Von Röststoffen und anderen Köstlichkeiten

Sächsische Winzergenossenschaft Meissen: Frühlingsmarkt

Eine Weinprobe wie ein Abendmahl in der WeinErlebnisWelt Meißen

Es ist wohl die archaischste Speisenkombination des Abendlandes – Brot und Wein. Allein der Gedanke an den Duft von frisch gebackenen Brotlaiben oder das Krachen einer krossen Kruste, wenn einer dieser Laibe angeschnitten wird, lässt jedem Genießer das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Diesen Genuss nachzuschmecken und dabei zu entdecken, wie gut viele Aromen von feinen Weinen diesen Genuss ergänzen und vervollkommnen, ist ein ganz besonderes kulinarisches Erlebnis.

Vielleicht wird deshalb bei den meisten Weinproben Brot gereicht. Sommeliers verwenden Brot oft nur zur geschmacklichen Neutralisation, zur Beruhigung des Magens und um die Wirkung des Weines zu neutralisieren. Doch Brot kann so viel mehr. Die Aromen von Hefen, sowie die Süße, aber auch die Salzigkeit des Teiges, finden sich in vielen Weinen wieder. Deshalb überrascht der Herbst in der Meißner WeinErlebnisWelt mit einer Verkostung dieser klassischen wie besonderen Nahrungsmittel.

Im Kartenpreis inbegriffen sind ein Glas Begrüßungssekt, die Verkostung verschiedener Brotsorten mit den passenden korrespondierenden Weinen und ein kleiner Snack. Der weit über die Dresdner Stadtgrenzen hinaus bekannte Brotsommelier Tino Gierig vom Dresdner Backhaus wird durch den Abend führen.

„Brot und Wein“
Freitag, 20. September 2024, Beginn 19 Uhr, WeinErlebnisWelt Meißen

Preis für Erwachsene: 45 Euro pro Person

Buchungen telefonisch unter 03521 780970 oder per Mail an info@winzer-meissen.de – und Neu: Jetzt auch online unter www.winzer-meissen.de buchbar!

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Einzelhandel
Ostergeschäft des EDEKA-Markts König in Arnstadt gerettet
EDEKA dankbar über Gespräche mit den Stadtwerken zur geplanten Fernwärme-Baustelle Am frühen Nachmittag des 1. Aprils betrat ein Bauarbeiter den EDEKA...
Gastronomie
Dresdner Whisky wird in Stolpener Basaltkeller eingekerkert
Stadtwache geleitet Fass-Umzug am Samstag, 12. April, durch die Stolpener Altstadt Was aus einer Begegnung unter Genießern entstand, wird nun Wirklich...
Einzelhandel
Symbolischer Spatenstich zum neuen EDEKA-Markt in Walldürn
Der aktuelle EDEKA-Markt kann nach rund 40 Jahren endlich ersetzt werden Endlich ist es soweit – nach 18 Jahren der Bemühungen seitens der EDEKA Unter...