Frohburgs EDEKA-Markt startet im November

Frohburgs EDEKA-Markt

So formt sich das neue Versorgungszentrum mit EDEKA

Der neue EDEKA-Markt an der Bahnhofsstraße 45 nimmt mit großen Schritten Gestalt an. Mit einem hochmodernen Drogerie- und Textilmarkt bildet der künftige moderne EDEKA das Herzstück des neuen Nahversorgungszentrums am Stadteingang von Frohburg. Beide Objekte werden nach modernsten architektonischen Konzepten geplant und gebaut. Die großzügige Verglasung, die offene Deckenkonstruktion sowie die hochwertige Holzfassade werden nach der Fertigstellung das moderne Erscheinungsbild prägen. Mit insgesamt 113 Parkplätzen wird eine Basis für eine zukunftsfähige Infrastruktur geschaffen. Außerdem wurde bereits eine neue Anbindung mit einer Linksabbiegerspur auf die Bahnhofsstraße errichtet.

Die erste Besichtigung des künftigen Marktstandortes fand bereits im Juni 2021 statt, woraufhin der Grundstückserwerb im August 2021 folgte. „Angesichts eines komplexen Bebauungsplanverfahrens mit umfangreichen naturschutzrechtlichen Belangen war eine sorgfältige Prüfung unerlässlich“, so Michael Hampel, Entwickler beim Generalübernehmer „RTLL Lewerenz Holding AG“ aus Kirchberg. Die Baugenehmigung wurde schließlich im August 2024 erteilt. Da die Zusammenarbeit sowohl mit der Kommune als auch mit dem zuständigen Landratsamt ausgesprochen gut war, wurde bereits seit November 2024 schon auf dem Gelände gebaut. Dank der günstigen Witterungsverhältnisse konnte auch der vorgesehene Zeitplan bislang eingehalten werden. Die Eröffnung des Marktes ist für November 2025 vorgesehen.

Der Rohbau des neuen EDEKA wurde bereits erfolgreich abgeschlossen und seit einigen Tagen laufen die Innenausbauarbeiten auf Hochtouren. Im Innenbereich des neuen Marktes wurden bereits die ersten Fliesen im Bereich der künftigen Frischetheke verlegt – ein deutliches Zeichen für die zügige Umsetzung des Projekts. Um sich vom aktuellen Bautenstand zu überzeugen und sich auch persönlich ein Bild vom Fortschritt zu machen, waren André Weßel, zukünftiger selbstständiger Marktbetreiber, Karsten Richter, Bürgermeister von Frohburg, Michael Hampel von der RTLL Lewerenz Holding AG sowie Nicole Lau, Gebietsleiterin des Geschäftsbereichs Expansion der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen, direkt vor Ort. Bei der Begehung zeigten sich sowohl der zukünftige Marktbetreiber und Existenzgründer André Weßel als auch Bürgermeister Karsten Richter erfreut über den aktuellen Stand der Arbeiten. Beide betonten die große Bedeutung des Projekts für die Nahversorgung, das Stadtbild und die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Sie lobten die enge Zusammenarbeit zwischen der RTLL Lewerenz Holding AG, den zuständigen Behörden und mit der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen.

Karsten Richter, Bürgermeister von Frohburg, freut sich über den sichtbaren Fortschritt auf der Großbaustelle. „Es ist tatsächlich sehr schön, wenn man hier im Laufe des Tages immer mal wieder vorbeikommt und sieht, dass sich auf dem Gelände kräftig was bewegt. Ich freue mich schon auf die Eröffnung im November, denn dann können wir an dieser Stelle unseren Einwohner tatsächlich mit EDEKA den ersten richtigen Vollsortimenter im Stadtgebiet anbieten und so eine durchaus spürbare Lücke in der Nahversorgung nachhaltig schließen.“

Auch für den künftigen selbstständigen Marktbetreiber André Weßel ist es eine absolut spannende Zeit. Mit seinen herausragenden Erfahrungen aus 33 Jahren im Einzelhandel beweist der „Existenzgründer“ schon seit jungen Jahren Unternehmergeist. Der neue Markt in Frohburg soll nicht nur ein Ort des Einkaufens sein, sondern auch ein Ort der Begegnung und des nachbarschaftlichen Miteinanders. Weßel möchte für seine Kundinnen und Kunden präsent und ansprechbar sein. Mit der Eröffnung im Herbst 2025 wird Frohburg somit nicht nur um ein modernes Versorgungszentrum bereichert, sondern auch um einen engagierten neuen Unternehmer. Aktuell laufen die ersten Bewerbungsgespräche, denn natürlich wird der Markt dann auch eine ganze Reihe an engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern benötigen. „Ich gehe von ungefähr 30 bis 40 Mitarbeitenden aus, die wir hier in den nächsten Wochen bei uns einstellen wollen. Seit einigen Tagen ist auch das entsprechende Portal geschaltet, auf dem sich eventuelle Bewerber dann melden können. Ich freue mich über jede Bewerbung und hoffe, dass ich Ende November mit einer hochmotivierten Mannschaft in Frohburg dann das Einkaufen noch spannender machen kann“, so Weßel abschließend.

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Kultur
Radeberger Biertheater beim Tag der Sachsen in Sebnitz dabei
Eigene Bühne am Freitag und Sonntag sowie Teilnahme am Festumzug Noch ist es ruhig im Radeberger Biertheater, doch hinter den Kulissen laufen die Vorb...
Wirtschaft
Beleuchtete Hausnummern so individuell wie der Hausbesitzer
„VGS Leuchttechnik GmbH“ geht mit 15.000 Varianten an den (Online-)Start Seit fast 30 Jahren ist die Licht-Manufaktur „VGS Leuchttechnik GmbH“ mit run...
Sport
Lange Reise für die Dresden Monarchs
Königliche müssen beim Aufsteiger Düsseldorf Panther ran Warmmachen für die Playoffs? Drei Spieltage vor dem Ende der Regular Season in der ERIMA Germ...