Netzwerken im Chemnitzer „Haus voller Fliesen“

BNI Deutschland Südost Logo Netzwerken im Chemnitzer „Haus voller Fliesen“

BNI-Unternehmernetzwerk „Georgius Agricola“ lädt am Donnerstag zu BNI18

Wer gibt, gewinnt — Das BNI-Prinzip, mehr Umsatz durch neue Kontakte und gezielte Geschäftsempfehlungen zu machen, ist auch in Chemnitz zuhause. So ist das Chapter „Georgius Agricola“ normalerweise aktiv in der „max louis Fabrikküche“ in der Chemnitzer schönherr.fabrik. Hier vereinen sich dienstags früh um 6.45 Uhr aktuell 35 Unternehmer und Führungskräfte aus der Region vom Architekten bis hin zur Unternehmensberaterin in einer allwöchentlichen Runde, um das Prinzip der professionellen Geschäftsempfehlungen zu leben.

Aber, nicht jeder ist für ein Treffen um 6.45 Uhr gemacht. Daher lädt das Team unter dem Motto „Bauen und Leben“ zu einem BNI18, also einem Treffen um 18 Uhr, am Donnerstag, 27. März 2025, ein in „Ein Haus voller Fliesen“ auf der Henriettenstraße 7/9, um so mit anderen Unternehmern der Region ins Gespräch zu kommen. Das Chemnitzer Unternehmernetzwerk präsentiert seinen Gästen an diesem Abend ein kurzweiliges Programm – aber auch das Netzwerken wird bei 30 Ausstellern aus verschiedensten Branchen nicht zu kurz kommen. Musik kommt von Theres Ibendahl und ihrem Saxophonisten – kulinarische Genüsse kommen von Feinkost Häusler und „Der gute Tropfen“.

Eintrittskarten für den Abend gibt es für 30 Euro telefonisch unter 0371 9109130 – solange der Vorrat reicht.

Getreu dem Motto: „Wer gibt, gewinnt“ basiert BNI weltweit bereits seit 40 Jahren auf dem Prinzip gegenseitiger Geschäftsempfehlungen. Diese geben sich die Unternehmer bei allwöchentlichen Frühstücks-Treffen, bei denen man sich innerhalb des Chapters besser kennenlernt und somit weiß, was genau denn nun sein Gegenüber beruflich macht. „Das Netzwerk ist die perfekte Plattform, um auf direktem Weg verbindliche Empfehlungen weiterzugeben und so die Unternehmen unserer Region zu stärken. Das BNI18 wird für alle etwas Besonderes werden, denn ein solches Format gab es in Chemnitz bislang nicht. Wir freuen uns auf viele Besucher aus dem Chemnitzer Raum, damit wir unser Netzwerk weiter ausbauen können“, so der BNI-Regionaldirektor Jens Fiedler. „Alle Unternehmer und Führungskräfte aus der Region sind herzlich eingeladen!“

Innerhalb der letzten 15 Jahre ist das BNI-Unternehmernetzwerk in Mitteldeutschland zu einer festen Größe für die Wirtschaft geworden, allein das Chemnitzer Chapter hat in den letzten zwölf Monaten fast 2 Millionen Euro zusätzlichen Umsatz für die Mitglieder der Gruppe erwirtschaftet. Neben dem Chemnitzer Netzwerk gibt es in der Region über 20 weitere aktive Chapter. Alle Gruppen treffen sich wöchentlich um 6.45 Uhr zum Empfehlungsaustausch und Netzwerken.

Weitere Infos: www.bni-so.de

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Einzelhandel
Ostergeschäft des EDEKA-Markts König in Arnstadt gerettet
EDEKA dankbar über Gespräche mit den Stadtwerken zur geplanten Fernwärme-Baustelle Am frühen Nachmittag des 1. Aprils betrat ein Bauarbeiter den EDEKA...
Gastronomie
Dresdner Whisky wird in Stolpener Basaltkeller eingekerkert
Stadtwache geleitet Fass-Umzug am Samstag, 12. April, durch die Stolpener Altstadt Was aus einer Begegnung unter Genießern entstand, wird nun Wirklich...
Einzelhandel
Symbolischer Spatenstich zum neuen EDEKA-Markt in Walldürn
Der aktuelle EDEKA-Markt kann nach rund 40 Jahren endlich ersetzt werden Endlich ist es soweit – nach 18 Jahren der Bemühungen seitens der EDEKA Unter...