Neue Möglichkeiten in Freital für engagierte Helfende

Logo "Regenbogen" Familienzentrum e.V. aus Freital

Eine Ehrenamtsakademie für Freital: Neue Möglichkeiten für engagierte Helfende

In Freital entsteht ein neues Angebot für engagierte Nachbarschaftshelferinnen und -helfer, Helfende im Alltag und ehrenamtliche Unterstützende, die sich insbesondere um Menschen über 60 Jahre kümmern. Die Ehrenamtsakademie ist eine Initiative, die darauf abzielt, das Wissen und die Fähigkeiten der Helfenden zu stärken und zu erweitern.

Das „Regenbogen“ Mehrgenerationenhaus setzt sich seit vielen Jahren für ehrenamtliches Engagement ein. Ehrenamtlich Helfende des „Regenbogen“ wurden bereits regelmäßig in der Vergangenheit geschult. Nun sollen die Weiterbildungsmöglichkeiten allen ehrenamtlichen Helfenden von Freital und Umgebung einen Mehrwert bringen.

Am 26. März 2024 findet von 15:30 bis 17:30 Uhr der erste Termin statt. Das erste Thema wird „Demenz“ sein. Es wird um Verbreituncg, Formen, Verlauf der Erkrankung sowie Prävention, Hilfsangeboten und Versorgungsstrukturen gehen. Die Pflegemanagerin und Koordinatorin der Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe, Natali Hähle, wird als Referentin die Teilnehmenden durch das Thema führen. Diese Veranstaltung bietet Helfenden die Möglichkeit, ihr Wissen aufzufrischen und sich mit anderen Engagierten auszutauschen. Weitere Termine sind geplant, die regelmäßig jeden vierten Dienstag im Monat stattfinden sollen. Bitte beachten Sie, dass sich Änderungen vorbehalten können.

Im Anschluss an die Veranstaltung haben die teilnehmenden Nachbarschaftshelfenden die Gelegenheit, am Nachbarschaftshelferstammtisch teilzunehmen, der um 17:45 Uhr beginnt. Hier können aktuelle Anliegen angesprochen werden und ausführliche Informationen von Frau Hähle zu aktuellen Themen erhalten. Am Stammtisch können ausschließlich aktive Nachbarschaftshelferinnen und -helfer teilnehmen.

Aufgrund der begrenzten Platzkapazität wird um eine Anmeldung unter der Telefonnummer 0351 6441539 oder per E-Mail an memo@regenbogen-freital.de gebeten. Weitere Informationen zu Angeboten und Terminen finden Sie auf der Homepage www.regenbogen-freital.de. Die Teilnahme ist für aktive ehrenamtlich Helfende kostenlos.

Ermöglicht wird die Veranstaltung durch die Kontaktstelle Nachbarschaftshilfe und die Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

Kontaktdaten
„Regenbogen“ Familienzentrum e.V.
Poststraße 13, 01705 Freital
Tel. 0351 6441539
Mail: memo@regenbogen-freital.de
Web: www.regenbogen-freital.de

Teilen :

weitere Mitteilungen

weitere Pressemitteilungen

Kultur
Jazztage Dresden neu mit Familienkonzerten in der Altstadt
Förderung durch dortigen Stadtbezirksbeirat ermöglicht besondere Unterstützung Aufgrund des vom Stadtbezirksbeirat Altstadt bewilligten Zuschusses sta...
Wirtschaft
Vom Küchenstudio zur YouTube-Ikone – Gutsmann Küchen
Gutsmann Küchen erobert die Videoplattform als Vorreiter der Küchenbranche Gutsmann Küchen gilt nicht nur als feste Größe in der ostsächsischen Küchen...
Sport
Dresden Monarchs e.V. – Direktes Duell um die Nordkrone
Dresden Monarchs empfangen die Potsdam Royals im Kampf um Platz eins Wer ist das aktuell wohl beste Team der ERIMA German Football League (GFL)? Die e...