Rampenlicht. Als Nummer 1 Nose Tackle in der Pac 12 wurde er zurecht für seine spielerische Klasse geehrt. Die Dresden Monarchs dürfen sich auf einen Defense Liner freuen, der die gegnerische Offensive Line vor große Herausforderungen stellen dürfte. Welcome to Dresden, Lamonte.

Foto © Jeff Huehn

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Einzelhandel
Symbolischer Spatenstich für den neuen EDEKA-Markt in Tröstau
Der aktuelle EDEKA-Markt kann nach rund 35 Jahren endlich ersetzt werden Endlich ist es soweit – nach einigen Jahren der Bemühungen seitens der EDEKA ...
Handwerk
Zukünftige Weserbrücke eingerüstet zum Schutz der Umwelt
Spezialgerüstbauer sorgen mit Einhausungen in Stolzenau für umweltgerechten Arbeitsablauf Mehrere Firmen helfen aktuell, das neue Bauwerk mit einer St...
Wirtschaft, Politik
Zwei-Prozent-Flächenziel in Sachsen nicht verhandelbar
Erneuerbare-Energien-Branche weist Vorstoß von Staatsministerin Kraushaar entschieden zurück Mit großer Besorgnis reagiert der Landesverband Sachsen d...