Romantischer Winkel Bad Sachsa: Perfekte Gastgeber

Romantischer Winkel RoLigio® & Wellness Resort - Oelkers Hotel Betriebs GmbH, Bad Sachsa

Bad Sachsaer Unternehmen beim Großen Preis des Mittelstandes als Premier ausgezeichnet

Die Bad Sachsaer „Oelkers Hotel Betriebs GmbH“ hat sich über die Jahre hinweg zu einem bemerkenswerten Akteur in der deutschen Hotellerie entwickelt, der Tradition, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung auf beeindruckende Weise verbindet. Geprägt von christlichen Werten, die Offenheit und Glaubensfreiheit betonen, hat das Unternehmen eine Unternehmenskultur geschaffen, die gleichermaßen auf Wertschätzung, Qualität und Fortschritt setzt. Mit einem klaren Fokus auf Gästezufriedenheit und Mitarbeiterförderung hat sich die Hotelgruppe nicht nur als Gastgeber etabliert, sondern auch als Vorreiter in der Branche. Für diese Leistungen wurde das Unternehmen mit seinem Hotel „Romantischer Winkel“ am Wochenende bei der Bundesgala „Großer Preis des Mittelstandes“ in Düsseldorf als einer von nur zwei Premiers auf Bundesebene ausgezeichnet.

Ein Alleinstellungsmerkmal, das das Unternehmen auszeichnet, ist das RoLigio®-Konzept. Ursprünglich als ganzheitliches Wellness- und Lebensmodell entwickelt, wurde es 2024 um den Longevity-Trend erweitert, der nachhaltige Gesundheit und Prävention in den Mittelpunkt stellt. Unterstützt durch innovative Anwendungen wie die Wasserplasma-Inhalationsbehandlung und ein fundiertes Ernährungskonzept, setzt das Unternehmen neue Maßstäbe im Bereich Wellness und Gesundheitsförderung. Diese Kombination aus persönlicher Weiterentwicklung, körperlichem Wohlbefinden und Prävention ist einzigartig und wurde mit renommierten Auszeichnungen wie dem Leading SPA Award und dem European Health & SPA Award gewürdigt. Die Innovationskraft des Romantischen Winkels zeigt sich nicht zuletzt in den zahlreichen Meilensteinen seiner Geschichte. So wurde während der Corona-Pandemie nicht nur in die Digitalisierung und Modernisierung investiert, sondern auch die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens unter Beweis gestellt. Die Gründung der RoLigio-Stiftung im Jahr 2023 unterstreicht das langfristige Engagement für nachhaltige Werte und gesellschaftliche Verantwortung. Auch die geplanten Modernisierungsmaßnahmen, darunter energieeffiziente Schwimmbadtechnik und erweiterte Brandschutzmaßnahmen, verdeutlichen, dass der Blick stets nach vorn gerichtet ist.

Im Gourmetrestaurant „Joseph’s Fine Dining“ trifft regionale Authentizität auf internationale Raffinesse. Ergänzt durch eine Frontcooking-Station, wird hier nicht nur Genuss geboten, sondern auch ein Erlebnis geschaffen, das Gäste nachhaltig beeindruckt. Diese Verbindung von Kulinarik und Erlebnis ist ein weiteres Beispiel für die innovative Herangehensweise des Unternehmens. Ganz besonders zeigt das sich auch mit dem ersten Michelin-Stern seit diesem Jahr!

Hinter all diesem Erfolg steht eine Unternehmenskultur, die auf Mitarbeiterbegeisterung und gezielte Talentförderung setzt. Hiervon zeugen auch derzeit 42 Auszubildende und Dual-Studenten im Unternehmen. Mit Programmen wie der Leaders Akademie, die Themen wie Resilienz und Veränderungsmanagement abdeckt, sowie flexiblen Arbeitszeitmodellen und familienfreundlichen Maßnahmen, schafft das Unternehmen ein Arbeitsumfeld, das nicht nur motiviert, sondern auch inspiriert. Regelmäßige Events und Ehrungen stärken den Teamzusammenhalt und machen deutlich, dass Wertschätzung hier nicht nur ein Schlagwort ist, sondern gelebte Praxis.

Auch in der Kommunikation überzeugen die Bad Sachsaer mit einer klaren Strategie. Der Slogan „Zuhause sein ist ein Gefühl“ spiegelt nicht nur die emotionale Verbindung zu den Gästen wider, sondern zieht sich konsequent durch alle Kanäle – von Online-Marketing bis hin zu Printanzeigen. Dynamische Preisstrategien und der Einsatz moderner KI-Tools wie Revenue-Management-Systeme und Chatbots zeugen von einer durchdachten und zukunftsorientierten Herangehensweise.

