„nah & gut“-Markt in Zwickau eröffnet

nah & gut Zwickau

Ehemaliger EDEKA-Markt auf der Katharinenstraße jetzt in neuem Gewand

Nach einer Schließzeit von zwei Wochen eröffnete jetzt der „nah & gut“-Markt auf der Katharinenstraße 44 in Zwickau. In der Vergangenheit begrüßte dort der EDEKA-Markt von Sabrina Böckel zahlreiche Kundinnen und Kunden. Nach dem Rückzug der selbstständigen Einzelhändlerin aus dem Geschäft, wird der Markt nun als Regiebetrieb von der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen geführt.

In diesem Zuge wurde sich für eine Umwandlung in einen „nah & gut“-Markt entschieden. Ausschlaggebend für diese Entscheidung war die Schaffung einer neuen Wohlfühlatmosphäre, welche mit den Restrukturierungen in den letzten Tagen einherging. Der neue Marktleiter, Chris Pagenhart, der als Marktleiter sowohl in Thüringen als auch in Sachsen bereits Erfahrungen in verschiedenen regiegeführten Märkten sammeln konnte, ist stolz, was in den wenigen Tagen Schließzeit geschafft werden konnte: „Ich freue mich sehr auf die Arbeit am neuen Standort in Zwickau! Es ist uns hier in kurzer Zeit gelungen, den Markt umzugestalten und auf das Konzept eines ‚nah & gut‘-Marktes anzupassen. Mein Team und ich freuen uns darauf, den Kundinnen und Kunden aus Zwickau und Umgebung dieses neue Einkaufsambiente bieten zu können.“

Konkret wurden in den letzten 14 Tagen einige technische „Liftings“ durchgeführt und die Verkaufsfläche in Teilen neu regaliert. Auch die Anzeigetafeln wurden erneuert und an der Fassade des Marktes strahlt bereits das neue Logo. Eine verbesserte Übersicht bringen neu angeordnete Produktgruppen, die beim Einkauf für kürzere Wege sorgen. Zugleich wurden die Bedientheken durch Selbstbedienungstheken ersetzt und eine „Schnippelküche“ neu eingeführt. Diese bietet ab sofort den Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, frische Salate zu erwerben. Diese werden täglich von den Mitarbeitenden liebevoll zusammengestellt. Um die Lieferketten weiter kurz zu halten und regionale Produzenten langfristig zu unterstützen, soll das Sortiment vorzugsweise durch regionale Produkte ergänzt werden.

Nadine Stankowski, Bezirksleiterin Geschäftsbereich Regie der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen, zeigt sich ebenso zufrieden mit dem neuen Erscheinungsbild des Marktes in Zwickau: „Besonders froh sind wir außerdem, dass wir allen Mitarbeitenden eine Perspektive bieten konnten und durch das Bestehen des Nahversorgers der innenstadtnahe Standort weiterhin belebt bleibt.“

Auch Zwickaus Oberbürgermeisterin, Constance Arndt, war bei der Neueröffnung vor Ort und bekundete ihre Freude: „Es ist toll, dass der Markt nun in neuem Glanz erstrahlt. Ich freue mich, dass der Standort, welcher für viele Senioren aber auch Büromitarbeitende in der Umgebung als Ort der Nahversorgung wichtig ist, erhalten bleiben konnte. Ich wünsche dem Marktleiter und seinem Team zukünftig viel Erfolg.“

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Einzelhandel
Ostergeschäft des EDEKA-Markts König in Arnstadt gerettet
EDEKA dankbar über Gespräche mit den Stadtwerken zur geplanten Fernwärme-Baustelle Am frühen Nachmittag des 1. Aprils betrat ein Bauarbeiter den EDEKA...
Gastronomie
Dresdner Whisky wird in Stolpener Basaltkeller eingekerkert
Stadtwache geleitet Fass-Umzug am Samstag, 12. April, durch die Stolpener Altstadt Was aus einer Begegnung unter Genießern entstand, wird nun Wirklich...
Einzelhandel
Symbolischer Spatenstich zum neuen EDEKA-Markt in Walldürn
Der aktuelle EDEKA-Markt kann nach rund 40 Jahren endlich ersetzt werden Endlich ist es soweit – nach 18 Jahren der Bemühungen seitens der EDEKA Unter...