Countdown – Noch wenige Tage bis zur feierlichen Eröffnung

E center Greiz

E center in Greiz soll zukünftig die Nahversorgung im Herzen der Stadt sicherstellen

Nach einer intensiven Umbauphase ist es endlich soweit: In wenigen Tagen öffnet das neue E center in Greiz seine Türen. So wurde in der letzten Woche die Regalierung der 3.500 Quadratmeter großen Verkaufsfläche zu 90 Prozent abgeschlossen, die Installation der energieeffizienten LED-Beleuchtung vorgenommen und auch die Kühltheken wurden angeliefert. Letztere werden in dieser Woche noch angeschlossen und sorgfältig durchgecheckt, bevor die ersten Tiefkühlwaren eintreffen. Mit der Fertigstellung dieses bedeutenden Projekts wird ein zentraler Standort der Stadt wiederbelebt, der für die Nahversorgung und Attraktivität der Kreisstadt eine entscheidende Rolle spielt. Die zukünftige Kundschaft soll auf der Verkaufsfläche bald unter den rund 50.000 Artikeln und Waren des täglichen Bedarfs wählen können.

Nach dem Auszug von Kaufland im August 2024 war es das erklärte Ziel der Stadtverwaltung Greiz und des Vermieters des Gebäudekomplexes, in enger Abstimmung mit Bürgermeister Alexander Schulz eine adäquate Nachfolgelösung zu finden. Damit sollte ein Leerstand vermieden werden. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den Verantwortlichen der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen, dem Gebäudeeigentümer und der Stadtverwaltung konnte eine zukunftsweisende Lösung gefunden werden: ein modernes und nachhaltiges E center mit einer Verkaufsfläche von 3.500 Quadratmetern.

Das neue E center wird von den erfahrenen selbstständigen Einzelhandelskaufleuten Denisa Büto und Ronny Kadelke betrieben. Beide bringen ihre langjährige Expertise aus über einem Dutzend Märkten in Thüringen und Sachsen mit und freuen sich, in Greiz ein erstklassiges Einkaufserlebnis zu schaffen. „Greiz ist unser erstes gemeinsames Projekt und wir sind begeistert, diese Herausforderung anzunehmen“, so Ronny Kadelke, der erst vor wenigen Tagen einen EDEKA-Markt in Mülsen eröffnete. „Unser Ziel ist es, nicht nur eine hervorragende Einkaufsstätte zu etablieren, sondern auch die regionale Gemeinschaft durch Zusammenarbeit mit Vereinen, Feuerwehr und Kindergärten zu unterstützen. Von den ehemaligen Mitarbeitenden des Kauflands haben wir alle übernommen, die ihr Interesse bekundet hatten. Dennoch bieten wir aktuell noch attraktive Arbeitsstellen, zum Beispiel an der Frischetheke“, ergänzt Denisa Büto.

Das neue E center setzt auf moderne Technologien und nachhaltige Lösungen, die sowohl ökologischen als auch ökonomischen Ansprüchen gerecht werden. Mit einem breiten Sortiment, das keine Wünsche offenlässt, und einem kundenfreundlichen Ambiente wird es ein Magnet für Sparfüchse und Feinschmecker gleichermaßen sein. „Im Gegensatz zum ehemaligen Kaufland wird sich unser E center auf einer Etage befinden. Deshalb musste in die bestehende Gebäudestruktur massiv eingegriffen werden“, so Kadelke. „Rolltreppen wurden durch Fahrstühle ersetzt, um maximalen Raum zu generieren. Während der gesamten Umbauphase haben wir dafür gesorgt, dass unser E center auf den aktuellen Stand der Technik gebracht wird. Ebenso wurde das Objekt baulich aufgefrischt, sodass der Vollsortimenter über viele Jahre hinweg bestehen bleiben kann. Alle Maßnahmen wurden in Rekordzeit umgesetzt.“

Die offizielle Eröffnung am 10. Dezember 2024 markiert nicht nur den Abschluss eines erfolgreichen Projekts, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels für die Stadt Greiz. Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt, aber auch deren Besucher, dürfen sich auf ein einzigartiges Einkaufserlebnis freuen – und die Gewissheit, dass die Nahversorgung in der Region langfristig gesichert ist. So freuen sich nun auch die Betreiber des E centers und stellen sich in den letzten Tagen vor der Eröffnung noch zahlreichen spannenden Herausforderungen.

Foto: ©meeco Communication Services

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Sport
Neuigkeiten: Dresden Monarchs begrüßen zwei Rückkehrer
Devonni Reed und Logan Mobelini spielen auch 2025 für die Königlichen Die Dresden Monarchs arbeiten mit Hochdruck am Kader für die neue Saison in der ...
Kultur, Tourismus, Wirtschaft
TVDD blickt mit Sorge auf Haushaltsentwurf 2025 der Stadt Dresden
Kürzungen der Finanzen im Kulturbereich, und damit in der Tourismusbranche, sind der falsche Weg Dresden steht international für Kultur und Tourismus....
Wirtschaft
Jörg Hesse bekommt donnernden Applaus für großartige Worte
Dresdner Jörg Hesse qualifiziert sich in Radebeul beim Speaker SLAM für New York Ob das Erdbeben am Samstag nahe Dresden noch eine Folgewirkung des do...