Das Engagement für Nachhaltigkeit ist ein weiterer zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Mit Projekten wie „RoWi pflanzt Zukunft“, bei dem für jeden Gast, der auf eine Zimmerreinigung verzichtet, ein Baum gepflanzt wird, oder der Nutzung von energieeffizienten Technologien und regionalen Lebensmitteln, leistet das Unternehmen einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Diese Maßnahmen wurden nicht nur mit dem Viabono-Umweltsiegel honoriert, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für ökologische Verantwortung. Die enge Verknüpfung von sozialem Engagement und regionaler Verbundenheit zeigt sich in Projekten wie der Unterstützung von Tafeln, Sportvereinen und Kulturveranstaltungen sowie der Förderung von Natur- und Erlebnisbereichen. Als Vorsitzender des Tourismusausschusses der Stadt Bad Sachsa bringt Josef Oelkers zudem praktische Expertise in die regionale Tourismusentwicklung ein und stärkt dadurch die lokale Gemeinschaft.

Die Oelkers Hotel Betriebs GmbH ist ein Paradebeispiel für die Werte des deutschen Mittelstands: Innovationskraft, Qualität und soziale Verantwortung. Mit einem klaren Blick auf Markttrends, einer konsequenten Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen und einer tiefen Verbundenheit zu Gästen und Mitarbeitern hat das Unternehmen nicht nur eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte geschrieben, sondern bleibt auch für die Zukunft bestens aufgestellt. Es zeigt, dass unternehmerischer Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung kein Widerspruch sind, sondern Hand in Hand gehen können. Ein Hotel, das mehr bietet als nur Übernachtungen – ein Ort, an dem man nicht nur ankommt, sondern sich wahrhaftig zuhause fühlt. Das Unternehmen wurde bereits zum 17. Mal für den „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert. Dieser wurde bereits zum 31. Mal von der Oskar-Patzelt-Stiftung verliehen und stand dieses Jahr unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“. Nominiert wurden aus ganz Deutschland insgesamt 4.208 mittelständische Unternehmen sowie mittelstandsfreundliche Kommunen und Kreditinstitute. Bei ihrem Votum orientiert sich die unabhängige Jury traditionell an den Kriterien Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Innovation und Modernisierung, Engagement in der Region sowie Service und Kundennähe.

„Für uns ist die Auszeichnung als ‚Premier‘ beim ‚Großen Preis des Mittelstandes‘ eine wichtige Ehrung unserer bisherigen Arbeit. Wir sind froh, dass wir als Team so gut aufgestellt sind und täglich gemeinsam eine perfekte Leistung erbringen – nur gemeinsam können wir perfekte Gastgeber sein“, so Familie Oelkers abschließend.

Foto © meeco Communication Services | v.l.n.r. Marco, Nora und Joseph Oelkers mit Matthias Reuter bei der Auszeichnungsveranstaltung in Düsseldorf

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Einzelhandel
EDEKA Nestler übergibt Spendentüten an die Tafel
Rund 40 Lebensmitteltüten sind bei der diesjährigen Aktion zusammengekommen Sohland an der Spree, 20. Oktober 2025: Mit Blick auf die gestiegene Nachf...
Einzelhandel
EDEKA Nestler übergibt Spendentüten an die Tafel
Rund 40 Lebensmitteltüten sind bei der diesjährigen Aktion zusammengekommen Sohland an der Spree, 20. Oktober 2025: Mit Blick auf die gestiegene Nachf...
Kultur
Richard David Precht im Hilton Dresden
Diskussionsabend zur Zukunft der Meinungsfreiheit am 27. Oktober 2025 „Das Thema Meinungsfreiheit ist zu wichtig und zu dringend, um es den Rechtspopu...
Kultur
Richard David Precht im Hilton Dresden
Diskussionsabend zur Zukunft der Meinungsfreiheit am 27. Oktober 2025 „Das Thema Meinungsfreiheit ist zu wichtig und zu dringend, um es den Rechtspopu...
Wirtschaft
Bundesgala „Großer Preis des Mittelstandes“ in Düsseldorf
Verleihung der bundesweiten Sonderpreise unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ würdigte die Oskar-...
Wirtschaft
Bundesgala „Großer Preis des Mittelstandes“ in Düsseldorf
Verleihung der bundesweiten Sonderpreise unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ Unter dem Motto „Stürmische Zeiten meistern“ würdigte die Oskar-...