E center Schneider im Fachmarktzentrum auf der Riedingerstraße eröffnet

E center Schneider im Fachmarktzentrum auf der Riedingerstraße

Neuer Vollsortimenter in Bayreuth mit Premiere einer Speisefettrückgabe

Es ist soweit! Das neue Fachmarktzentrum in der Riedingerstraße 21 in Bayreuth wurde endlich eröffnet. Nach einer zweijährigen Sanierungsphase finden Kundinnen und Kunden neben einem E center der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen auch zahlreiche Dienstleister an einem Ort. Darunter befinden sich ein Café- und Gastrobereich, Apotheke, Lotto-Shop, Lidl-Markt, Rossmann-Filiale, Asia-Imbiss, Deichmann, Woolworth, Ernstings Family, JYSK, Friseur und ein Blumenladen. „Das Fachmarktzentrum hat die Voraussetzungen, nun wieder die Anlaufstelle zu sein, die sie früher schon einmal war. Die Anwohnenden von Bayreuth und dem Umland sowie alle sonstigen Besucher finden hier einen breiten Branchenmix unter einem Dach. Das hat in der Region lange Zeit gefehlt“, so Patrick Schneider, Betreiber des neuen E centers.

Das E center Schneider übernimmt, in Verbindung mit dem Lidl-Markt, die Nahversorgung auf der Riedingerstraße und Umgebung. Auf einer 3.522 Quadratmeter großen Verkaufsfläche bekommen Kundinnen und Kunden zukünftig genau 50.003 Waren und Artikel des täglichen Bedarfs. „Darunter auch ein wirklich großes Angebot an vegetarischen und veganen Produkten“, so Schneider. Auf den integrierten Hofladen ist er besonders stolz, ist dieser doch mit 35 Quadratmetern mehr als doppelt so groß wie in seinem anderen E center auf der Otto-Hahn-Straße. Der neue Hofladen bietet damit ausreichend Platz für zahlreiche lokale Produkte und unterstützt deshalb vor allem die Produzenten aus dem direkten Umfeld von Bayreuth. Ergänzend zum Hofladen wurde das Innendesign des gesamten E centers an Bayreuth und die dazugehörigen Sehenswürdigkeiten angepasst. Diese sind nun auch an den Wänden der Verkaufsfläche zu sehen.

Eine absolute Neuheit in der EDEKA-Welt ist allerdings ein Automat zur Speisefettrückgabe. So etwas hat es innerhalb eines Supermarktes noch nicht gegeben. „Im E center kann ab sofort Speisefett aus dem privaten Haushalt abgegeben werden. Dazu erhalten Interessenten ein spezielles Behältnis, welches dann nach dem Befüllen mit Speisefett am Automaten abgegeben werden kann. Damit können wir die Kläranlagen und Wasseraufbereitungen im Umland entlasten, die zum Beispiel durch Fritteusen-Fett im Abwasser immer wieder einen deutlichen Mehraufwand verzeichnen. Durch die adäquate Entsorgung im E center und die professionelle Aufbereitung der Abfälle können wir einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gehen“, ergänzt Günter Fröber, Regionalleiter Geschäftsbereich Expansion der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen.

Eine weitere Premiere für den selbstständigen Einzelhändler wird der zusätzliche Betrieb des von ihm selbstgeführten Bäcker- und Gastronomiebereiches sein. Dort erhält man neben Backwaren auch warme Speisen. Dazu gehören Pizzen, Hähnchen oder auch Gerichte von der Wochenkarte. Täglich wird es dabei sowohl eine vegetarische als auch eine nicht vegetarische Variante geben. Eine heiße Theke mit Leberkäse- oder Frikadellen-Brötchen rundet das Angebot ab. Aktuell sind 13 Mitarbeitende allein im Gastronomiebereich angestellt. Mit seinem Gesamtangebot im Fachmarktzentrum beschäftigt Patrick Schneider nun 70 Mitarbeitende, möchte aber gerne noch weitere 20 Arbeitsplätze besetzen.

In den letzten 14 Tagen vor der Eröffnung waren vor allem die Elektriker noch tüchtig zugange. Gleichzeitig fand die abschließende Regalierung der Verkaufsfläche statt. Im Anschluss daran wurden die Regale mit den Waren und Artikeln bestückt, die als sogenannte Trockenware besonders haltbar sind. Erst ein Tag vor der Eröffnung wurden die Frische- und Tiefkühlwaren in die Truhen und Auslagen gelegt. Es folgte die Abschlussreinigung und am selben Tag kam es noch zu einer feierlichen Abendveranstaltung mit Vertretern der EDEKA und der Stadtverwaltung. So konnte Bayreuths Oberbürgermeister Thomas Ebersberger schon mal im feierlichen Rahmen das Band zum Markt durchschneiden und damit auch die Eröffnung besiegeln.

Foto ©meeco Communication Services

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Sport
Neuigkeiten: Dresden Monarchs begrüßen zwei Rückkehrer
Devonni Reed und Logan Mobelini spielen auch 2025 für die Königlichen Die Dresden Monarchs arbeiten mit Hochdruck am Kader für die neue Saison in der ...
Kultur, Tourismus, Wirtschaft
TVDD blickt mit Sorge auf Haushaltsentwurf 2025 der Stadt Dresden
Kürzungen der Finanzen im Kulturbereich, und damit in der Tourismusbranche, sind der falsche Weg Dresden steht international für Kultur und Tourismus....
Wirtschaft
Jörg Hesse bekommt donnernden Applaus für großartige Worte
Dresdner Jörg Hesse qualifiziert sich in Radebeul beim Speaker SLAM für New York Ob das Erdbeben am Samstag nahe Dresden noch eine Folgewirkung des do...