Tage des offenen Weingutes bei den Winzern in Meißen

Sächsische Winzergenossenschaft Meissen, Tage des offenen Weingutes

Gruseliges und Amüsantes über den sächsischen Wein in der WeinErlebnisWelt

Einmal im Jahr, genau dann, wenn der Sommer zum fulminanten Endspurt ansetzt, öffnen die Weingüter der Region ihre Pforten und gewähren einen Einblick in ihre Arbeit. So erfahren die Besucher spannendes und amüsantes über sächsische Weingeschichte. An diesem letzten Augustwochenende können die Besucher ganz entspannt Meißner Weine entdecken und nebenbei wie auf einem Großsegler von einem musikalischen Höhepunkt zum anderen gleiten. Nicht von ungefähr steht die Tage des offenen Weingutes ganz unter dem Motto „Kultur und Wein“.

Bereits am Freitag packt Felix Kralacek seine legendäre Kofferkapelle aus und setzt die Segel für seine Gäste mit Swing, Jazz und Evergreens – leicht und unkonventionell interpretiert. Der gebürtige Elbtaler, der seine musikalische Kariere am Fuß der Albrechtsburg begann und die ideale Einstimmung auf das ereignisreiche Wochenende ist, erwarb seine Entertainmentqualitäten in der Musikstadt Leipzig.

Am Samstag übernimmt dann Linda Trillhaase die Brücke. Ihr musikalisches Motto teilt sie mit E.T.A. Hoffmann: „Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“ Trillhaase sieht sich selbst nicht nur als Musikerin, sondern auch als Performerin und Märchenerzählerin. Ihr Repertoire reicht von gesungener Poesie über Chanson bis hin zu Folk.

Den Samstagabend krönt das Dresdner Residenz Orchester. Das Konzert des berühmten Kammerorchesters zündet an den „Tagen des offenen Weingutes 2025“ in der WeinErlebnisWelt Meißen ein ganzes Feuerwerk klassischer Musikpreziosen. So erklingen „Die Vier Jahreszeiten“, die Antonio Vivaldi vor genau 300 Jahren im Jahr 1725 veröffentlichte. Bereits zu Beginn des Konzerts werden die Gäste eingestimmt mit Werken von Mozart, Boccherini und Beethoven. Was für ein Höhepunkt bei einem Glas St. Benno-Sekt und feinen kleinen Köstlichkeiten.

Am Sonntag steuert dann Linda Trillhaase wieder durch die sanften Wogen der Musik, bis es am Abend zum Abschluss ein wenig spooky zu werden verspricht. Peter Kube nimmt zum Abschluss die Gäste mit auf ein Gruselkonzert. Im sagenumwobenen Schloss Schockstein sind die Geister los und Peter Kube, bekannt aus dem Zwinger-Trio, lädt seine Zuhörerinnen und Zuhörer ein, dem schaurig schönen Spiel zu folgen. Für die passende musikalische Atmosphäre sorgen dabei Orchestermitglieder der Elbland Philharmonie Sachsen.

***

„Warm up mit Felix Kralacek“
Freitag, 29. August 2025, 18 Uhr, WeinErlebnisWelt Meißen

Eintritt frei!

„Open-Air-Konzert Viva Vivaldi! Die Vier Jahreszeiten“
Samstag, 30. August 2025, 19 Uhr, WeinErlebnisWelt Meißen

Eintritt 52 Euro für Erwachsene

Willkommen bei Graf Schockenstein“
Sonntag, 31. August 2025, 19 Uhr, WeinErlebnisWelt Meißen

Eintritt 28,50 Euro für Erwachsene, Kinder 6 Euro

Außerdem Weinlounge „zum kleinen Freitag“
Jeden Donnerstag von 18 Uhr bis 22 Uhr, WeinErlebnisWelt Meißen

Eintritt frei!

***

Buchungen telefonisch unter 03521 780970, per Mail an info@winzer-meissen.de und online unter www.winzer-meissen.de!

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Handwerk
Umweltbundesamt will den Bäckern an den (Folien-)Kragen
Mitteldeutsche Bäckerverbände fordern Rücknahme der Allgemeinverfügung Der Landesinnungsverband Saxonia des Bäckerhandwerks Sachsen und der Landesinnu...
Tourismus, Kultur
Jazztage in Pieschen
Neue Konzertreihe der Jazztage Dresden im Ball- und Brauhaus Watzke Im Herbst 2025 erwacht Dresdens Stadtteil Pieschen zu neuem Jazzleben: Unter dem T...
Tourismus
Tage des offenen Weingutes bei den Winzern in Meißen
Gruseliges und Amüsantes über den sächsischen Wein in der WeinErlebnisWelt Einmal im Jahr, genau dann, wenn der Sommer zum fulminanten Endspurt ansetz...