BNI Deutschland Südost – Mit Karl May von A nach B

BNI Deutschland Südost Logo Netzwerken im Chemnitzer „Haus voller Fliesen“

BNI-Unternehmernetzwerk lädt zum Sommerfest BNI17 in die Spitzgrundmühle

Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakte und gezielte Geschäftsempfehlungen zu machen, ist auch in Dresdens Umgebung zuhause. So ist das Chapter „Karl May“ aktiv in der Spitzgrundmühle Coswig. Hier vereinen sich mittwochs früh um 6.45 Uhr aktuell 25 Unternehmer und Führungskräfte aus der Region vom Anwalt bis hin zum Werbeagenturchef in einer allwöchentlichen Runde, um das Prinzip der professionellen Geschäftsempfehlungen zu leben.

Aber, nicht jeder ist für ein Treffen um 6.45 Uhr gemacht. Daher lädt das Team zu einem BNI17, also einem Treffen um 17 Uhr, am Mittwoch, 5. Juni 2024, ein in die Spitzgrundmühle (Am Spitzberg 2) in Coswig, umi so mit anderen Unternehmern der Region ins Gespräch zu kommen. Das Coswiger Unternehmernetzwerk entführt seine Gäste an diesem Sommerabend zu einer kurzweiligen Reise von A wie Abenteuer nach B wie Business. Neben interessanten Gesprächen wird es spannende Reiseberichte, Tipps für die besten Urlaubsfotos und einen Best-of-Travel-Fotowettbewerb geben. Für stimmungsvolle Musik von Reggae bis Salsa ist ebenso gesorgt wie für ein köstliches Buffet. Eintrittskarten für den Abend inklusive Buffets und Programm kosten 33 Euro (exklusive Getränke).

Getreu dem Motto: „Wer gibt, gewinnt“ basiert BNI weltweit bereits seit über 35 Jahren auf dem Prinzip gegenseitiger Geschäftsempfehlungen. Diese geben sich die Unternehmer bei allwöchentlichen Frühstücks-Treffen, bei denen man sich innerhalb des Chapters besser kennenlernt und somit weiß, was genau denn nun das Gegenüber beruflich macht. Reservierungen sind noch per Mail an dresden@minnemedia.de möglich, das Unternehmen, dem der aktuelle ehrenamtlich Chapterdirektor Ralf Spadt hauptberuflich vorsteht.

„Das Netzwerk ist für mich die perfekte Plattform, um auf direktem Weg verbindliche Empfehlungen weiterzugeben und so die Unternehmen der Region zu stärken. Unser BNI17 wird für alle etwas Besonderes werden, denn ein solches Format gab es in unserem Chapter bislang nicht. Insbesondere freuen wir uns auf Besucher aus dem Baubereich wie beispielsweise Baustoffhändler, damit wir unser regionales Netzwerk weiter ausbauen können“, so Spadt. „Aber auch jeder andere Unternehmer und jede Führungskraft aus der Region sind herzlich eingeladen!“

BNI-Regionaldirektor Jens Fiedler zum Mehrwert des Netzwerks: „Die Empfehlungsweitergabe steigert die Umsätze der teilnehmenden Unternehmen und stärkt damit in erster Linie die regionale Wirtschaft.“ Innerhalb der letzten 15 Jahre ist das BNI-Unternehmernetzwerk hier in Mitteldeutschland zu einer festen Größe für die Wirtschaft geworden, allein das Coswiger Chapter hat in den letzten zwölf Monaten über 1,1 Millionen Euro zusätzlichen Umsatz für die Mitglieder der Gruppen erwirtschaftet. Neben dem Coswiger Netzwerk gibt es in der Region über 20 weitere aktive Chapter. Alle Gruppen treffen sich wöchentlich um 6.45 Uhr zum Empfehlungsaustausch und Netzwerken.

Hintergrund:
BNI® wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet und ist heute mit 10.900 Unternehmerteams in 77 Ländern auf allen 5 Kontinenten präsent. Das erklärte Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung. BNI ist ein absolut neutrales und unabhängiges Unternehmernetzwerk.

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Politik, Soziales Engagement
Tafel Sachsen bewertet Koalitionsvertrag positiv
Zugleich fordern die Tafeln weitere Maßnahmen und wirksame Umsetzungen Der Tafel-Landesverband Sachsen begrüßt die im Koalitionsvertrag zwischen Union...
Politik
Neuwahlen und Ostereiersuche bei der CDU Pieschen
Dr. Benjamin Kemper erneut zum Ortsverbandsvorsitzenden gewählt Der CDU-Ortsverband Pieschen hat im „Trobischhof“ in Altmickten einen neuen Vorstand g...
Einzelhandel
EDEKA in Kitzingen mit neuem Vordach und frischem Außenbereich
Baumaßnahmen im Außenbereich des EDEKA-Markts Waigandt in Kitzingen Beim EDEKA-Markt Waigandt in der Wörthstraße steht eine Modernisierung an: Direkt ...