Radeberger Biertheater ab sofort klimatisiert

Radeberger Biertheater

Sommerferien wurden für umfangreiche Baumaßnahmen genutzt

Damit man die Saison 2025/2026 noch besser genießen kann, hat das Radeberger Biertheater die Sommerferien genutzt und zum Wohle der Gäste eine Klimaanlage in den Kaisersaal eingebaut.

Bisher gab es im Saal des Radeberger Hotels Kaiserhof immerhin schon eine Lüftungsanlage. „Die bisherige Anlage hat immer frische Außenluft nach innen gebracht, aber wenn es im Sommer draußen 35 Grad Celsius warm war, dann wurde auch diese Temperatur in den Saal transportiert“, erklärt Geschäftsführer Jens Richter. Damit sich das ändern konnte, begann man bereits Anfang 2024 mit der Planung für den Einbau einer Klimaanlage. „Damit wir den laufenden Theaterbetrieb nicht stören, wurde daher bereits im letzten Jahr viel im Hintergrund vorbereitet und auch schon eingebaut. Somit konnten wir dieses Jahr die Sommerferien komplett nutzen, um unter anderem die ganz großen Teile einzubauen. Herausforderung für uns war die enge Zuwegung, die dazu führte, dass wir zeitweise sogar ein komplettes Fenster ausbauen mussten“, informiert Andreas Krohn, Leiter Region Dresden der „etna GmbH“, die als Luft- und Klimatechniker maßgeblichen Anteil am Einbau der neuen Klimaanlage hatten.

Für Richter sind die rund 200.000 Euro für die neue Anlage eine Investition in die Zukunft. „Aufgrund der normalerweise richtig heißen Temperaturen im Sommer hatten wir bislang eine relativ lange Spielpause. Auch eine Vermietung des Saals für Firmen- und Familienfeiern war uns aufgrund der Gegebenheiten nur eingeschränkt möglich. Jetzt können wir die Spielzeit verlängern und auch wieder Sonderveranstaltungen im Sommer durchführen“, so Richter.

Wenn es im Saal schon richtig heiß war und das Scheinwerferlicht auf die Bühne knallte, dann hatten es die Schauspieler auch nicht so ganz einfach. „Wir sind froh, dass sich das ab sofort ändert. Drei Stunden auf der Bühne waren in der Hitze für uns manchmal fast unerträglich. Dennoch strahlten wir unser Publikum an, hatten aber hinterher das Gefühl, wie wenn wir in der Sauna gewesen wären – alles an uns war nur noch nass. Mit der neuen Anlage wird es aber nicht nur uns auf der Bühne besser gehen, nein, wir glauben auch, dass dadurch unser Publikum entspannter wird. Der Wohlfühlfaktor unserer Theatergäste wird steigen, schließlich lässt sich der Abend bei angenehmer Temperatur viel angenehmer genießen“, ist sich Thomas Böttcher, künstlerischer Koordinator des Biertheaters, sicher.

Frank Höhme, Radebergs Oberbürgermeister, ließ es sich nicht nehmen, auf den Tag genau drei Jahre nach seinem Amtsantritt bei der offiziellen Inbetriebnahme der Klimaanlage dabei zu sein. „Es war ein mutiger, aber auch richtiger Schritt, jetzt zu investieren und an die Zukunft zu denken. Daher kann ich dieser Privatinitiative nur danken – letztendlich wird die neue Anlage das Biertheater noch attraktiver für die Besucher unserer Stadt machen“, ist sich Höhme sicher.

Den Einbau der Anlage im Saal werden die Gäste nicht bemerken. „Wir konnten die vorhandenen Schächte der bisherigen Lüftungsanlage nutzen, so dass im Kaisersaal selbst nichts umgebaut werden musste. Die Baumaßnahmen haben wir auch gleich genutzt, um die unter dem Saal gelegene ‚Radeberger Lounge‘ ebenso an die Klimaanlage anzuschließen. Jetzt sind wir gespannt auf die ersten Aufführungen, und hoffen, die Gäste werden sich genauso wohlfühlen, wie wir – besonders, da wir trotz der hohen Investition die Kartenpreise nicht angepasst haben“, so Richter abschließend.

Weitere Infos: www.biertheater.de

Foto: v.l.n.r. Radebergs Oberbürgermeister Frank Höhme, Künstler-Koordinator Thomas Böttcher, Andreas Krohn von der etna GmbH und Radeberger-Biertheater-Geschäftsführer Jens Richter (51) vor der Kältemaschine am Biertheater ©meeco Communication Services GmbH

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Wirtschaft
Klipphausener Unternehmen beendet Beteiligung nach Plan
TLC kommt mit Hilfe des WMS Wachstumsfonds Mittelstand Sachsen zur Eigenständigkeit Die SIB Innovations- und Beteiligungsgesellschaft mbH ist als Toch...
Sport
Monarchs: Duell unter ungewohnten Vorzeichen
Monarchs empfangen die Schwäbisch Hall Unicorns zum SachsenEnergie Gameday Ein Duell der beiden Teams unter solchen Vorzeichen hat es wohl noch nie ge...
Kultur
Radeberger Biertheater ab sofort klimatisiert
Sommerferien wurden für umfangreiche Baumaßnahmen genutzt Damit man die Saison 2025/2026 noch besser genießen kann, hat das Radeberger Biertheater die...