Die Majestät ließ bitten!

Sächsische Weinkönigin Alona Chesnok (Majestät) präsentierte den Weinkalender 2025

Sächsische Weinkönigin Alona Chesnok präsentierte den Weinkalender 2025

Der beliebte Weinkalender stellt jedes Jahr auf 13 Kalenderblättern die schönsten Bilder der Region sowie die interessantesten Weingeschichten dar. Unter dem Motto „Die Majestät lässt bitten“ durfte die sächsische Weinkönigin Alona Chesnok den neuen Kalender „Sächsische Weinstraße – Weinkalender 2025 mit Kalendergeschichten“ in Verbindung mit einer Lesung präsentieren.

„Das Weinland Sachsen ist ein Hort lebendiger Weinkultur und einer reizvollen Weinlandschaft. Davon zeugen auch wieder die ausgezeichneten Kalenderfotos – ausgezeichnet im wahrsten und im eigentlichen Sinne des Wortes, denn die Siegerfotos des Fotowettbewerbes des Kulturvereines Meißen und der Sächsischen Winzergenossenschaft wurden mit in den neuen Weinkalender aufgenommen“, berichtet Werner Böhme, Weinautor und Herausgeber des Kalenders. Die beliebte jährliche Kalenderpräsentation in der WeinErlebnisWelt hat mittlerweile schon Tradition. Weinkönigin Alona Chesnok präsentierte den Weinkalender gemeinsam mit ihren Weinprinzessinnen, der Mostprinzessin, Werner Böhme und Daniel Bahrmann. Die Gestaltung des Titels und der Monatsnamensbilder stammt von Kunst- und Kulturpreisträger Kay LEO Leonhardt und seinem Künstlerkollegen Daniel Bahrmann, der auch für den Fotowettbewerb verantwortlich zeichnete. Mit dem ersten Platz wurde Susan Schmidt für ihr Foto „Traumhafter Blick nach Spaar“ ausgezeichnet.

Um die Weingeschichten entlang der Sächsischen Weinstraße zu bewahren und andere Winzer und deren Angehörige dazu anzuregen, ihre Erinnerungen ebenfalls aufzuschreiben, hat Böhme einige davon in den Kalender aufgenommen. „Die Winzer der ersten Stunde, von denen im Kalender erzählt wird, sind zum Teil wirklich unverwechselbare Originale und einmalige Typen. In dem neuen Kalender werden aber auch Geschichten von Winzern und Weinfreunden erzählt, die in den letzten Jahren neue, ungewöhnliche Wege beschritten haben“, so Böhme.

„Wir freuen uns, dass wir im 28. Jahr wieder den Sächsischen Weinkalender präsentieren durften. Natürlich gibt es ihn nicht nur in führenden Buchgeschäften an der Sächsischen Weinstraße, sondern auch in der Vinothek unserer WeinErlebnisWelt“, so Manja Licht, Marketingleiterin der Winzergenossenschaft Meißen.

Foto ©meeco Communication Services

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Wirtschaft
Moschs Elektroservice elektrisiert Dresden schon seit 25 Jahren
Zum Jubiläum geplanter Umzug von Trachau nach Pieschen kommt später Seit 1. April 2000 besteht die „Moschs Elektroservice GmbH“ auf der Schützenhofstr...
Sport
Dresden Monarchs bleiben ungeschlagen
Dresdner gewinnen im Heinz-Field mit 42:0 gegen die Hildesheim Invaders Auch im vierten Saisonspiel bewahren sich Sachsens Football-Erstligisten Dresd...
Sport
Erstes Heimspiel im Wohnzimmer
Heinz-Field soll gegen die Hildesheim Invaders eine Festung bleiben Auf die große Party soll direkt die nächste folgen! Für die Dresden Monarchs steht...