BNI-Unternehmernetzwerk „Karl May“ zieht von Radebeul nach Coswig

BNI Deutschland Südost Logo

Marketingfachmann Ralf Spadt neuer ehrenamtlicher Chapterdirektor

Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakte und gezielte Geschäftsempfehlungen zu machen, ist auch in Dresdens Umgebung zuhause. Das Chapter „Karl May“, bisher in Radebeul verortet, ist ab sofort aktiv in der Spitzgrundmühle Coswig. Hier vereinen sich mittwochs früh um 6.45 Uhr aktuell 24 Unternehmer und Führungskräfte aus der Region vom Anwalt bis hin zum Werbeagenturchef in einer allwöchentlichen Runde, um das Prinzip der professionellen Geschäftsempfehlungen zu leben.

Als neuer ehrenamtlicher Chapterdirektor wurde der Dresdner Marketingfachmann Ralf Spadt gewählt. Ihm zur Seite stehen die Coswigerin Vera Löwe (Farbe|Image|Stil) als Schatzmeisterin und Felix Fritzsche (OfficePlus GmbH für die Region Dresden) als Mitgliederkoordinator.

Getreu dem Motto: „Wer gibt, gewinnt“ basiert BNI weltweit bereits seit über 35 Jahren auf dem Prinzip gegenseitiger Geschäftsempfehlungen. Diese geben sich die Unternehmer bei allwöchentlichen Frühstücks-Treffen, bei denen man sich innerhalb des Chapters besser kennenlernt und somit weiß, was genau denn nun das Gegenüber beruflich macht.

„Das Netzwerk ist für mich die perfekte Plattform, um auf direktem Weg verbindliche Empfehlungen weiterzugeben und so die Unternehmen der Region zu stärken. Aktuell freuen wir uns insbesondere auf Bewerbungen aus dem Baubereich wie beispielsweise Baustoffhändler, damit wir unser regionales Netzwerk weiter ausbauen können“, so Chapterdirektor Spadt.

BNI-Regionaldirektor Jens Fiedler zum Mehrwert des Netzwerks: „Die Empfehlungsweitergabe steigert die Umsätze der teilnehmenden Unternehmen und stärkt damit vor allem die regionale Wirtschaft.“ Innerhalb der letzten 15 Jahre ist das BNI-Unternehmernetzwerk hier in Mitteldeutschland zu einer festen Größe für die Wirtschaft geworden, allein das Radebeuler, jetzt Coswiger Chapter, hat in den letzten zwölf Monaten fast 1,5 Millionen Euro zusätzlichen Umsatz für die Mitglieder der Gruppen erwirtschaftet. Neben dem Coswiger Netzwerk gibt es in der Region über 20 weitere aktive Chapter. Alle Gruppen treffen sich wöchentlich um 6.45 Uhr zum Empfehlungsaustausch und Netzwerken.

Hintergrund:
BNI® wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet und ist heute mit 10.900 Unternehmerteams in 77 Ländern auf allen 5 Kontinenten präsent. Das erklärte Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung. BNI ist ein absolut neutrales und unabhängiges Unternehmernetzwerk.

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Sport
Ostsächsisches Reitsport-Highlight Baschütz
18. Großes Bautzener Reitturnier startet Ende Juli Schon mehr als 5.000 Jahre galoppiert der Mensch auf dem Rücken von Pferden voran. Damals noch ohne...
Kultur, Gastronomie
Das Füllhorn des Julis mit allen Facetten genießen
In der Meißner WeinErlebnisWelt heißt es im Juli „Lachen und Genießen „Der Juli sei das Herz des Sommers“, heißt es. Die Schriftstellerin Paula Dehmel...
Soziales Engagement
Sächsische Tafeln hoffen auf 400.000 Euro Haushaltsmittel für 2025
Gestiegene Fixkosten in allen Bereichen setzen lokale Tafeln massiv unter Druck Noch Anfang des Jahres wurde im vorläufigen Regierungsbeschluss des Ha...