Monarchs verlieren in Berlin

Dresden Monarchs Logo

Rebels sorgen für die erste Niederlage nach vier Siegen in Folge

Das hatten sich die Dresden Monarchs ganz anders vorgestellt! Eigentlich wollten sich die Königlichen am Samstagnachmittag im Berliner Mommsenstadion bei den Berlin Rebels den zweiten Tabellenplatz und somit das Heimspielrecht in den Playoffs der ERIMA GFL sichern. Doch aufgrund der 16:19-Niederlage (6:0, 7:6, 3:7, 0:6) kann das jetzt erst frühestens nächste Woche gelingen.

Dabei kam das Team von Headcoach Greg Seamon richtig gut ins Spiel, in dem zunächst beide Defense-Reihen die ersten Akzente setzten. Während die Rebels in ihrem ersten Drive noch vor der Endzone gestoppt wurden und ihr Field Goal verschossen, erreichten auch die Monarchs zunächst nichts Zählbares. Den zweiten Drive der Hauptstädter stoppte Logan Mobelini mit einem provozierten Fumble, Kay Ludwig sicherte das Leder-Ei. Im anschließenden Drive lief Running Back Nico Barrow erstmals in die Berliner Endzone. Florian Finke verpasste allerdings den Point after Touchdown (PAT) – 6:0!

Nach dem Touchdown gerieten Quarterback Brock Domann und Receiver Jordi Torrededia mit Berlins Leon Klosowicz in eine Auseinandersetzung. Alle drei wurden für das restliche Spiel disqualifiziert. Doch auch ohne die zwei Leistungsträger gab’s die nächsten Punkte für die Monarchs. Erneut war es Barrow, der im zweiten Viertel den Touchdown machte. Finke mit dem PAT – 13:0! Einige Unkonzentriertheiten und zu viele Strafen sorgten dafür, dass die Rebels im Spiel blieben. Gefährlich wurden die Berliner immer dann, wenn sie ihr Laufspiel durchziehen konnten. Den ersten Touchdown gab’s aber durch die Luft. Tyquell Fields bediente Austin Osborne 36 Sekunden vor dem Pausenpfiff. Beim anschließenden Kickoff-Return verloren die Monarchs direkt wieder den Ball, Berliner Punkte konnten von der Defense aber verhindert werden.

Der zweite Durchgang startete mit einem Lauf von Barrow über das halbe Feld. Gestartet an den eigenen 20 Yards wurde der Finne erst an der gegnerischen 33 gestoppt. Kurz darauf aber der nächste Fumble, den die Rebels direkt im Drive danach mit dem zweiten Touchdown von Osborne bestraften – 13:13, weil Kris Cain auch den PAT verwandelte. Monarchs-Kicker Finke erhöhte im Anschluss per Field Goal aus knapp 35 Yards zum 16:13. Doch 21 Sekunden vor dem Ende war es Fields, der mit einem Lauf in die Endzone die zweite Saisonniederlage der Königlichen besiegelte.

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Wirtschaft
Über 60 Schüler netzwerken am frühen Morgen mit Unternehmern in Altenb...
Unternehmernetzwerk lädt im Rahmen der „BNI Future Leaders Week“ den Nachwuchs ein Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakt...
Wirtschaft
Über 60 Schüler netzwerken am frühen Morgen mit Unternehmern in Altenb...
Unternehmernetzwerk lädt im Rahmen der „BNI Future Leaders Week“ den Nachwuchs ein Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakt...
Kultur
Zum 3.333 Mal auf der Bühne und ein Umzug in den großen Saal
Thomas Stelzer begeistert am 31. Oktober in Dresden als „rauchige Bluesröhre“ Die Zeit ist reif für ein besonderes Jubiläum: Mit über 45 Jahren Bühnen...
Kultur
Zum 3.333 Mal auf der Bühne und ein Umzug in den großen Saal
Thomas Stelzer begeistert am 31. Oktober in Dresden als „rauchige Bluesröhre“ Die Zeit ist reif für ein besonderes Jubiläum: Mit über 45 Jahren Bühnen...
Handwerk
KI-Bot hilft jetzt bei der Unternehmensnachfolge
Spezialgerüstbauer „Gemeinhardt Service GmbH“ geht neue digitale Wege Mit innovativen Ideen waren die Spezialgerüstbauer der Gemeinhardt Service GmbH ...
Handwerk
KI-Bot hilft jetzt bei der Unternehmensnachfolge
Spezialgerüstbauer „Gemeinhardt Service GmbH“ geht neue digitale Wege Mit innovativen Ideen waren die Spezialgerüstbauer der Gemeinhardt Service GmbH ...