Neuer Hotelmanager, bewährte Gastlichkeit im Logis Hotel Quartier 5

Neuer Hotelmanager im Quartier 5

Conrad Schröpel übernimmt das operative Geschäft des Gohrischer Logis-Hotels „Quartier 5“

Uwe Henkenjohann, Eigentümer und Geschäftsführer des Logis-Hotels „Quartier 5“ in Gohrisch, freut sich, ab sofort Conrad Schröpel als neuen Hotelmanager begrüßen zu dürfen. Raus aus Sachsen und in die Ferne kam der gebürtige Oderwitzer mit dem Studium der Fremdsprachen in Heidelberg. Doch bei seinen Studentenjobs merkte Schröpel schnell, dass HotellerSie und Gastronomie seine eigentlichen Passionen sind. So studierte er im dualen System der Berufsakademie in Ravensburg Hotelmanagement mit dem Abschluss Diplom-Betriebswirt und trat danach seine erste Stelle im renommierten Kempinski Hotel Fürstenhof Leipzig an. Dort war er zunächst Marketing- und PR-Verantwortlicher, später Direktionsassistent. Mit dem Rückzug von Kempinski aus Leipzig wechselte er als Guest Relation Manager und Verkaufsleiter zum Schwesterhotel nach Bad Saarow. Ab 2002 kehrte Schröpel der Kettenhotellerie den Rücken. Zunächst war er für einen familiengeführten „Relais & Châteaux“-Betrieb in den Salzburger Alpen tätig, danach in Salzburg im Luxushotel „Schloss Mönchstein“. Dort lernte er eine gebürtige Dresdnerin, seine spätere Ehefrau, sowie ein Hoteliers-Ehepaar kennen, das gerade das Boutiquehotel „Hotel Rathaus – Wein & Design“ in Wien eröffnen wollte. 2004 begleitete er den Start des Hotels als Empfangschef, 2009 wurde er Hotelmanager und führte das Haus schließlich bis Januar 2018. Mit einer reichen Erfahrung von über 20 Jahren in der Hotellerie, darunter auch die letzte Station als Hotelmanager im Görlitzer Hotel „Insel der Sinne“, bringt Conrad Schröpel eine beeindruckende Fülle an Fachwissen und Leidenschaft für die Branche mit.

Auf die Frage, was ihn dazu bewegt hat, beim Logis-Hotel Quartier 5 anzufangen, antwortete Conrad Schröpel: „Der Wunsch, ein kleines, aber exklusives Haus, wie das Quartier 5, mitzugestalten, war latent da und nun hat es sich entsprechend gefügt, dass die beiderseitigen Interessen deckungsgleich waren. Die Offenheit und die Möglichkeiten, die ich vom Inhaber geboten bekommen habe, waren genau das, was ich suchte und nun gefunden habe.“

Mit einem starken Fokus auf die Gastronomie und die Weiterentwicklung des Hotels als herausragendes Ziel in der Region, plant Schröpel, die Gästeerfahrung weiter zu verbessern. „Mein Schwerpunkt wird die Gastronomie sein und die weitere Profilierung des Quartier 5 als echtes Kleinod in der Sächsischen Schweiz. Es soll ein echter Genuss- und Wohlfühlort werden“, so Schröpel. Das Hotel soll sich gastronomisch zukünftig zu einem Ort entwickeln, der noch mehr externe Gäste ins Haus bringt. Das Gleiche ist auch für die anderen gastronomischen Einrichtungen des Unternehmens vorgesehen, wie zum Beispiel die „drehscheibe“ im Nationalpark-Bahnhof Bad Schandau.

Mit einer Philosophie, die auf Fairness, Offenheit und dem stetigen Streben nach Exzellenz basiert, ist der neue Hotelmanager entschlossen, das Quartier 5 noch mehr zu einem Ort zu entwickeln, der Gäste immer wieder zu „Wiederholungstätern“ werden lässt. „Ein Kleinod - genau der richtige Platz und die richtige Größe, um hier für Gäste ein wunderbares Hotelerlebnis zu schaffen“, so seine Beschreibung des Logis Hotel Quartier 5. „Die Berufung von Conrad Schröpel zum Hotelmanager markiert aus meiner Sicht einen aufregenden neuen Abschnitt und verspricht den Hotelgästen eine noch unvergesslichere Erfahrung in der malerischen Umgebung der Sächsischen Schweiz“, so Quartier-5-Inhaber Uwe Henkenjohann abschließend.

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Einzelhandel
Ostergeschäft des EDEKA-Markts König in Arnstadt gerettet
EDEKA dankbar über Gespräche mit den Stadtwerken zur geplanten Fernwärme-Baustelle Am frühen Nachmittag des 1. Aprils betrat ein Bauarbeiter den EDEKA...
Gastronomie
Dresdner Whisky wird in Stolpener Basaltkeller eingekerkert
Stadtwache geleitet Fass-Umzug am Samstag, 12. April, durch die Stolpener Altstadt Was aus einer Begegnung unter Genießern entstand, wird nun Wirklich...
Einzelhandel
Symbolischer Spatenstich zum neuen EDEKA-Markt in Walldürn
Der aktuelle EDEKA-Markt kann nach rund 40 Jahren endlich ersetzt werden Endlich ist es soweit – nach 18 Jahren der Bemühungen seitens der EDEKA Unter...