Pfingsten verspricht einen Blütenzauber

Sächsische Winzergenossenschaft Meissen: Frühlingsmarkt

Pfingstkonzert der Sächsischen Winzergenossenschaft Meissen weckt die guten Geister

Wer an Pfingsten denkt, der denkt in erster Linie an einen kirchlichen Feiertag, oder herrlich duftende Pfingstrosen und gegebenenfalls, je nach Region noch an blumenbekränzte Pfingstochsen und den damit verbundenen „Weideauftrieb“.

Anders aber bei den Winzern in Meißen. Hier begibt sich Dirigent Daniel Rueda-Blanco gemeinsam mit Orchester und Publikum auf einen Spaziergang durch eine musikalische Blütenpracht und blühende Klangwelten. Unter dem Motto „Ein bunter Blumenstrauß“ erklingen unter anderem die „Camelien-Polka“ von Johann Strauss (Sohn), die im Januar des Jahres 1861 in Wien auf einem Ball uraufgeführt wurde. Dies seinerzeit als Ersatz für je eine Kamelie, die den anwesenden Damen ursprünglich überreicht werden sollten, jedoch vom Ballherrn nicht aufzutreiben waren. Dennoch, so die Legende, begeisterte Johann Strauss Sohn mit dieser Komposition dermaßen, dass die Damen gerne auf die Blumen verzichtet haben sollen.

Im Anschluss daran wird ein Arrangement von Melodien aus der Operette „Rose von Stambul“ von Leo Fall dargeboten sowie ein weiteres großes Potpourri aus dem Singspiel „Wenn die kleinen Veilchen blühen“ von Robert Stolz.

Moderiert wird der Abend von Schauspieler und TV-Sprecher Michael Seeboth, der mit Eleganz durch das beschwingte Programm führen wird. Wer sich dazu noch ein herrlich frisches Glas Wein aus den Kellern der Winzergenossenschaft Meißen gönnt, wird ohne Zweifel zustimmen, dass in der WeinErlebnisWelt das Pfingstfest einen ganz besonderen Glanz erhält.

„Pfingstkonzert – Ein bunter Blumenstrauß“
Pfingstmontag, 20. Mai 2024, Beginn 18 Uhr, WeinErlebnisWelt Meißen
Preis für Erwachsene: 25 Euro pro Person

Außerdem:

„Weinlounge zum kleinen Freitag“
Donnerstag, 16. Mai 2024, ab 18 Uhr, WeinErlebnisWelt Meißen
Eintritt frei!

„Knigge und Wein“
Wer gibt wem zuerst die Hand? Was bedeutet Dresscode? Was bedeutet „Bestecksprache“? Wie schenkt man Weingläser richtig ein? Das und mehr erfährt man bei einem 3-Gänge-Menü mit Weinprobe.
Freitag, 31. Mai 2024, Beginn 19 Uhr, WeinErlebnisWelt Meißen
Preis für Erwachsene: 72 Euro pro Person

Buchungen telefonisch unter 03521 780970 oder per Mail an info@winzer-meissen.de – und Neu: Jetzt auch online unter www.winzer-meissen.de buchbar!

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Politik, Soziales Engagement
Tafelverband Sachsen mit neuem Logistik-Zentrum in Dresden
Mit der feierlichen Eröffnung des neuen Logistik-Zentrums in der Saydaer Straße 3 in Dresden hat der Landesverband Tafel Sachsen e.V. heute einen wich...
Wirtschaft, Soziales Engagement
„Engel können fliegen“ am Samstag in Kamenz
120 Kinder und Jugendliche mit geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen gehen vom Flugplatz in die Luft Nach drei Veranstaltungen in den alten B...
Hotel
Wo Mitarbeitende eine echte Heimat finden
Romantischer Winkel darf sich mit Siegel „Ausgezeichneter Arbeitgeber“ schmücken Es gibt nur wenige Firmen, deren Mitarbeiter mit Stolz den Namen des ...