EDEKA-Markt Oderwitz – Traditionsnahversorger schließt

EDEKA Logo, welches ebenso am EDEKA-Markt Oderwitz zu finden ist

Nach 17 Jahren temporäre Schließung aus gesundheitlichen Gründen des EDEKA-Marktes Lubach

Die Sicherung der Lebensqualität in einer Gemeinde ist das Kernstück kommunaler Politik. Deshalb war es für die Händlerfamilie Lubach gar keine Frage, den seit 2005 nicht mehr genutzten Einkaufsmarkt im Zentrum von Oderwitz nach zwei langen Jahren des Leerstandes im Jahr 2007 als kleinen, aber feinen EDEKA-Markt wieder mit Leben zu füllen und den Oderwitzern so im Herzen ihrer Gemeinde wieder die Möglichkeit zum Einkaufen zu bieten.

„Wir haben das gemeinsam mit unseren zwölf Mitarbeitenden mit viel Liebe und Engagement betrieben und das Optimum aus den knapp 700 m² Verkaufsfläche herausgeholt“, so Angela Lubach, deren Tochter Nicole gemeinsam mit ihrem Mann Marcel den Markt von 2007 bis 2022 führte. Nach der Schließung des Marktes in Zittau und der Öffnung in Olbersdorf wechselten die „Junioren“ dann in den neuen und deutlich größeren EDEKA und Angela Lubach übernahm die Leitung auf der Marktstraße 1 im Ortszentrum.

Aufgrund eines schweren Unfalls von Frau Lubach mit einem komplizierten Oberschenkelhalsbruch war die Beweglichkeit, die für diese Arbeit aber unbedingt notwendig ist, so stark eingeschränkt, dass ein Weiterbetrieb des Marktes schlichtweg nicht mehr zu leisten ist. „Wir haben zwar eine hochmotivierte Belegschaft, aber auch die ist natürlich in der langen Zeit, die wir hier gemeinsam arbeiten und durch alle Höhen und Tiefen gehen konnten, die der Lebensmitteleinzelhandel so mit sich bringt, genau wie ich älter geworden“, so Angela Lubach. Von daher hat sich Familie Lubach, die immerhin seit drei Generationen im Lebensmitteleinzelhandel tätig ist, entschlossen, den Markt umständehalber bereits im September zu schließen. „Natürlich bleiben wir aber dem Handel nach wie vor treu, betreibt doch unsere Tochter Nicole seit November 2022 in Olbersdorf ihren eigenen großen EDEKA-Markt und führt damit die Familientradition fort“, freut sich Vater Ralf Lubach.

„EDEKA wird auf jeden Fall auch weiter im Ort präsent bleiben. Dies aber höchstwahrscheinlich in einem anderen Format, da aufgrund der Größe des Marktes, die ja in keinem Verhältnis mehr zu den aktuellen Anforderungen bezüglich der Verkaufsfläche steht, aber eben auch in Hinblick auf die gesetzlich vorgeschriebenen Parameter in Hinblick auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit, eine Änderung unausweichlich ist. Wir stehen mit dem Eigentümer der Immobilie in engem Kontakt und sind schon in der Planungsphase für den Relaunch des Gebäudes, das ja aus den Anfängen der 90er Jahre stammt und dringend modernisiert werden muss“, so Jan Hašek, Regionalleiter Expansion der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen.

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Handel
EDEKA feiert klassisches Richtfest in Mülsen
Der Rohbau steht und nun werden die nächsten Arbeitsschritte eingeleitet Auf dem Grundstück der St. Jacober Hauptstraße 135 in Mülsen, welches in der ...
Handel
Extra großer Ferienspaß für alle mit der EDEKA App
Tolle Angebote für Nordbayern Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen sorgt bei Kindern, Schülern und Familien wieder für eine gehö...
Soziales Engagement, Bildung, Handel
EDEKA-Markt Neugersdorf – Aus Liebe zum Nachwuchs
EDEKA-Markt in Ebersbach-Neugersdorf mit Patenschaft im örtlichen Kindergarten Die Betreiber des EDEKA-Marktes in Neugersdorf, Patrick Schreyer und se...