EDEKA-Markt Legat in Neustadt an der Waldnaab gewinnt den EDEKA Cup

EDEKA Löbau

EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen kürte die Gewinner

Die Gewinnermärkte des EDEKA Cup 2024 in der Region Nordbayern, Sachsen und Thüringen stehen fest: In einem spannenden Wettbewerb hatten alle selbstständigen Kaufleute im Absatzgebiet die Chance, sich mit ihren Märkten in drei Kategorien zu bewerben. Die eingereichten Bewerbungen wurden von einer Fachjury geprüft und die Märkte im Rahmen von Marktbesuchen auf Herz und Nieren gecheckt. Dabei wird jeder Markt aus Kundensicht genau unter die Lupe genommen. Wer hat die beste Frischetheke? Wer hat die größte Auswahl an regionalen Lieferanten und die meisten Bio-Produkte? Daneben müssen auch die Mitarbeitenden mit Fachkompetenz und guten Service punkten.

Und das sind die Gewinner 2024:

 Verkaufsfläche bis 1.200 m²: EDEKA Gabriel in Eppendorf
 Verkaufsfläche von 1.201 bis 2.000 m²: EDEKA Legat in Neustadt an der Waldnaab
 Verkaufsfläche über 2.000 m²: EDEKA Schneider Supercenter in Bayreuth

Diese drei Vorzeigemärkte in Bezug auf Marktatmosphäre, Sortimentsgestaltung und Warenpräsentation dürfen die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen im anstehenden nationalen Wettbewerb, dem EDEKA Supercup, vertreten.

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Bildung
AKS-Stand mit Fantasy, Herz und Perspektiven auf der KarriereStart
Kreativität und Kompetenz gehen an der Dresdner Adolph-Kolping-Schule Hand in Hand Auch in diesem Jahr ist die Adolph-Kolping-Schule (AKS) wieder auf ...
Wirtschaft
TU Dresden: Akkreditierte Kalibrierung jetzt bei Dresdner TU
LUMILOOP GmbH mit der SIB Innovations- und Beteiligungsgesellschaft im Boot Richtung Zukunft Die SIB Innovations- und Beteiligungsgesellschaft mbH ist...
Wirtschaft
Steuerberaterverband Sachsen: Einfach mal machen!
Steuerberaterverband Sachsen richtet beim Neujahrsempfang Blick nach vorn Der Steuerberaterverband Sachsen e.V. konnte zu seinem diesjährigen Jahresau...