Noch drei Wochen bis zur Neueröffnung des EDEKA-Marktes Föhn

EDEKA Logo, zukünftig auch am EDEKA Schirgiswalde-Kirschau

Technisches Gebäude-Lifting, neuer Getränkemarkt und vieles mehr in Neuenmarkt

Auf der Wirsberger Straße 13 in Neuenmarkt geben sich seit dem 29. April die Handwerker und Installateure die Türklinken in die Hand. Grund dafür sind die umfangreichen Erweiterungsmaßnahmen, welche Betreiber Thomas Föhn für seinen Standort vorgesehen hat. Dazu gehört nicht nur der Neubau eines Getränkemarktes, der bereits am 17. Oktober eröffnet wurde, sondern auch ein technisches Lifting des Bestandsgebäudes sowie eine Erweiterung der Verkaufsfläche um 260 Quadratmeter. „Mit diesen Maßnahmen möchten wir unseren Markt, der schon seit 2012 zahlreiche Kunden in Neuenmarkt versorgt, auf den aktuellen Stand der Technik bringen. Durch das stetig wachsende Sortiment der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen und der Aufnahme von Produkten zahlreicher regionaler Anbieter mussten wir auch bei der Verkaufsfläche nachlegen“, erklärt Thomas Föhn.

Mit dem Bau eines separaten Getränkemarktes wollte der Betreiber vor allem eines erreichen: die Zufriedenheit der Kundschaft steigern. „Damit unsere Kundinnen und Kunden beim ausschließlichen Getränkekauf nicht durch den ganzen Markt laufen müssen, haben wir uns in der Planungsphase für einen Neubau eines Getränkemarktes entschieden. Aktuell werden in den Nebenräumen des neuen Gebäudes nur noch Restinstallationen durchgeführt, sodass das Gesamtprojekt auch in diesem Jahr noch vollumfänglich abgeschlossen werden kann“, so Föhn weiter.

In den letzten 14 Tagen wurde der Rüttelboden auf der neu gewonnenen Verkaufsfläche eingebracht. Anschließend starteten die Malerarbeiten und die darauffolgende Feinreinigung der Fläche. Bei der aktuellen Regalierungsphase werden sowohl die neuen Regale angeordnet als auch die Artikeletiketten angebracht. Die besonders haltbare Ware findet schon parallel zur Regalierung ihren Weg in die Auslagen. „Wir sind froh, dass wir während der Baumaßnahmen den Betrieb des Marktes gewährleisten konnten und keine kurzweilige Schließzeit einplanen mussten. Allein die Bedientheke musste Anfang November wegen Umbaumaßnahmen am Baldachin und der Thekenrückwand für eine Woche geschlossen bleiben. Dabei hat die Theke auch in Teilen neues Mobiliar erhalten. In den letzten drei Wochen gibt es aber noch einiges zu tun. Zum neuen Getränkemarkt haben mich schon ein paar herzliche Kommentare erreicht. Über positives Feedback aus meinem Kundenkreis freue ich mich sehr, denn es zeigt, dass unser Nahversorger in Neuenmarkt gut angenommen wird und die Anwohnenden dankbar für einen derartigen Vollsortimenter sind“, so der Marktbetreiber.

„Bis zur geplanten ‚Neueröffnung‘ des Marktes am 5. Dezember werden noch alle Bestandswände neu gestrichen, die Marktbeleuchtung auf LED umgestellt, neue Kassen installiert und die Markteinrichtung entsprechend dem überarbeiteten Marktkonzept angepasst“, so Uwe Dressel, technischer Projektleiter der EDEKA. Binnen der nächsten zwei Jahre soll eine neue Trafostation auf dem Grundstück entstehen. Anschließend wird es auch beim EDEKA-Markt Föhn möglich sein, Ladesäulen für Elektrofahrzeuge zu installieren.

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Sport
Neuigkeiten: Dresden Monarchs begrüßen zwei Rückkehrer
Devonni Reed und Logan Mobelini spielen auch 2025 für die Königlichen Die Dresden Monarchs arbeiten mit Hochdruck am Kader für die neue Saison in der ...
Kultur, Tourismus, Wirtschaft
TVDD blickt mit Sorge auf Haushaltsentwurf 2025 der Stadt Dresden
Kürzungen der Finanzen im Kulturbereich, und damit in der Tourismusbranche, sind der falsche Weg Dresden steht international für Kultur und Tourismus....
Wirtschaft
Jörg Hesse bekommt donnernden Applaus für großartige Worte
Dresdner Jörg Hesse qualifiziert sich in Radebeul beim Speaker SLAM für New York Ob das Erdbeben am Samstag nahe Dresden noch eine Folgewirkung des do...