Spatenstich für den neuen EDEKA-Markt in Tröstau

Symbolischer Spatenstich für den neuen EDEKA-Markt in Tröstau

Der aktuelle EDEKA-Markt kann nach rund 35 Jahren endlich ersetzt werden

Endlich ist es soweit – nach einigen Jahren der Bemühungen seitens der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen, in Tröstau einen zeitgemäßen Nahversorger bauen zu dürfen, konnte nun der symbolische Spatenstich für ebendieses Projekt vollzogen werden. Im Beisein des 1. Bürgermeisters Rainer Klein sowie Landrat Peter Berek wurde damit der Grundstein für einen technisch und energetisch hochmodernen Nahversorger gelegt. „Der aktuelle Markt ist mittlerweile stark veraltet und auch die Größe der Verkaufsfläche entspricht nicht mehr den Standards EDEKAs bezüglich der Sortimentsauswahl. In rund 35 Jahren hat sich nicht nur die Technik rasend schnell weiterentwickelt, sondern auch die Bedürfnisse der Bevölkerung im Bereich der Lebensmittelversorgung haben sich verändert. Diesen neuen Anforderungen möchte EDEKA nun endlich auch in Tröstau gerecht werden – das haben die Bewohner aus der Gemeinde und dem Umland verdient. Ich bedanke mich für die tatkräftige Unterstützung durch die Gemeinde und spreche hiermit auch die Anerkennung an den Investor aus, der gemeinsam mit allen Beteiligten etliche Hürden überwunden hat.“, so Günter Fröber, der sich als EDEKA-Regionalleiter Expansion viele Jahre mühevoll für einen modernen Neubau in der Gemeinde eingesetzt hat.

Der aktuelle Bestandsmarkt in der Fichtelgebirgsstraße 10 hat eine Verkaufsfläche von rund 750 Quadratmetern und wird als Regiebetrieb geführt. Für den neuen Markt wurde die Baugenehmigung durch das zuständige Landratsamt in Rekordzeit erteilt. „Wir freuen uns, mit dem Neubau eine deutlich größere Verkaufsfläche von rund 1.200 Quadratmetern mit neuester technischer Ausstattung präsentieren zu können. Auch bei der optischen Gestaltung legt EDEKA eine Schippe drauf. Damit wird ein Ambiente ermöglicht, das mit Sicherheit alle Bestands- und Neukunden begeistert“, so Fröber weiter.

Mit der Eröffnung, die noch im vierten Quartal dieses Jahres stattfinden soll, wird sich nicht nur die Verkaufsfläche vergrößern, sondern auch die Anzahl der Artikel. Das Sortiment wird auf knapp 15.000 Artikel des täglichen Bedarfs ansteigen. Den Neubau übernimmt die HD BAU GMBH aus Auerbach-Michelfeld. Dank des Ausbaus der Kreuzung zur B303, inklusive der Einrichtung einer Ampel, wird die Erreichbarkeit des Marktes für die Kundschaft wesentlich verbessert.

„Der Ausdruck Freude ist im Zusammenhang mit dem Spatenstich weit untertrieben. Mit dem Bau des neuen Nahversorgers, welcher dem Anspruch eines modernen Vollsortimenters gerecht wird, wird ganz klar die Zukunft unserer Gemeinde Tröstau gesichert. Überdies wird mit dem Bau des neuen EDEKA-Marktes die ländliche Region gestärkt und die Daseinsvorsorge garantiert. Es war jahrelange harte Arbeit, das Projekt auf die Zielgerade zu bringen. Und hier gilt unser herzlicher Dank allen Beteiligten“, so Rainer Klein, 1. Bürgermeister der Gemeinde Tröstau.

„In den Wochen nach dem Spatenstich werden wir auf dem Grundstück einige Bodenarbeiten durchführen und verlegen die Drainage im Erdreich. Im Anschluss werden die ersten Fundamente gegossen und dann arbeiten wir Schritt für Schritt dem fertigen Rohbau entgegen“, so Fröber abschließend.

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Einzelhandel
Symbolischer Spatenstich für den neuen EDEKA-Markt in Tröstau
Der aktuelle EDEKA-Markt kann nach rund 35 Jahren endlich ersetzt werden Endlich ist es soweit – nach einigen Jahren der Bemühungen seitens der EDEKA ...
Handwerk
Zukünftige Weserbrücke eingerüstet zum Schutz der Umwelt
Spezialgerüstbauer sorgen mit Einhausungen in Stolzenau für umweltgerechten Arbeitsablauf Mehrere Firmen helfen aktuell, das neue Bauwerk mit einer St...
Wirtschaft, Politik
Zwei-Prozent-Flächenziel in Sachsen nicht verhandelbar
Erneuerbare-Energien-Branche weist Vorstoß von Staatsministerin Kraushaar entschieden zurück Mit großer Besorgnis reagiert der Landesverband Sachsen d...