Ahorn-Bäume an der Döbelner Oberschule „Am Holländer“ gepflanzt

Azubis und Ausbilder der Gemeinhardt Service GmbH vor der Oberschule Döbeln

GEMEINHARDT SERVICE mit nächster Aktion im Rahmen der Schulpatenschaft

Beim eku-Zukunftspreis 2022 des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) gewann unter anderem die Roßweiner „GEMEINHARDT SERVICE GmbH“ und sicherte sich damit ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro. Das mit der Auszeichnung verbundene Preisgeld behielten die Spezialgerüstbauer aus Roßwein aber nicht, sondern sie reichen es ganz im Sinne des Gemeinwohls weiter. Der „eku – Zukunftspreis für Energie, Klima, Umwelt“ wird für gemeinnützige Projekte in Sachsen vergeben, die zu einer ökologisch nachhaltigen Entwicklung und zum Schutz von Klima, Ressourcen, Natur und Umwelt des Bundeslandes beitragen. Der Preis, der 2020 das erste Mal ausgelobt wurde, umfasst seither zwei Kategorien. Zum einen die „eku idee“, für neue Projektideen, und zum anderen der „eku erfolg“, zur Auszeichnung bereits abgeschlossener Vorhaben. Aktuell wird auch die Wirkung des Wettbewerbs und der damit verbundenen Projekte durch die „BERATUNGSRAUM Kommunal- und Unternehmensberatung GmbH“ mit Hilfe von Befragungen der Gewinner und Interviews mit ausgewählten Vertretern ebendieser ermittelt. Seit 2020 wurden insgesamt schon 725 Projekte mit Preisgeldern in einem Gesamtwert von über 4,6 Millionen Euro prämiert.

„Mit dem Gewinn unterstützen wir die Döbelner Oberschule ‚Am Holländer‘, mit der wir auch seit 2023 einen Patenschaftsvertrag haben. Mit den 20.000 Euro begünstigen wir die Klassenstufe 7 des Jahres 2023 über vier Jahre hinweg in den Bereichen Gemeinwohl, Nachhaltigkeit und Fokussierung auf Handwerksberufe. Dies mit immer neuen Aktionen passend zu den angesprochenen Bereichen und im Sinne des Gemeinwohls sowie des respektvollen Miteinanders. Mit der neuen Aktion, bei der die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit unseren Auszubildenen sowie unseren Ausbildern Marcus Muschke und Stefan Mihalek drei 4-Meter-hohe Ahorn-Bäume pflanzten, unterstützen wir zudem optimal die schulischen Angebote an der Oberschule in Döbeln“, so Dirk Eckart, Geschäftsführer der Gemeinhardt Service GmbH.

„Unsere Schule besuchen aktuell rund 500 Schülerinnen und Schüler. Wir freuen uns, dass Gemeinhardt Service sich erneut an unserer Schule engagiert und mit den neu gepflanzten Bäumen nicht nur den Schulhof grüner werden lässt, sondern auch die Umwelt stärkt. Soziale Kompetenzen, aus der Praxis für die Praxis, sind dabei an der Schule immer willkommen. Gerade unsere ältesten Schüler sind Vorbilder für unsere Jüngsten und sollten bei sozialen Gepflogenheiten mit gutem Beispiel voran gehen. Mit diesem Projekt sehe ich eine große Chance für die positive Weiterentwicklung des gesamten Schulklimas“, so Schulleiterin Cindy Berger abschließend.

Foto © meeco Communication Services | von links nach rechts: Finley Schubert, Azubi bei Gemeinhardt Service GmbH, Marcus Muschke, Ausbilderbei Gemeinhardt Service GmbH, Anna Finke, Azubi bei Gemeinhardt Service GmbH, Mikele See, Azubi bei Gemeinhardt Service GmbH, Stefan Mihalek, Ausbilderbei Gemeinhardt Service GmbH, Dirk Eckart, Geschäftsführer Gemeinhardt Service GmbH

Teilen :

weitere Pressemitteilungen

Einzelhandel
Ostergeschäft des EDEKA-Markts König in Arnstadt gerettet
EDEKA dankbar über Gespräche mit den Stadtwerken zur geplanten Fernwärme-Baustelle Am frühen Nachmittag des 1. Aprils betrat ein Bauarbeiter den EDEKA...
Gastronomie
Dresdner Whisky wird in Stolpener Basaltkeller eingekerkert
Stadtwache geleitet Fass-Umzug am Samstag, 12. April, durch die Stolpener Altstadt Was aus einer Begegnung unter Genießern entstand, wird nun Wirklich...
Einzelhandel
Symbolischer Spatenstich zum neuen EDEKA-Markt in Walldürn
Der aktuelle EDEKA-Markt kann nach rund 40 Jahren endlich ersetzt werden Endlich ist es soweit – nach 18 Jahren der Bemühungen seitens der EDEKA Unter...