Winterliches Genusswandern in den Meißner Weinbergen

Sächsische Winzergenossenschaft Meissen: Frühlingsmarkt

Hochprozentig und unterhaltsam unterwegs in den Meißner Weinbergen

Auch wenn der Winter immer noch eisige Schauer und Schnee über die Weinberge an den Ufern der Elbe schickt und seine Herrschaft noch nicht abgeben möchte, so recken doch in den Vorgärten bereits die ersten Schneeglöckchen, Märzenbecher und Krokusse ihre Köpfe.

Es ist genau der richtige Zeitpunkt, um gemeinsam mit Winzern durch die immer noch pröden Rebflächen der Winzergenossenschaft Meißen zu wandern und sich dabei drei ausgewählte Liköre und zwei Brände sowie einen feinen Glühwein schmecken zu lassen. Auf diese Weise von innen wohlig gewärmt, lässt es sich herrlich plaudern bis dann irgendwann der Blick vom Schwalbennest aus über das Elbtal schweift. Hier, am Höhepunkt der Wanderung, stellt sich dann bei fast allen Teilnehmenden ein entspanntes Wohlgefühl ein. Und ganz nebenbei erfahren sie viel Interessantes über den sächsischen Wein und den Weinbau der Region. Natürlich ist für den kleinen Hunger ein passender Imbiss vorbereitet. So wird für Gleichgesinnte die Winterwanderung zum erholsamen und unvergesslichen Vergnügen.

Obligatorisch für ein gelungenes Erlebnis sind feste Winterschuhe, warme Socken und dicke Bekleidung.

„Hochprozentige Winterwanderung“
Sonntag, 18. Februar 2024, Beginn 12 Uhr, Weinberge Meißen
(Treff Boselweg 46)
Preis: 40 Euro pro Person

Weiterer Termin im Februar:

„Gaffeekränzchen mit der Biedermeierin“
Die Biedermeierin mit beeindruckendem Kostüm plaudert amüsant bei einem „Scheelchen Heeßen“, köstlicher Eierschecke und einer kleinen Weinprobe über alles, was sonst noch so aus einer Meißner Tasse getrunken wurde. Natürlich darf dabei zum Abschluss ein Likörchen nicht fehlen….
Sonntag, 25. Februar 2024, Beginn 14 Uhr, WeinErlebnisWelt Meißen
Preis: 32 Euro pro Person

Buchungen telefonisch unter 03521 780970 oder per Mail an info@winzer-meissen.de – und Neu: Jetzt auch online unter www.winzer-meissen.de buchbar!

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Einzelhandel
Symbolischer Spatenstich für den neuen EDEKA-Markt in Tröstau
Der aktuelle EDEKA-Markt kann nach rund 35 Jahren endlich ersetzt werden Endlich ist es soweit – nach einigen Jahren der Bemühungen seitens der EDEKA ...
Handwerk
Zukünftige Weserbrücke eingerüstet zum Schutz der Umwelt
Spezialgerüstbauer sorgen mit Einhausungen in Stolzenau für umweltgerechten Arbeitsablauf Mehrere Firmen helfen aktuell, das neue Bauwerk mit einer St...
Wirtschaft, Politik
Zwei-Prozent-Flächenziel in Sachsen nicht verhandelbar
Erneuerbare-Energien-Branche weist Vorstoß von Staatsministerin Kraushaar entschieden zurück Mit großer Besorgnis reagiert der Landesverband Sachsen d...